- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- vag-com 3113 deutsch
vag-com 3113 deutsch
Hallo,
ich habe mir ein Diagnosekabel gekauft und dabei war eine Shareware Version von VAG-COM 3113 deutsch.
Wenn ich die Fehler an meinem Polo BJ'95 löschen
möchte, kommt immer ein Fehler "reagiert nicht"
Möchte mir die Vollversion für 100 EUR nicht kaufen,
wenn ich nicht mal weiss, ob diese bei mir funzt.
Weiss jemand, wie man das Programm als Vollversion testen kann?
danke
gruss chris
Ähnliche Themen
33 Antworten
Dein Problem ist nicht die Software, dein Fehler liegt mit ziemlicher Sicherheit im Interface (Kabel).
Welcher Hersteller? Wo gekauft? Bild?
USB<>RS232 Adapter?
Nimm mal die 409.0 Freeware von der PCI Website, und probier nochmal...
Hi,
danke für deine Hilfe,
aber der oberste Link geht nicht und unten steht folgendes:
Update VAG-COM 409.0 (Datenstand Oktober 2004):
Achtung :
Diese Updates laufen nicht zusammen mit PCI Diag K, KKLund Twin-COM USB Interface,
bitte benutzen Sie das Update auf Version 3113 !
gruss chris
http://www.pci-tuning.de/.../VAG-COM-PCI-4090-f-deutsch.exe
Hallo,
was sind eigentlich die Unterschiede von
VAG-COM 409.0
und
VAG-COM 3113
Weil die Versionsnummer komplett anders sind?
danke
gruss chris
http://ross-tech.com/vag-com/revisions.html
Allerdings sind dort nicht alle Kleinigkeiten gelistet...
Fehler kann ich immer noch nicht löschen.
Beim meinem Golf III gehts.
Komisch.
Liegt das wohl am Polo OBD
gruss chris
Welcher Fehler denn?
VAG-COM Version: PCI 311.3-S
Steuergerät Teilenummer: 032 906 026 H
Bauteil oder Version: 1,6l R4 MONO 1.3 D71
Software Codierung: 00000
Werkstatt Code: WSC 00000
1Fehler gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
03-00 - Kein Signal
kommt ein Fehler, dass er beim Löschen keine Antwort bekommt.
Dann ist die 409 nur eine neuere Version. Dachte, dass die nur für die neuen Kabel sind. Habe ich auch Einschränkungen bei der Fehlersuche mit der Shareware Version?
Oder kann ich alle Fehler abfragen und dies korrekt?
vielen dank
PS: noch eines, wenn ich Autos andere Hersteller nach Fehler abfragen möchte, welches Programm brauche ich dann?
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
kommt ein Fehler, dass er beim Löschen keine Antwort bekommt.
Frag den Fehlerspeicher mal ab, während der Wagen im Leerlauf ist!
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
Dachte, dass die nur für die neuen Kabel sind.
Nun, die Freeware funktioniert auch weiterhin mit "dummen" Interfaces.
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
Habe ich auch Einschränkungen bei der Fehlersuche mit der Shareware Version?
Die üblichen shareware Einschränkungen, es werden nur 50% der Fehler im Klartext angezeigt, keine Grundeinstellung etc.
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
PS: noch eines, wenn ich Autos andere Hersteller nach Fehler abfragen möchte, welches Programm brauche ich dann?
Reine OBD-2 Fehler, oder markenspezifisch?
So eine Fehlerabfrage halt. z.b. beim Punto.
Aber es werden alle Fehler angezeigt? Es ist nicht so schlimm, wenn's nicht so ausführlich ist, aber sollte alles anzeigen.
Ich weiss, dass die can Dinger besser sind, für meine Zweck aber viel zu teuer.
Weisst du was mein Fehler genau ist?
VIELEN DANK nochmals für deine Hilfe!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
So eine Fehlerabfrage halt. z.b. beim Punto.
Wirst du nicht bekommen, weil es eben für viele andere Marken keine Software gibt, außer der die die Konzern eigenen Werkstätten einsetzen, oder nur teure Allround Geräte (Bosch KTS, Gutmann mega macs etc.)
Wie alt ist der Punto?
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
Ich weiss, dass die can Dinger besser sind, für meine Zweck aber viel zu teuer.
Die CAN Dinger haben mit den anderen Fahrzeugen nix zu tun, sind halt nur für neue VW/Audi's.
Zitat:
Original geschrieben von cyberchris
Weisst du was mein Fehler genau ist?
Sagen wir mal ich hab was im Hinterkopf, wie gesagt, versuch mal im Leerlauf auszulesen/zu löschen.
Der Fehler verschwindet wenn der Motor läuft. Das Hab ich bei einem Golf 3 mal ausprobiert.