- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- V60 T6 AWD - Winterreifen
V60 T6 AWD - Winterreifen
Hallo Zusammen
Ich habe auf meinen Sommerräder Continental SportContact Reifen drauf und bin damit super zufrieden. Weil aber für die Winterräder die Continental WinterContact nicht verfügbar waren, habe ich bei den Winterrädern Pirelli drauf!
Nun meine Fragen:
- Wer hat auch noch beim V60 T6 Pirellireifen drauf (im Winter)
- Wie zufrieden seit Ihr mit den Pirelli?
- Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?
Die Fragen stelle ich darum, weil ich mit den Pirelli einfach nicht zufrieden bin, bei denen mangelt es mir einfach an Bodenhaftung bei leicht feuchter Strasse! Hat jemand selbe Erfahrungen?
Grüsse aus der CH
Shakermaker
Beste Antwort im Thema
Ich fahre die Michelin A4. Gut, ist jetzt kein V60, aber ein paar PS sind da auch schon unter der Haube und dazu noch Heckantrieb. Trotzdem haben mich die A4 den letzten harten und langen Winter immer sicher ankommen lassen. Sind auch bis 240 zugelassen und die Geräuschentwicklung bei trockener Straße ist auch super. Also auch ein guter Reifen für die Übergangszeiten.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bleibe beim Michelin A4, alle anderen die ich bisher hatte (Continental und Pirelli waren auch dabei) kamen da nicht ran.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Hallo Zusammen
Ich habe auf meinen Sommerräder Continental SportContact Reifen drauf und bin damit super zufrieden. Weil aber für die Winterräder die Continental WinterContact nicht verfügbar waren, habe ich bei den Winterrädern Pirelli drauf!
Nun meine Fragen:
- Wer hat auch noch beim V60 T6 Pirellireifen drauf (im Winter)
- Wie zufrieden seit Ihr mit den Pirelli?
- Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?
Die Fragen stelle ich darum, weil ich mit den Pirelli einfach nicht zufrieden bin, bei denen mangelt es mir einfach an Bodenhaftung bei leicht feuchter Strasse! Hat jemand selbe Erfahrungen?
Grüsse aus der CH
Shakermaker
grüezi guete moorge :-)
im sommer fahre ich meine Ixion 18" auch Conti Sport Contact
im Winter wurde mir empfohlen Nokian WR A3 auf 17" aber das ist geschmacksache.... ich hatte schon vor meinem V60 schon Nokian gefahren, und kann die ganz gut weiterempfehlen.
Preis/Leistung ein Top-Pneu
hoffe dir bisschen geholfen zu haben
gruss aus dem Mittelland
Danke dir!
Ich hatte bisher immer auch im Winter die Conti drauf! Naja, mir geht es hier auch um Erfahrungen mit dem Pirelli Winterreifen, um zu sehen ob die Mängel die ich bemerke auch andere bemerken oder ob ich mir das einbilde....
Ebenfalls schöne Grüsse aus dem Mittelland ;-)
Ich hab auf meinem V70 T6 immer die Pirelli Sottozero Winter bis 240 kmh drauf und bin seit je her zufrieden.
Leise, relativ verschleißarm und immer ordentlich Grip bei jedem Wetter. Ich habe eine ambitionierte Fahrweise und die nicht nur bei trockener Straße.
Das ganze fahre ich in der Dimension 245/40 R18
Edit: Heico arbeitet auch mit Pirelli zusammen.
Welche Größe fährst Du im Sommer / Winter?
Ich fahre im Winter Michelin (Lattidude?) A4 auf 215er 17 Zoll und bin damit sehr zufrieden. Im Sommer auch Conti auf 235 / 18".
Von Pirelli kenne ich nur Sommerreifen, und die gefallen mir überhaupt nicht.
Traktionsprobleme gibt es mit den Michelin nicht, fahren auch schön ruhig. Der Wagen schiebt wegen der 17" einen Hauch mehr über die Vorderräder, aber im Winter fährt man ja tendenziell etwas ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Hallo Zusammen
Ich habe auf meinen Sommerräder Continental SportContact Reifen drauf und bin damit super zufrieden. Weil aber für die Winterräder die Continental WinterContact nicht verfügbar waren, habe ich bei den Winterrädern Pirelli drauf!
Nun meine Fragen:
- Wer hat auch noch beim V60 T6 Pirellireifen drauf (im Winter)
- Wie zufrieden seit Ihr mit den Pirelli?
- Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?
Die Fragen stelle ich darum, weil ich mit den Pirelli einfach nicht zufrieden bin, bei denen mangelt es mir einfach an Bodenhaftung bei leicht feuchter Strasse! Hat jemand selbe Erfahrungen?
Grüsse aus der CH
Shakermaker
Hi,
ich hab noch einen Winter-Radsatz mit den 18" Ixion und Good Year UltraGrip Performance 2 im Keller liegen, die von meinem T6 übrig geblieben sind. Auf dem D6 fahre ich nun 17" Michelin Alpin PA4 - die sind sehr gut.
Allerdings reichen sowohl die Good Year wie auch die Michelin nicht an die Straßenlage der Sommerreifen heran. Ist aber wohl auch nicht zu erwarten.
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Sollte jemand an dem Winterradsatz 18" Ixion + Good Year ultraGrip Performance 2 in 235/40 18" Interesse haben, bitte gerne PN - die Dinger klauen im Keller nur Platz, gebe ich günstig ab. Die Felgen haben einige leichte Macken, zwei haben jeweils eine derbe Macke, allerdings alles nur Optik.
Hallo Shakermaker
Auch ich habe Pirelli Winterreifen, nachdem ich jahrelang nur Continental hatte. Und auch ich hatte grösste Bedenken. Nun bin ich aber schon den dritten Winter mit dem selben Satz unterwegs (die Conti hielten immer nur 2 Winter, war aber auch noch mit dem V50 T5 AWD) und bin sehr zufrieden. Ich kann keine schlechte Bodenhaftung erkennen. Da ich bis vor kurzem noch ein Pferd hatte, musste ich bei jedem Wetter jeden Abend in den Stall, der etwas erhöht liegt und wo Winterdienst ein Fremdwort ist. Häufig war ich im letzten schneereichen Winter sogar die einzige, die bis vor den Stall fahren konnte. Die anderen mussten den letzten Hügel zu Fuss erklimmen.
Also ich würde wieder Pirelli kaufen.
Gruss, Minette
Ganz neu auch wieder Nokian , diesmal den WRA3 als 235/55 R17 auch bis 240 kmh zugelassen, für den XC eine gute Wahl, auch sehr angenehm vom Fahrverhalten und Geräusch, da stimmt Preis- Leistung !
Ich fahre die Michelin A4. Gut, ist jetzt kein V60, aber ein paar PS sind da auch schon unter der Haube und dazu noch Heckantrieb. Trotzdem haben mich die A4 den letzten harten und langen Winter immer sicher ankommen lassen. Sind auch bis 240 zugelassen und die Geräuschentwicklung bei trockener Straße ist auch super. Also auch ein guter Reifen für die Übergangszeiten.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bleibe beim Michelin A4, alle anderen die ich bisher hatte (Continental und Pirelli waren auch dabei) kamen da nicht ran.
Dann schmeiße ich mal Dunlop in die Runde
Ich fahre die Dunlop SP Winter Sport 4D in 245/40-18 V und bin damit bisher sehr zufrieden.
Zitat:
Dann schmeiße ich mal Dunlop in die Runde
Ich fahre die Dunlop SP Winter Sport 4D in 245/40-18 V und bin damit bisher sehr zufrieden.
Ich fuhr den Dunlop 4D als 235/45 R17 auf dem V60. Den ersten Winter war der Grip auf Schnee nicht schlecht. Im 2. Winter baute der Reifen auf Schnee stark ab und wurde dazu noch sehr laut. Trocken war der Reifen gut, kommt aber nicht an Sommerreifen an.
Pirelli kenn ich nur von den Sommerreifen auf dem C70 und die waren nichts für mich (hoher Verschleiss, Sägezahn und Untersteuern).Dies reichte mir so sehr, dass ich Pirelli nicht mehr berücksichtige.
Nun steht der Nokian WR A3 in 215/50R17 in der Garage. Mal schauen wie die so sind.
Ich hatte auch den Michelin Alpin A4 auf den beiden V60, T4 wie auch D5 AWD. Gerade beim kräftigen D5 AWD hat mich der geringe Verschleiss überrascht. Das Fahrverhalten war auch top, die Reifen laufen nun im dritten Winter auf Bruder's V60 D4.
Auf dem V40 T5 fahre ich jetzt Nokian WR D3, auch die fahren sich nicht schlecht, sind aber eher laut und weisen einen sehr hohen Verschleiss auf, jene welche für 7000km auf der VA montiert waren, müssten bereits ersetzt werden (Jan. bis April 13), dazumal war leider auch nichts anderes lieferbar und jetzt wollte ich nicht 4 neue Reifen kaufen.
Wenn es um den aktuellen Sottozero 3 geht, der ist schon ein gutes Stück von den besten entfernt http://www.tcs.ch/.../...MoBeTCS-Winterreifentest-2013-225-45-R17H.pdf
Melde mich auch mal, obwohl ich keinen V60 habe.
Auf meinem V70R, der auch AWD hat und sich nicht vor einem T6 verstecken muß, fahre ich nun schon den 2. Winter Nokian-Reifen und bin sehr begeistert von den den Dingern. Für WR sehr leise, Verbrauch ist niedriger als mit meinen ex-Continental SportContact SR in 18" (die mir samt Felgen vom Auto geklaut wurden).
Bremseigenschaften auf Schnee und Eisglätte der Nokian sind sehr gut. Hatte davor Dunlop SP Winter Sport in 17", die auch nicht schlecht waren, zumindest hatte ich in den beiden Über-Wintern 2009/2010 und 2010/2011 keine Probleme mit denen.
Nachtrag: Du dürftest ja leicht abschätzen können, wie die ähnlich sich R und T6 in den Punkten Traktion und Fahrleistung sind.
Danke für die vielen Antworten.
Klar, der R muss sich sicher nicht verstecken!
Mir geht es in erster Linie um die Bodenhaftung des Pirellis auf leicht nassen/feuchten Strassen. Ich habe meine Pirellis nun die zweite Saison drauf und ich empfinde die Haftung als sehr schlecht, immerhin fahre ich einen AWD, da sollte man doch auch bei nasser Strasse noch angenehm durch die Kurven fahren können...
Ps: Es ist der Pirelli Sottozero, ob 2 oder 3 weiss ich nicht!