- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC60 2, S60 3, V60 2
- V60 D3 - Software- & Navi Update
V60 D3 - Software- & Navi Update
Können freie Werkstätten bei einem Volvo V60 D3 aus dem Jahre 2019 Softwareupdates durchführen ?
wie z.b. 17400 Service 2.0, Softwareupdate & Navigationsupdate
Ähnliche Themen
3 Antworten
Soweit ich weiß werden solche Sachen nur an Volvo Vertragswerkstätten rausgegeben (also natürlich gegen Bezahlung ).
Aber ich würde sagen zu 99% wird das nicht der Fall sein, dass eine freie Werkstatt Softwareupdates installieren kann.
Die Navikarten kannst du aber auch selbst installieren, kannst du bei Volvo auf einen USB Stick runterladen und dann im Auto installieren.
Ich schließe mich da Zoeck an. Wenn Du es nicht selbst machen kannst, gibt es sicherlich einen Bekannten oder eine pfiffige freie Werkstatt, die das übernehmen kann, denn grundsätzlich gibt es alle offiziellen Updates bei Volvo im Internet zum Download. Aber warum willst Du das überhaupt? Ich fahre den D3 2018/2019 und nach wie vor werden die Updates automatisch eingespielt. Du hast doch im Sensus den 'Downloads Button' da werden Dir angezeigt, welche Updates zur Verfügung stehen. Erfahrungsgemäß immer etwas später als beim Händler, aber dafür kostenlos.
Ok, nur kurz zur Übersicht.
Die Software des Fahrzeugs und der Steuergeräte können nur von Werkstätten eingespielt werden, die über einen Zugang zu den Volvo-Servern haben. Das sind eben Volvo-Werkstätten aber eben auch spezialisierte freie Werkstätten. Das der Zugang zu den Volvo-Systemen von Volvo für die Werkstätten eben kostenpflichtig ist, hat das eben nicht jede Werkstatt.
Ergo: In der Werkstatt fragen. Oder zum Softwareupdate einmalig zu Volvo fahren, das Update kostet in der Regel nicht viel.
Das Kartenmaterial des Sensus Navis kannst Du jederzeit selbst aktualisieren, siehe hier: https://www.volvocars.com/de/support/downloads/maps/spa/europa