- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Variohülse ohne distanzring
Variohülse ohne distanzring
Hi rollerfreunde
ich hab mal ne frage wo finde ich eine offene variomatikhülse wo kein distanzring drauf geschweißt ist?
ich brauch das teil für mein rex rs 450 (425)
bei mopshop hab ich einen gefunden für ca. 21 € das ist mir zuviel da ich zufällig auf eine für 5 € geraten war und diese nicht mehr finde
wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte vielen dank
Ähnliche Themen
13 Antworten
mit der hülse meine ich die büchse in der variomatik wo der distanzring drauf liegt
ich brauche eine offene also wo kein distanzring drauf geschweißt ist wie bei mir
Also wenn du das meinst was ich Glaube dann gibts das da für 6 euro und nen Paar tote
SI- shop
vielen dankeschön ^^
es gibt sie zwar für 6.10 € aber tote wird es auf keinen fall geben
ich bin zwar jung aber nicht dumm
jetzt habe ich aber ein großes problem.
Meine Variobuche will nicht raus kommen und das Runde ding dahinter wo die Gewichte drin sitzen kann man nur 2-3 mm nach vorne und hinten verschieben.
Das gleiche problem hatte ich schonmal vor ein paar monaten da habt ihr mir einen 2 armigen abzieher geraten, womit es auch geklappt.
diesmal aber habe ich keinen 2 armigen abzieher und zeit habe ich auch nicht mehr ich habe um 6 uhr einen termin und darf auf keinen fall zu spät kommen.
ich hoffe ihr habt tipps für mich wie ich das ding ohne abzieher raus kriege
danke für jede nütziche antwort
Ohne Abzieher kann man das meines Wissens nach sehr flott kaputt machen
Bau es lieber wieder so zusammen und frisier das Dingen wenn du Zeit dafür hast. Solche Basteleien gehen mit Hetzen nur in die Hose.
ich muss die hülse heute noch wechseln (meinen termin habe ich verschoben und habe jetzt zeit)
war eben grad bei einer hobby werkstatt die wollten mir keinen abzieher ausleihen (schweine)
es ist rost was sich da gebildet hat deswegen klebt das so dran
rostlöser habe ich zuhause auch nicht, mannoo
was könnte ich noch statt nem rostlöser nehmen?
hab das problem behoben
hab rostlöser 3 stundein einwirken lassen hat nix gebracht
hab die hülse mit nem feuerzeug warm gemacht hat auch nix gebracht
dann hab ich selber ne lösung gefunden
ich habe einen dicken imbus schlüssel hinter die vario gekemmt und mit nem hammer auf die andere seite drauf geschlagen (die seite die rausragt)
nach 4 schlägen war sie endlich draußen
nur mal so als tipp falls ihr das gleiche problem habt
jetzt geht mein roller nicht mehr an. hatte nur 1 tag spaß damit.
mein kickstartet ist nicht in ordnung und funktioniert nicht. wenn ich kicke kommt er nicht selber wieder hoch und wenn ich den hochziehe knackt es so lange bis ich nix mehr ziehe.
das anlasserritzel springt beim motorstarten immer in die riemenscheibe und wird blockiert.
zündkerze gibt keinen funken
soll ich das an eine werkstatt übergeben oder krieg ich das mit eurer hilfe wieder gebacken`?
Zitat:
Original geschrieben von serdar90
jetzt geht mein roller nicht mehr an. hatte nur 1 tag spaß damit.
mein kickstartet ist nicht in ordnung und funktioniert nicht. wenn ich kicke kommt er nicht selber wieder hoch und wenn ich den hochziehe knackt es so lange bis ich nix mehr ziehe.
das anlasserritzel springt beim motorstarten immer in die riemenscheibe und wird blockiert.
zündkerze gibt keinen funken
soll ich das an eine werkstatt übergeben oder krieg ich das mit eurer hilfe wieder gebacken`?
Hallo, wenn man keine Ahnung von der Technik hat, sollte man die Finger davon Lassen. Vermutlich hast du mit deiner Hämmer-Aktion die Variomatik Verformt und die Feder des Kickstarters ist Entweder Gebrochen oder hat sich ausgehängt. Auch kann die Kurbelwelle, auf der die Variomatik sitzt, krumm sein. Die China-Roller sind dafür Bekannt, daß diese eine Dünne Welle Verbauen, die diese Hammerschläge nicht Verkraften.
Am Besten, du gibst den Roller in die Werkstatt, dort sind Meistens Fachkundige Leute, die den Roller wieder Flott machen Können.
MfG
Güni.
Zitat:
ich habe einen dicken imbus schlüssel hinter die vario gekemmt und mit nem hammer auf die andere seite drauf geschlagen (die seite die rausragt)

Was soll man dazu sagen?! Ich mein, meinst du es ist gut mit einem Hammer sozusagen "direkt" auf die Kurbelwelle raufzukloppen?!
Was erwartest du denn!
Selber Schuld aber aus sowelchen dummen Sachen lernt man ja bekanntlich.
gruß D!gg4
heißluftfön und kräftig mit der hand ziehen.
es gibt da sowas das heißt fett. dann wär das auch ned festgegammelt.
hab das einmal erlegt das der variotor fest war, und das war wegen werseitigen locktite.
denke auch da ist was arg im eimer.
kann es was damit zu tun haben dass der roller nicht anspringt weil die kurbelwelle schief ist? ich glaube nicht weil wenn ich den roller anmachen will per e-starter dann dreht sich ja die riemenscheibe und die lima gleichzeitig also glaub ich nicht dass da was kaputt ist.
so ich hab den roller gestern zum laufen gebracht. der kicker und e-starter funktionieren wieder.
gestern kam die neue zündkerze und der roller ging an und eine probefahrt ging auch. heute morgen ging er auch da wollt ich zur schule fahren und hab noch vorher die verkleidung eingebaut.
so dann helm angezogen e-starter und der roller ging wieder nicht. kicken brachte wieder nichts. heute hab ich den benzin hahn durchgepustet da das benzin nicht richtig durch floss. das loch wo man den benzinschlau anschließt habe ich auch eine nadel rein gesteckt damits frei wird. weil vorher auch kein benzin dadurch ging. danach müsste alles bestens funktionieren aber es ging wieder nicht. die zündkerze gibt wieder keinen funken und ist schwarz. wie kann das sein? sie ist 1 tag alt