VC Verbrauchsanzeigen Bug
Hallo,
Vieleicht hat das ja auch jemand von euch:
Wrnn ich einfach den Motor starte und nen paar Minuten im Stand laufen lasse, steigt der Durchschnittsverbrauch ins unermessliche. Es werden dann teils 60 Liter/100km im Vc angezeigt. Das haut natürlich auch den Langzeitspeicher durcheinander.
Weiß jemand obs dafür ein Update gibt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn der Motor länger im Stand läuft ist das ein Bug beim Benutzer. Da kann das Auto nix für.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Bug ist. Zeigt meiner auch so an und es erscheint mir richtig.
Die Anzeige geht ja nur bis 60 Liter und ist deshalb bis zum Anschlag voll, aber genau genommen verbrauchst du ja "unendlich" viele Liter auf 100 km, wenn deine Geschwindigkeit 0 ist.
Warum sollte das ein Bug sein?
Wenn du nicht fährst, läuft ja trotzdem der Motor und verbraucht Sprit.
Wenn der Motor länger im Stand läuft ist das ein Bug beim Benutzer. Da kann das Auto nix für.
Was genau sollte dann beim Update passieren? Soll es auf 1000l/100km erweitert werden?
Ihr versteht nicht was ich meine. Ob fie Anzeige nun auf 100 km oder sonst was rechnet ist völlig unerheblich da Sie den aktuellen Verbrauch anzeigt. Dieser liegt aber Garantiert nicht bei über 40 Litern in 5 Minuten. Das heißt das hier einfach ein Fehler in der Programmierung sein muss.
Nach einiger Fahrt an der Ampel z.b. geht die Anzeige dann auch auf Null statt auf vollausschlag. Aber eben nur manchmal. Teils steigt der Verbrauch auch plötzlich wieder an.
Dann gibts auch Zeitweise die Variante das die Anzeige zwar suf Vollausschlag geht, aber der Durchschnittsverbrauch sich nicht ändern.
Das kann so nicht stimmen.
vielleicht möchte Audi damit dem Fahrer mit einem utopisch hohen Verbrauchswert suggerieren, dass es völlig sinnlos ist, im Stand laufen zu lassen
Der Verbrauch wird ja über eine bestimmte Zeitspanne hochgerechnet. Wenn Du den Motor startest, aber nicht fährst, ist die berechnete Menge logischerweise auf dem Maximum. Bei neueren Modellen schaltet die Anzeige im Stand daher auf Liter pro Stunde um. So ein Update wirds da aber nicht mehr geben.
Da sollte im Stand aber L/h stehen...
Ist auch so, im Stillstand wechselt die Einheit.
Um es mal genau zu klären, welche Anzeige meinst du, @D_On , denn überhaupt?
1. Die Momentanverbrauchsanzeige?
2. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige pro Fahrt?
3 .Die Durchschnittsverbrauchsanzeige Langzeit?
Nr. 1 sollte im Stand auf L/h wechseln
Nr. 2 ist vollkommen normal dass sie bei laufenlassen im Stand nach dem Motorstart theoretisch ins unendliche hochläuft.
Aber zumindest bei mir (Nicht VC) zeigt sie direkt nach dem Start nur "--" an, anstatt ins maximum hochzulaufen.
Nr. 3 läuft im Stand auch hoch, aber die paar Minuten Leerlauf wirken sich nicht merklich auf z.B. 500km aus, weshalb der Wert bleibt.
Ich meine die Momentanverbrauchsanzeige und parallel den Kurzzeitspeicher (wie oben steht).
Die Anzeige springt nicht auf L/h um.
Habe zwar kein VC aber neulich mal drauf geachtet. Im Stand springt der Momentanverbrauch auf l/h um. Der Kurzstreckenverbrauch startet mit -- l/100km und zeigt erst plausible Werte, wenn das Auto ein "paar Meter" bewegt wurde.
Wobei die plausiblen Werte dann ja auch die Standzeit mit einbeziehen.
Wenn du also 50km fährst und dabei eine halbe Stunde zwischendurch rumstehst, rechnet er eben diesen Verbrauch seit Start auf die 100km hoch, also mal 2.
Wenn du nach Motorstart erst eine halbe Stunde stehst und dann 1 km fährst, kommst du natürlich oben am Anschlag an, weil er den Verbrauch seit Start, also inkl. Der Standzeit, mal 100 nimmt - das ist nämlich der Durchschnittsverbrauch auf 100km, wenn die Fahrt wie bisher weiter geht.
Sollte sich aber nach weiterer Fahrt wieder ausbügeln und zurück gehen.
Soweit alles logisch korrekt!
Ich habe extra drauf geachtet. Der Verbrauch springt nicht um