- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- V8 Motor 5,0 tPi
V8 Motor 5,0 tPi
Hallo,
bin neu hier und möchte mir einen C 1500 mit V8 5,0 tpi Motor kaufen.Ist der Motor zu empfehlen? Könnt ihr mir Tipps geben was ich beachten muß in Bezug auf Laufeigenschaften, Zuverlässigkeit, Verbrauch u.s.w. Würde mich über eure Antworten sehr freuen, da ich noch neu auf diesem Gebiet bin und nicht viel Ahnung von Amis habe.Träume seit Jahren davon und möchte mir nun endlich einen zulegen, da ich die Schnautze voll hab vom jedermann an der Ecke steh Auto.
Danke schon mal
Gruß
Hans
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hab bei mir im Camaro den 5Ltr V8 TBI drin und bin vollends zufrieden damit!
Die Leute die ich kenne die einen 5Ltr V8 TPI fahren haben auch keine Probleme damit.
cu Tom
Hört sich ja gut an, Danke Dir für den Tipp. Werde mir den Wagen morgen mal ansehen.
Gruß
Hans
Hallo Hans !
Bist Du sicher, das es ein TPI Motor und nicht ein TBI
ist ??? - Dachte immer, in den Pick-Ups wären
keine TPI Anlagen verbaut gewesen. (bin aber nicht zu
100 % sicher)
Ansonsten kann ich mich dem Chevy-Tom nur
anschließen:
Sehr zuverlässig, und vor allem sparsam. Ist halt
ne Multiport-Einspritzung, kein vergleich zur TBI
Zentraleinspritzung......
Hy,
Oh Gott, keine Ahnung. Ich weiß nur, daß es ein GMC C 1500 Bj 1990 mit 5,0 V8 ist. Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir hierzu die richtige Auskunft geben. Auch in Bezug auf Unterschied und Verbrauch. Wäre Super, da ich mir schon ein gutes Auto kaufen möchte. Habe den Truck schon besichtigt und er wäre eigentlich vom Alter her in einem guten Zustand, nur weiß der Verkäufer auch nicht ob TBI oder TPI. Würde mich Wahnsinnig freuen über Tipps, da der Kauf eigentlich jetzt von genau dem Punkt abhängt.
Vielen Grüße
Hans
Hallo Hans !
Also wenn es der Verkäufer auch nicht genau
weiss, tippe ich mal auf eine TBI Einspritzng.
Diese ist natürlich lediglich eine Zenrtaleinspritzung,
verfügt also nicht über 8 einzelne Einspritzdüsen
wie die TPI. Das soll nicht heissen, das es Schrott
ist, sondern hat sicherlich Million von Menschen
als zuverlässiger Vortrieb gedient. Der Verbrauch liegt
sicher etwas höher, genaues findest Du sicherlich im
Die TPI Anlage kannst Du beim Blick unter die
Haube sofort von der TBI unterscheiden. Die TPI
hat 8 einzelne Saugrohre und das darüber liegende
"Plenum" mit Drosselklappenkörper saugt die Luft
von vorne an.
Hier mal ein paar Bilder: Pic 1 Pic 2 Pic 3
Eine TBI Anlage ähnelt dagegen eher einem Vergaser,
die Luft wird genaus so von oben angesaugt, meist
sitzt auch der (runde) Luftfilter direkt oben drauf.
Hy,
vielen Dank fur Deine Tipps. Anhand der Bilder weiß ich nun , daß es eine TBI Anlage ist. Herzlichen Dank. Hat hier jamand ne Ahnung, was so ein C1500 mit eben diesem 5,0 V8 TBI im Schnitt so Verbraucht?.Wäre interessant für mich, da ich so einen Truck als Daily Driver haben möchte.Habe auch schon überlegt wegen Autogas Umbau
MFG
Hans
Hi Hans
Ich würd schon mit 14-18 Ltr auf 100 Km rechnen , da der CW-Wert eines PickUp´s doch recht hoch ist.
Alleine eine Laderaumabdeckung macht sich mit einem Liter Spriterspatnis bemerkbar.
@Stevie
In meinem PickUp ist ein 5Ltr V8 TPI drin!!!!!!
Aber nur weil ich ihn reingebaut habe!!!!!
cu Tom
Hallo,
Danke Dir für die Tipps. Ich dachte mir schon, das der Verbrauch in dem von Dir aufgeführtem Rahmen liegt, habe nur gehofft es wäre weniger. Da ich aber unbedingt so ein Fahrzeug haben will, werde ich mich mal in Bezug auf Autogas schlau machen.
Gruß
Hans
Vielen Dank nochmal
Zitat:
Original geschrieben von Chevy-Tom 2
Hi Hans
@Stevie
In meinem PickUp ist ein 5Ltr V8 TPI drin!!!!!!
Aber nur weil ich ihn reingebaut habe!!!!!
cu Tom
Hallo Tom !
Ist natürlich ein cleverer Umbau, sieht man in
letzter Zeit immer häufiger. Gebrauchte TPI Anlagen
sind erschwinglich geworden....
Und wann kommt der LS1 oder besser LS7 ?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bogsapp
ich dachte mir schon, das der Verbrauch in dem von Dir aufgeführtem Rahmen liegt, habe nur gehofft es wäre weniger. Da ich aber unbedingt so ein Fahrzeug haben will, werde ich mich mal in Bezug auf Autogas schlau machen.
Hi Hans !
Solch große Autos haben nun mal einen größeren
Durst als ein kleines Gölfchen. Egal ob US oder
Euro/Japan Fabrikat. Man sollte auf keinen Fall
den Fehler machen, bei so einem Wagen den
"Sparversuch" unternehmen und zum vermeidlich
günstigeren V6 Modell zu greifen. Das Ergebniss
ist dann ein untermotorisiertes Null-Spass Auto
was ständig getreten werden muss, um halbwegs
aus den Pötten zu kommen. Das Endergebniss ist
dann ein fast gleicher Verbrauch zum V8...........
Autogas:
Bei diesen Motoren nichts ungewöhnliches. Es gibt
haufenweise Leute die sowas drinn haben. Besonders
bei Van-Fahrern sehr beliebt. Must einfach mal
googeln oder im Amiforum suchen, dann findest Du
alles was Du an Infos brauchst.
Hi,
ich hab in meinem G20 den 5.0 TBI, nächste Woche lass ich ihn auf Gas umbauen. In München gibts ne Firma die macht das für ca. 1100.- plus TÜV. Haben schon einige V8 umgerüstet. Wenn meine Anlage läuft dann berichte ich hier. Ansonsten gibts in Holland und besonders in Polen einige Firmen die das sogar noch günstiger machen, je nachdem wo du wohnst. Es gibt ein Autogas Forum, da tummeln sich ettliche Fahrer.
Gruß
Hy, Dank euch allen.
Wohne übrigens auch in der nähe von München. Wäre Super, wenn Du mir die Adresse der Firma mit dem Gasumbau geben könntst. Auch interessieren mich natürlich Deine Erfahrungen.
Grüße
Hans
Ende der 80er Jahre hatte ich eine Corvette mit dem 350er Crossfire Motor. Das war auch so eine Zentraleinspritzung, die eigentlich mehr nach Vergaser ausgesehen hat. Allerdings kann ich ganz ehrlich sagen, dass dieses Auto echt sparsam war und nie mehr als etwa 10 Liter verbraucht hat.
Mirella
Hallo,
Das ist wirklich nicht viel. Habe heute auch zugeschlagen und hab mir nen sehr schönen 1500er GMC Pick up mit 5,7 er V8 und Stepside gekauft. Ist Bj. 88 und in einem einmalig schönem Zustand. Bin total begeistert.Hab allerdings noch nicht geschaut was er braucht. wenn er mehr als 15 ltr nimmt, lasse ich ihn auf Autogas umbauen. Habe nun endlich das Auto meiner jahrelangen Träume.
Gruß an alle
Hans
Gratuliere!
Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinem Traumauto!
cu Tom