Vakuumpumpe leidet unter mangelnder Schmierung nach einem Motor (OM 642.920) tausch
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe leider genau das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich kann euch aber schon direkt sagen dass ich mein Motor von bj 2007 mit einem von bj 2005 ausgetauscht habe (war günstig) mit allen benötigten anpassugen damit die Vakuumpumpe am zylinderkopf angeschlossen wird, sprich das zahnrad an der Nockenwelle von alten Motor genommen damit die aufnahme passt weil der 2005 Motor sowas nicht hatte (SBC Bremse). Die Bremse fuktioniert in den hohen drehzahlen aber sobald ich parcken will oder morgens aus garage fahren will dann merke dass die Bremse hart wird dazu kommt dass die erste pumpe irgendwann kein vakuum mehr erzeugen konnte wegen vershleiß durch mangelder Schmierung.
ZK beide Motoren sind OM 642.920 .
kann ich diese Bohrungen irgendwie ohne grosser Aufwang frei kriegen ?
würde eine vielleicht Elektrische Pumpe mein Problem lösen ?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
6 Antworten
Die Schmierbohrung in der ZKD des rechten ZK Fehlt.Ob sie im ZK vorhanden ist musst du prüfen wenn der ZK ausgebaut ist.
Danke für die Antwort, das heißt ZK runter und hoffen dass es die gibt und ich brauche nur die passende Dichtung oder im worst case szenario ZK mit dem von meinem defkten Motor austauschen. nur stress mit der Karre echt.
Meinst du wird es helfen für vorübergehen die Löcher (Sieh Bilder) zu vergrössern ? öl kriegt sie ja aber halt nicht genug sonst würde ich nicht ganz normal wie früher bremsen wenn der Motor auf hochtouren läuft.
Das Thema Elektrische Pumpe hat glaube ich bis jetzt keiner hier getan ?
Nein ,der Kopf muss runter.
Zitat:
@bkraytif schrieb am 2. April 2025 um 15:10:53 Uhr:
Danke für die Antwort, das heißt ZK runter und hoffen dass es die gibt und ich brauche nur die passende Dichtung oder im worst case szenario ZK mit dem von meinem defkten Motor austauschen. nur stress mit der Karre echt.
Meinst du wird es helfen für vorübergehen die Löcher (Sieh Bilder) zu vergrössern ? öl kriegt sie ja aber halt nicht genug sonst würde ich nicht ganz normal wie früher bremsen wenn der Motor auf hochtouren läuft.
Das Thema Elektrische Pumpe hat glaube ich bis jetzt keiner hier getan ?
Wie bist Du denn drauf? Du pfuscht an der "Karre" rum und wunderst dich dann, das Du damit nur Ärger hast?
Zitat:
@ME 109 flyer schrieb am 2. April 2025 um 16:11:54 Uhr:
Nein ,der Kopf muss runter.
Dann mache ich das so schade um diesen Motor ich dachte ich könnte diese Prozedure umgehen und den im Original Zustand zu lassen.
Vielen Dank
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. April 2025 um 16:50:35 Uhr:
Zitat:
@bkraytif schrieb am 2. April 2025 um 15:10:53 Uhr:
Danke für die Antwort, das heißt ZK runter und hoffen dass es die gibt und ich brauche nur die passende Dichtung oder im worst case szenario ZK mit dem von meinem defkten Motor austauschen. nur stress mit der Karre echt.
Meinst du wird es helfen für vorübergehen die Löcher (Sieh Bilder) zu vergrössern ? öl kriegt sie ja aber halt nicht genug sonst würde ich nicht ganz normal wie früher bremsen wenn der Motor auf hochtouren läuft.
Das Thema Elektrische Pumpe hat glaube ich bis jetzt keiner hier getan ?
Wie bist Du denn drauf? Du pfuscht an der "Karre" rum und wunderst dich dann, das Du damit nur Ärger hast?
Auch wenn du mit dieser Antwort nichts beigetragen hast. Kritisieren kann jeder und die schlimmste Sorte sind Leute wie du, die ohne hintergrund Wissen anfangen über andere zu Urteilen. Jetzt die Erklärung damit du beim nächsten mal am besten den Mund hälst.
Ich habe die Karre seit einem Jahr und direkt nach den ersten 6 Monaten hat der Wagen angefangen massiv öl zu verbrauchen 1/2 Liter auf 500 KM dazu war der Motorraum trocken.
KGE ausgetauscht
umgeölt auf 5W 40
Öl kühler gewechselt
Turbo samt ladeluft Kühler gewechselt
Kompression gemessen am ende hat sich rausgestellt dass die ölabstreifringe am kolben hin sind.
Motor General überholen zu teuer.
Kolberinge tauschen lohnt sich nicht weil es niemals sein wird wie original.
Verkaufen konnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren obwohl mir einer schon 6K für die karre gegeben hat, wollte ich ihm nicht das antun was mir angetan wurde.
Ich habe ein Motor von einem Kollegen für wenig Geld gekauft und selber eingebaut mir war bis zu dem Zeit punkt gar nicht klar dass diese Motor Reihe gleich heißt (OM 642.920) aber die haben trotzdem irgendwo innen drin kleine Unterschiede. und jetzt habe ich den POINT of no RETURN erreicht und muss diese hürde auch irgendwie meistern und mein Budget nicht springen.
das ist nicht pfuschen aber den umständen entsprechend reagieren und ich bin schon stolz drauf dass ich von einem finanziellen totalschaden ein auto habe was erstmal super läuft mit dem neuen Motor und das mit der Bremse keige ich auch hin und OHNE DEINE SUPER HILFE UND KNOW HOW.