vanos???
hallo hatte heute wiedereinmal eine diskusion mit meinem lehrer.er meinte sein 530d bj99 hat vanos,ich sagte felsenfest überzeugt er hat keine vanos.klärt mich auf habe ich(hoffentlich)recht??mfg arne
Ähnliche Themen
20 Antworten
Du hast Recht - der 530d hat kein VANOS.
Ich kenne überhaupt keinen Diesel, der variable Steuerzeiten hätte - wozu auch?
Gruss Leberkäsbaron
genau so siehts aus kenn auch keinen.er meinte nur das es dieselmotoren gibt mit variablen steuerzeiten(diesel)um die luftwalze bzw den drall der ansaugluft noch besser nutzen zu können beim plötzlichen beschleunigen.danke für deine hilfe.mfg arne
Da sind sogenannte Tumbleklappen. Findet man vorzugsweise bei 4 - Ventilern, da wird dann der Einlasskanal *eines* Ventils geschlossen, um eine höhere Geschwindigkeit der angesaugten Luftsäule zu erreichen. Das verbessert die Füllung bei niedrigen Drehzahlen. IMO gibts das bei Opel... bin aber nicht ganz sicher.
Gruss Leberkäsbaron
ja tumbleklappen verwendet man bei fsi motoren von vw und twin port von opel,allerdings net bei disesln.die kanäle beim diesel sind extrem steil und verdreht wodurch die rotation +geschwindigkeit entsteht.mfg arne
nur die 6 zylinder benziner haben vanos....
diesel nicht
genau ganz meine meinung,aber überzeuge nen lehrer....,noch dazu wenn er nächste woche deine servicetechnikerprüfung mit abnimmt arghhh!mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von st328
nur die 6 zylinder benziner haben vanos....
diesel nicht
...und die V8er... :-P
die im e39 net erst die neuen im e60 sowiet ich weiss.mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
die im e39 net erst die neuen im e60 sowiet ich weiss.mfg arne
das weisst Du leider falsch...
V8er haben VANOS. Der M62 (Basis fuer die 535er und 540er) haben VAriable NOckenwellen Spreizung auf der Einlassseite die M62 TU ab 99 auch auf der Auslassseite (sog. DOPPELVANOS)
mfg
Stefan
Der die VANOS sofort hoert beim Starten...
Vanos beim M62 erst ab 08/98 - vorher gar keine Vanos.
530d (=M57) keine Vanos.
Die angesprochenen "Klappen" gibt es auch beim Diesel. Allerdings erst in der überarbeiteten Version des M57. Also in den 204/218/231 PS Versionen.
Die 184 und 193PS Motoren sind technisch gleich - Sie unterscheiden sich nur durch die Software.
Zitat:
Original geschrieben von drmulthc
Vanos beim M62 erst ab 08/98 - vorher gar keine Vanos.
Stimmt! Deshalb hat der V8 mit Vanos auch 20 Nm mehr Kraft und weniger Kraftstoffverbrauch!
Gruss
Ralf
ah super danke das ihr mich aufgeklärt habt,man lernt jeden tag mehr!!!!mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von monitor
Stimmt! Deshalb hat der V8 mit Vanos auch 20 Nm mehr Kraft und weniger Kraftstoffverbrauch!
Gruss
Ralf
Der Durschnittsverbrauch ist lt. der technischen Daten von BMW aber doch gleich - oder...? Sind es nicht immer 12,3 Liter laut Werksangaben..?
Zitat:
Original geschrieben von drmulthc
Vanos beim M62 erst ab 08/98 - vorher gar keine Vanos.
Zitat:
Original geschrieben von monitor
Stimmt! Deshalb hat der V8 mit Vanos auch 20 Nm mehr Kraft und weniger Kraftstoffverbrauch!
Gruss
Ralf
glaub ich nich, werds aber montag bei bmw klären lassen.
es sollte eigentlich so sein:
m62 hat vanos,
m62 tu (= technisch überarbeitet) hat doppelvanos, 20 nm mehr iss richtig, aber verbrauch?? wir hatten festgestellt, dass meiner weniger braucht (m62), als deiner (m62 tu) ralf
bg karsten