- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- V60 Cross Country D4 vs. XC60 D4 Ocean Race
V60 Cross Country D4 vs. XC60 D4 Ocean Race
Hallo liebe Gemeinde,
mit meinem ersten Beitrag ersuche ich eure Hilfe zur Entscheidungsfindung:
Ich darf mir diese Woche meinen neuen Firmenwagen bestellen und die folgenden Kandidaten haben es in die letzte Runde geschafft:
XC60 D4 Ocean Race in blau mit
Business-Paket, Brillenhalter, Einparkhilfe,Gepäckraum-Trennnetz, Infotainments. Sensus Connect High Perf, Panorama Glas-Schiebedach m. Hebefunk. , Digit. Radioempfang (DAB+), Scheiben ab B-Säule dunkel getönt
Sitze: Lendenwirbelstütze vorn, elektr., Anhängerkupplung
sowie der neue
V60 CC D4 Summun in Osmium Grau mit
Business Paket, Ambientebeleuchtung, Brillenhalter, Einparkhilfe,Gepäckraum-Trennnetz, Infotainments. Sensus Connect High Perf, Digit. Radioempfang (DAB+), Scheiben ab B-Säule dunkel getönt
und Anhängerkupplung
Beide jeweils mit einer Zuzahlung von <150Euro. Ich bin hauptsächlich auf Autobahnen unterwegs und trage keine Brille und trotzdem möchte ich gerne in Richtung SUV und vor allem einen Volvo!
Am XC60 gefällt mir das Panorama Dach und die Sitzposition. Am V60 CC die noch vorhandene Sportlichkeit sowie die größere Ausstattung. Und doch kann ich mich absolut nicht entscheiden. Mein Hund passt in beide rein - Kinder habe ich nicht.
Ich würde mich über eure Meinungen und eure Gedanken dazu sehr freuen.
Grüße
Alex
Ähnliche Themen
14 Antworten
Da der V60 CC angeblich das XC70-Fahrwerk haben soll und eventuell auch von dessen Komfort etwas abgekommen hat, sowie das "neuere" Modell ist (den XC60 sieht man auf den Straßen zu viel, für meinen Geschmack), würde ich den V60 CrossCountry nehmen
Bei beiden Konfigurationen würde mir das Licht-Paket bzw. Xenonlicht fehlen.
Was hat der V60cc dem XC60 an sinnvoller Mehrausstattung voraus?
ich geb ja zu:
- ich steh in einem ähnlichen Dilemma.
- allerdings kenne ich beide Autos ganz gut.
Der V60 ist bei hohen Geschwindigkeiten schon etwas leiser und verbraucht weniger.Ausserdem ist der Xc60 auf 210km/h begrenzt, der V60cc darf 220 km/h laufen.
Mein Herz schlägt aber ein bischen mehr zum XC60. der Kofferraum ist schon deutlich grösser (höher).
Den XC60 würde ich aber mit dem Komfort, dem Licht und dem Laderaum-Paket ausstatten. Das komfort-Paket kostet 1400€, bringt dir aber die Einparkhilfe hinten und die Lordosenstütze (die Du ja eh haben willst) für 730€, verbleiben 670€ für den Aluminiumkantenschutz, Aussenspiegel klappbar, den innenspiegel mit Abblendautomatik und den el. einstellbaren Fahrersitz.
Das Laderaum-Paket beinhaltet neben dem Trennetz für 470€ Differenzpreis die el. Heckklappe. Darauf würde ich -im unterschied zum Panoramadach- ungern verzichten.
Licht-Paket: Du möchtest ein Auto OHNE XENON?
Ich stand genau wie Du vor der gleichen Entscheidung V60CC vs. XC60 allerdings privat nicht als Firmenwagen. Wollte auch unbedingt einen SUV aus von Dir besagten Gründen.
Da ich auch überwiegend Autobahn fahre, habe ich mich für den V60CC entschieden. Es ist aus meiner Sicht und damit meine ich nur für mich gesehen wirtschaftlich und ökologisch der beste Kompromiss aus aufgewendete Ressourcen und Verbrauch (Windwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB).
Bei mir sind es leider noch 9 Wochen laut My Volvo bis Auslieferung daher kann ich noch keine weiteren Einzelheiten oder Erfahrungen beisteuern.
Würde ebenfalls zum V60 CC greifen.
Gruß
Jörg
Hauptsache AWD. Ist sonst wie ein Mountainbike mit 3-Gang Nabenschaltung.
Mal im Ernst, wenn man den Platz im XC60 nicht braucht, dann den V60. Auch wenn es sich preislich nicht viel nimmt.
In der erweiterten Familie wird gerade die selbe Frage zum kommenden Fahrzeugkauf diskutiert.
Schätze der TE will einen FWD kaufen...
Das AWD nun unbedingt Pflicht ist, halte ich allerdings auch etwas für überholt
Wenn der TE keinen AWD braucht oder möchte, dann ist das eben so.
In den USA wurde sogar der XC90 als V8 oder 3.2L mit Frontantrieb verkauft, why not.
Komische Frage des TE...
Ob er nun das SUV Feeling braucht, oder nicht, kann man ja schlecht raten. Vom Komfort dürfte der V60CC deutlich angenehmer sein und bei gleicher Motorisierung auch deutlich agiler. Er wäre also die vernünftigere Entscheidung.
Aber ist Autokauf vernünftig?
KUM
Ich würde mich zur Entscheidungsfindung mal in beide reinsetzen und das Cockpit-Gefühl beurteilen, denn hier liegt ein großer Unterschied: Empfindest du den Fahrersitz im XC60 als "Brücke eines Dampfers" und den V60CC als "harmonisch den Fahrer umschließend"? Dann: V60CC. Fühlst du dich im XC60 in einer souveränen, übersichtlichen "Command Position" (das Wort stammt von Land Rover) und im V60CC als in einer engen Höhle eingeklemmt? Dann: XC60.
Beides sind tolle Autos. Bin 3 Jahre lang XC60 Ocean Race (geiles Blau!!!) gefahren und dann zum V70 gewechselt, weil ich wieder einen normalen Kombi statt SUV wollte und mir der Kofferraum des XC60 zu klein wurde. Wenn der Kofferraum nicht das K.O.-Kriterium wäre, würde ich aber sehr mit dem V60CC liebäugeln...ist schon ein feines Auto.
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Anregunngen und Gedanken. Ich brauche in der Tat kein AWD. Der nächst höher gelegene Berg ist hier der Deich Davon abgesehen möchte ich nicht unter D4 und als AWD passt er nicht mehr rein. Das Gleiche gilt für die anderen Pakete. Möchte ich Licht oder Komfort gibt es kein Dach...
Da muss ich mich einfach entscheiden oder zahl ordentlich drauf (das kommt nicht in Frage). Das Laderaumpaket kostet mich Privat bereits 200€ mehr. Das Lichtpaket nochmal. fast 750€.
Ich fahre max. ~200 km/h, der Benzinverbrauch ist bereits einkalkuliert (daher passt in den CC auch mehr rein)
Ich fahre jetzt gleich erstmal zu Volvo und setze mich in den V60...
Viele Grüße
Der Hund passt in beide... ok! Welcher Hund kommt danach? Diesselbe Rasse? Oder eine andere? Unser Berner passt nicht in den V60! Dazu ist der viel zu klein! In unseren XC60 passt er wieder locker!
FWD ist ok, wenn man mehr nicht braucht, ich möchte den AWD nicht mehr missen. Komfortabler ist sicher der V60! Unser XC60 (zumindest mit normalem Fahrwerk) wird erst aber 300 kg Zuladung zur Sänfte!
PS: Ja ökologisch gesehen sind SUV sinnlos. Aber jedes Auto, welches mehr als 4 l/100 km verbaucht auch!
Hallo nochmal,
ich komme gerade vom Volvo Händler und du hast vollkommen Recht mjbralitz. Der V60 und damit auch die CC Variante haben eine Kofferaumhöhe von 605mm und da passt mein Golden Retriever Rüde mit einer Schulterhöhe >60cm im Prinzip nicht rein. Das hat mich nun gerade doch überrascht. Selbst mein aktueller 1er BMW bietet da mit mind. 71cm deutlich mehr.
Somit hat sich das Thema eigentlich für mich erledigt. Nun stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, ob ich das große Fenster im Dach wirklich brauche..
Trotzdem danke für eure Anregungen. Ihr hattet meine Entscheidung schon in Richtung V60CC angeschoben...
Viele Grüße
Zitat:
@alex1x4 schrieb am 12. Mai 2015 um 13:21:12 Uhr:
Nun stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, ob ich das große Fenster im Dach wirklich brauche..
Nach 2x Panoramadach in X3 und X1 wollte ich es auch unbedingt wieder haben.
Der Lichteinfall ist natürlich gleich BMW, aber die Nutzung leider nicht. In Kippstellung macht es schon sehr früh üble Windgeräusche, dafür ist es ganz geöffnet etwas leiser und weniger zugig als in den BMWs. Wenn Du es also hauptsächlich in Kippstellung nutzen würdest und viel über 50/60 km/h unterwegs bist, würde ich zugunsten des Lichtpaketes eher drauf verzichten. Das Licht ist genial gut.
Zitat:
@alex1x4 schrieb am 12. Mai 2015 um 13:21:12 Uhr:
Hallo nochmal,
ich komme gerade vom Volvo Händler und du hast vollkommen Recht mjbralitz. Der V60 und damit auch die CC Variante haben eine Kofferaumhöhe von 605mm und da passt mein Golden Retriever Rüde mit einer Schulterhöhe >60cm im Prinzip nicht rein. Das hat mich nun gerade doch überrascht. Selbst mein aktueller 1er BMW bietet da mit mind. 71cm deutlich mehr.
Somit hat sich das Thema eigentlich für mich erledigt. Nun stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, ob ich das große Fenster im Dach wirklich brauche..
Trotzdem danke für eure Anregungen. Ihr hattet meine Entscheidung schon in Richtung V60CC angeschoben...
Viele Grüße
Wir waren auch überrascht! Manchmal ist die Besichtigung vor Ort eben unablässig!
Zum Thema Licht: ICH persönlich habe lieber helles Licht vor mir, als helles Licht über mir, wenn ich mich entscheiden müsste.
Mein S80 hat beides. Also Xenon und Schiebedach. Auf letzteres könnte ich verzichten, da ich es so gut wie nie nutze...
Von daher ganz klar: Pro Lichtpaket!
Ansonsten sind beides tolle Autos.