1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. V40 - Kaufberatung

V40 - Kaufberatung

Volvo S40 1 (V)
Themenstarteram 7. September 2008 um 20:02

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir in nächster Zeit einen Volvo V40 zuzulegen. Als Preislimit hab ich mir so ca. 12 000 Euro gesetzt. Er sollte ein 2003er oder 2004 Baujahr-Benziner sein mit max. 50 000 km und ordentlicher Ausstattung (Klimaautomatik etc.). Da kommen jedoch so einige Fragen auf:

- generell empfehlenswert? (Ein Freund von mir hatte einen 1997er 1,6l und hatte nur ärger)

- welcher Motor ist empfehlenswert (es sollte ein Benziner sein)

- ist die volvotypische Qualität gegeben?

- Laufleistung, Lebensdauer?

- übermäßige Pannenhäufigkeit oder eher zuverlässig?

Ich habe gelesen, dass die ersten Baujahre von 1996 bis 2001 oder 2002 nicht sehr ausgereift waren und nicht dem Image von Volvo gerecht wurden. Zahlreiche Verbesserungen ließen ihn jedoch im Laufe der Zeit zu einem sehr guten Fahrzeug wachsen.

Was ich mir alternativ schon überlegt habe, wäre es, in einen V50 zu investieren. Für ein Bißchen mehr bekommt man schon Modelle ab BJ 2004/05. Ok, dann auch mit entsprechender Laufleistung. Ist er im Vergleich zum V40 ein Quantensprung -v.a. im Vergleich zu den oben genannten Punkten-? Wie fährt man besser und sorgenfreier?

Ich hatte bis jetzt nur Erfahrungen mit meinem Volvo 945 BJ 1993 (2,0l, Benzin). Das Auto war wirklich spitze! Zuverlässig, komfortabel und sehr robust. Nach 250 000 km war bis auf die üblichen Verschleißteile mal die Lichtmaschine kaputt.

Für zahlreiche Antworten,Tips und Erfahrungswerte bin ich dankbar!

Viele Grüße....

Beste Antwort im Thema

Da hat Ullei vollkommen Recht!

Selbst mein :) hat mir bestätigt, dass wesentlich mehr 2004/05er V50 zu unplanmäßigen Werkstattaufenthalten abgegeben werden, als V40er der letzten Baujahre.

Ich persönlich werde mit dem V50, selbst nach dem Facelift, sowieso nicht warm!

Hatte schon einige Male den Nasenbär als Leihwagen und mich da drin nie wohl gefühlt...

Jedes Mal beim Aussteigen und Abgeben habe ich mir gedacht: "Das wird sicherlich nicht der Nachfolger von meinem Elch!"

Aber das ist wie so oft reine Geschmackssache :)

Gruß

DOIT

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Moin @Steffen 945 GL,

ab Modelljahr 2001 sind die S/V40 Phase 2 und eigentlich sehr gut verarbeitet u. problemlos. Ich hatte mit meinem bisher keinen Liegenbleiber.

Servopumpe war bei 49tkm sehr undicht u. mußte getauscht werden.

Bei 54tkm Austausch Bremsbeläge Hinterachse,

und 3 Glühlampen im Lichtschalter.

Sonst nur übliche Jahreswartung, bin nun ca. 90tausend sehr angenehme km gefahren.

Wenn ich mir die MT-V50-Seiten so durchlese bin ich froh schon ein Modell eher zu VOLVO gekommen zu sein.

Aber gut: hier wird ja fast nur über Probleme kommuniziert, wer weiß, wieviele sehr zufriedene V50/S40-Kunden es gibt die ihre Zufriedenheit aber nicht kundtun.

Dann wünsch ich Dir ein glückliches Händchen beim Finden.

Gruß

Hallo Steffen

Ich habe jetzt 32'000km mit meinem V40 gefahren und musste ausser des Vorwiderstandes der Lüftung nichts austauschen lassen, bin also sehr zufrieden. Wie VolV40 auch, bereue ich es nicht einen V40 statt eines V50 zu haben.

Meiner ist Modell 2004, mit allem Schnickschnack drin und dran, hatte 67'600km als ich ihn gekauft habe.

Welcher Motor schwebt Dir denn vor? Mein 2.0T fährt sich sehr angenehm und ist laut Werksangaben sogar etwas sparsamer als der 2.0. Mein momentaner Verbrauch liegt bei 8.24Liter/100km.

Zu dem Preis den Du zahlen willst, wird sich da sicher etwas Schlaues finden lassen.

Gruss wamic

am 8. September 2008 um 13:44

Moin!

Wenn du nicht mehr Geld ausgeben willst oder kannst dann nimm lieber einen gut ausgetatteten 2003/2004er.

Die sind Ausgereift. Besser als einen mit Kinderkrankheiten gespickten erstV50er zu kaufen.

Da hat Ullei vollkommen Recht!

Selbst mein :) hat mir bestätigt, dass wesentlich mehr 2004/05er V50 zu unplanmäßigen Werkstattaufenthalten abgegeben werden, als V40er der letzten Baujahre.

Ich persönlich werde mit dem V50, selbst nach dem Facelift, sowieso nicht warm!

Hatte schon einige Male den Nasenbär als Leihwagen und mich da drin nie wohl gefühlt...

Jedes Mal beim Aussteigen und Abgeben habe ich mir gedacht: "Das wird sicherlich nicht der Nachfolger von meinem Elch!"

Aber das ist wie so oft reine Geschmackssache :)

Gruß

DOIT

hallo Steffen 945 GL,

man muss sich bewust sein, dass in so einem forum die leute sehr oft wegen ihren problem da sind. sprich, hier kannst du erfahren was für probleme es so gibt. die zahl der wirklich zufrieden kunden bleibt jedoch ungewiss.

ich z.B. musste direkt nach dem kauf viel reparieren lassen. zum einem der turbo der defekt war, danach der motor der probleme machte und dann auch nocht das klima steuergerät was defekt war. aber im allgemeinen bin ich zufrieden mit meinem elch. ich selbst empfehle dir auch, wie alle anderen schon, lieber einen 2004-er V40 zu nehmen. einen 2.0T wenn es sein könnte, oder sogar höher.

mfg, sergej

am 9. September 2008 um 17:00

Hallo,

bei dem angesetzten Preislimit kommt ja nur ein Phase2 Modell in Frage, würd ich sagen, also einen ab 2001/2002.

Wenns dann einer aus 2004 wird, am besten 2.0T mit Komplettausstattung (meistens eigentlich), ner passenden Farbe (natürlich Geschmackssache) und einigermaßen moderater Laufleistung, würd ich nie und nimmer ins Grübeln kommen, mir evtl. nen V50 der ersten Modellreihe zu nehmen.

Alleine schon der Motor im 2.0T bildet ne perfekte Mischung mit dem V40...auch wenn mein Verbrauch in der Stadt weit von wamics 8,24lsind, leider :(

Und "obwohl" ich einen Ph1 habe, kann ich sagen, dass hier schon gutes Volvo Feeling rüberkommt. Der ausgereiftere Ph2 ist natürlich noch besser. Beim Ph1 sind doch ein paar Verarbeitungsmängel, die aber bei einem fast 10 Jahre alten Auto durchaus vorkommen können, leider.

Ach ja, liegen geblieben bin ich bisher auch noch nicht. Bis auf normalen Service seh ich die Werkstatt eigentlich nicht.

Viel Spaß bei der Suche.

hallöle, für das geld bekommst du sicher nen gut ausgestatteten v40.. ich würde auch nie meinen 320000km alten v40 gegen nen v50 eintauschen, weil mir die optik(speziell der "hintern"..grins) nicht gefällt, und ich von der zusammenarbeit mit ford nicht wirklich viel halte. beim V40 kannst du, wenn du interesse hast udn bissel handwerkliches geschick, vieles selber machen.in sachen servicefreundlichkeit kann ich nicht meckern. ausser die sachen am motor (hab nen diesel) mach ich die meiste sachen alleine, bremsen,fahrwerk etc. sind recht robust und trotzdem wenns mal trödel geben sollte, kannst es mit bissel geschick selber tun. die 2003er sind von kinderkrankheiten weitgehend frei... also wenn du was passendes findest... V40! nix anderes..smile..

gruss lars

Hallo!

Wie schon die anderen 40er fahrer bin auch ich bestens zufrieden! Fahre seit etwas mehr als 2Jahren nen 2.0 aus 2001 also Ph2. Hatte beim Kauf um 82000km aufn tacho und nun sind es bereits knapp über 150000km! Außer den üblichen Verschleißteilen war nix zu beanstanden!! Allerdings würde ich auch lieber nen turbo wählen da hast dann auch gleich ordentlich "dampf". Viel Erfolg beim suchen und laß mal von dir hören wie du dich entschieden hast:).

Mfg

ich würd glaub den v50 nehmen. hab mal bei avis gearbeitet und sehr viele versch. aktuelle pkw mit wenig km gefahren und da auch mal nen v50 von münster nach osnabrück geholt, mit dem konnte man super gemütlich und leise mit hoher geschwindigkeit über die bahn gleiten. das einkuppeln war immer butterweich komfortbetont. hinfahrt war mit nem opel agila, war unterschied wie tag und nacht, der opel war total nervös, lenkung viel zu empfindlich/direkt auf der bahn. da bin ich dann überhaupt erst auf die marke volvo gekommen.

der unterschied vom v50 zu meinem alten ph1 v40, is auch noch groß, find ich. aber wie nun ein v50 mit 100tkm im vergleich zu nem ph2 v40 mit weniger km is, weiß ich ja nich, aber wie gesagt würd ich wohl den v50 nehmen. der hat größere räder wie die meisten neueren modelle und is glaub ne gute ecke größer. mein v40 kommt mir jedenfalls von der größe vor wie ein golf3 kombi.

so oder so mit meinem v40 bin ich ganz zufrieden.

hallöle,

also grösser is der v50 sicher nicht... sind beide ca 4,50m oder 4,52m lang. und das der v50 besser udn schöner ist.. okay geschmackssache.. die reihe ist ne koproduktion mit ford...udn das der 18zoll fahren kann.. naja..ist halt 5-loch-felge.... gibts übrigens auch für den v40 die grössen...smile... aber ist dann recht hart..

wie gesagt, ist alles geschmackssache.. will keine grundsatzdiskussion vom zaun brechen..

gruss lars

am 11. September 2008 um 14:51

Hallo!

Ich kann mich der positiven Feedbacks nur anschliessen

Fahre nun seit bald 2 Jahren einen Ph2 V40 T4 mit vollausstattung (glaub ich zumindest :p )

hab den für 14000.- CHF (ca 9300 euro ) bei 101k Km gekauft.

Gut ich hatte einige Ölverluste, die aber von einem stümperhaften Turboaustausch (er hatte son lautes komisches Pfeiffen, anscheinend ein bekanntes Problem) herrühren.

Sonst waren nur noch die Niveaumaten fällig... Vorbesitzer hat ihn wohl als Lastesel "missbraucht"...

Hab gerade nen kleinen Roadtripp durch Frankreich hinter mir (3600km in 12 Tagen) und keinerlei Probleme.

Und mit deinem Budget wirst du ein gut ausgestattetes Modell mit weniger Laufleistung finden.

Ich würde meinen Kauf wieder tätigen, kann dieses Auto nur empfehlen... Es sieht einfach geil aus ;) v.a. der "hintern" :D

Greetz

Zitat:

Hab gerade nen kleinen Roadtripp durch Frankreich hinter mir (3600km in 12 Tagen) und keinerlei Probleme.

Hallo, kann es sein dass ich Dich vor ein paar Tagen in Strasbourg gekreuzt habe ?

Ich hab mir in April auch ein V40 für 12500€ gekauft hat zwar keine Vollausstatung aber fast. Ist ende 03er mit 55tkm zur vollausstatung fehlen mir Tempomat, DSA und eFH hinten, sonst habe ich alles sogar standheizung und integrierte kindersitze hinten.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

v40 1,8 mit Autogas

weiß jetzt nicht welcher Link davon funktioniert.

was haltet ihr von einem V40 der ist zwar trotz eurer Beratung vor 2001 ... doch was soll man tun. Wollte mir einen Volvo Kombi holen der schon auf Gas umgerüstet ist um zu sparen.

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen