1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Vandalismus Schaden, bin traurig

Vandalismus Schaden, bin traurig

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 4. Dezember 2011 um 12:09

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine frage vieleicht kennt sich ja jemand aus. in der Nacht vom 02.12.2011 auf 03.12.11 hat ein unbekannter Täter meinen Golf 6 R-Line Paket komplett mit einem " Schlüssel" bearbeitet. Es ist alles von beiden Kotflügeln vorne Türen vorne und hinten Seitenteile inkl. Tankdeckel Heckklappe und Motorraumklappe verkratzt ich könnte kot... das Auto ist 4 Monate alt.

Volkasko ist vorhanden ist auch schon alles geklärt, schaden wird übernommen.

nun meine Frage.

wie hoch wird der schaden sein also die komplette lackierung.

gibt es eine Wertminderung.

habe ich nachteile durch die Lackierung eines 4 Monate jungen Golf 6

Danke schon mal für die Unterstützung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver

Tja zu blöd , nennt man Sozialneid, daher steht mein Wagen immer in der Garage , im übrigen wohne ich auf dem Land , da passiert das selten.

Toll, dass du überall wo du hinfährst eine Garage stehen hast, oder steht der Wagen immer zuhause in der Garage, dann kannst du dir das Auto auch sparen.

Und toll, dass es wohl nur in ländlichen Gebieten benutzt wird.

Die meisten Landbewohner brauchen das Auto eigentlich um in die Stadt zu fahren, zum arbeiten oder einkaufen. :D

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Also wir hatten vor kurzen in unseren Wohngebiet einen extremeren Fall.

Handelt sich um einen Audi TT vom Kumpel bei dem alle Scheiben eingeschlagen wurden sowie mit einen Nagel die komplette Fahrerseite bearbeitet wurde (zerkratzt und Löcher reingeschlagen)

Schaden belief sich auf 7500€!!!!

Er besitzt Vollkasko wurde aber in der Versicherung hochgestuft.

Kannst dir ja ungefähr ausrechnen was da auf dich zukommt nach Abzug der Löcher und Scheibenschäden bei ihm die ich so mit rund 3500€ beziffern würde.

Das ist wirklich nicht schön, was dir da passiert und deinem Golf angetan wurde.

Meinem Golf wurde vor einem Jahr nur die Motorhaube verkratzt, dass durfte ich dann selbst bezahlen. Der Gutachter meinte 350€, die Werkstatt wollte die Hälfte.

Hat mich auch sehr angestunken, weil das Auto gerade einmal einen Monat alt war. Dass kann man einfach nur versuchen zu vergessen, schließlich ändert sich ja an dem Auto nichts, außer der Lackdicke vielleicht ;-)

Hallo juergen301 

hatte vor geraumer Zeit einen ähnlichen Schaden durch Aufbruch meines Wagens und anschließendem Wassereinbruch :eek:. Mußte zwar keine Lackierung anbringen, aber neue Ledergarnitur Vorne war nötig und Seitenscheiben :rolleyes:.

Man braucht nur eine Bestätigung von der Polizei. :confused: :D

Beim Verkauf wirst Du keine Nachteile haben,

wenn der Lackierer sauber arbeitet :rolleyes: :D :D.

Vollkasko stuft Dich aber in den Schadenfreiheitsjahren auf.;)

 

am 4. Dezember 2011 um 13:14

Du wirst in jedem Falle nach der Rückstufungstabelle auf einen höheren Prozentsatz zurück gestuft und musst damit im nächsten Jahr mehr zahlen.

Es sei denn du hast einen echten Rabatt-Retter, dann kannst du dir meist einen solchen Vorfall leisten ohne das es Konsequenzen hat.

Mir hat (wahrscheinlich) ein LKW Fahrer der mich vorher abdrängen wollte den Kotflügel eingetreten und die Motorhaube zerkratzt. Der erste Satz meiner Versicherung "Alles unter 1400 Euro sollte ich selber bezahlen" da es sich sonst nicht lohnt wegen Selbstbeteiligung und Hochstufung. Die Haube konnte mehr oder weniger poliert werden, so dass man fast nix mehr sieht und den Kotflügel hab ich tauschen lassen was ca. 500 Euro kam.

Wenn wirklich alles lackiert wird dann dürfte kaum auffallen das was gemacht wurde (Lackdicke).

Alles in allem ist sowas extrem Schei** aber wer hat nicht selbst schonmal dran gedacht dem bösen Nachbarn den Spiegel abzutreten - aber der hat im Gegensatz zu uns ja verdient ;-)

Zitat:

Original geschrieben von juergen301

nun meine Frage.

wie hoch wird der schaden sein also die komplette lackierung.

gibt es eine Wertminderung.

habe ich nachteile durch die Lackierung eines 4 Monate jungen Golf 6

Den Schaden sollte ein Sachverständiger bewerten, inkl. (merkantiler) Wertminderung.

am 4. Dezember 2011 um 18:02

Moin,

schonmal drüber nachgedacht das komplette Fahrzeug Folieren zu lassen?

Effeckt: Schutz vor Steinschlägen, Vandalismus

Ob nun ein Folierer jetzt noch das komplette Fahrzeug folieren kann glaub ich nicht, weil keine glatte Oberfläche. Aber wenn das Fahrzeug neu Lackiert ist könnte man es Folieren lassen, weil dann wird maximal die Folie beschädigt und nicht der Lack und nur die Stelle neu folieren lassen kostet nicht so viel wie eine Lackierung! Wenn natürlich der Übeltäter genug Zeit hat um die Folie runterzureissen um dann den Lack zu zerkratzen hat man natürlich die A-Karte.

 

Der Böse Biber

da glaubt echt einer dass die folie auch nicht zerkratzt werden kann...aber komplettes auto lackieren, würde mich auch ankotzen...mein beileid

Zitat:

Original geschrieben von Boeser_Biber

Moin,

schonmal drüber nachgedacht das komplette Fahrzeug Folieren zu lassen?

Effeckt: Schutz vor Steinschlägen, Vandalismus

Ob nun ein Folierer jetzt noch das komplette Fahrzeug folieren kann glaub ich nicht, weil keine glatte Oberfläche. Aber wenn das Fahrzeug neu Lackiert ist könnte man es Folieren lassen, weil dann wird maximal die Folie beschädigt und nicht der Lack und nur die Stelle neu folieren lassen kostet nicht so viel wie eine Lackierung! Wenn natürlich der Übeltäter genug Zeit hat um die Folie runterzureissen um dann den Lack zu zerkratzen hat man natürlich die A-Karte.

 

Der Böse Biber

Wie dick soll denn die Folie sein, dass sie den Lack vor solchen Idioten absichert?

Ich denke wenn einer mit einem Nagel an einem folierten Auto dran her geht wird man auch was im Lack sehen. So Dick sind die Folien ja nun auch nicht

Tja zu blöd , nennt man Sozialneid, daher steht mein Wagen immer in der Garage , im übrigen wohne ich auf dem Land , da passiert das selten. ist ja fast ne Neulackierung , daher Nachteile auf jeden fall, verkauft sich deutlich schlechter als ein Wagen mit Originallackierung . Und angeben muß man es auf jeden fall, im übrigen kann man es feststellen. Es gibt also weniger, jedoch ob die Vollkasko eine Wertminderung bezahlt , weiß ich nicht :confused:

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver

Tja zu blöd , nennt man Sozialneid, daher steht mein Wagen immer in der Garage , im übrigen wohne ich auf dem Land , da passiert das selten.

Toll, dass du überall wo du hinfährst eine Garage stehen hast, oder steht der Wagen immer zuhause in der Garage, dann kannst du dir das Auto auch sparen.

Und toll, dass es wohl nur in ländlichen Gebieten benutzt wird.

Die meisten Landbewohner brauchen das Auto eigentlich um in die Stadt zu fahren, zum arbeiten oder einkaufen. :D

Warum sollte sich dadurch eine Wertminderung ergeben?

Eine professionell ausgeführte Neulackierung ist doch nichts Wertminderndes, eher im Gegenteil.

Man muss natürlich glaubhaft darlegen oder beweisen können, dass die Neulackierung nicht wegen eines Unfallschadens nötig war.

Zum Sozialneid:

Das kann doch nicht wahr sein. Das ist doch nur ein stinknormaler Golf. Wer ist da wirklich neidisch drauf? Wenns ein Exot wäre, ein teurer Sportwagen oder eine Oberklasselimousine, könnt ich es ja nachvollziehen (also den Neid, nicht die Zerstörung fremden Eigentums).

Leider nimmt sowas imme rmehr zu und ich lasse mein AUto auch sehr ungern nachts am Bahnhof oder irgendwo im Innenstadtbereich stehen.

Das geht doch nicht um Neid wie bei dir und mir, diese kranken Typen sind einfach kaputt, weil sie nichts geschafft haben.

Mir haben die vor ein paar Jahren einen 11 Jahre alten G3 verkratzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen