VCP Luftfahrwerk Codieren
Hi,
Habe VCP zuhause rumliegen und wollte mein AAS tieferlegen
Hat das jemand mit VCP gemacht? muss ich was beachten?
Hat da jemand ne Anleitung?
Danke
Ähnliche Themen
98 Antworten
Es gibt hier eine funktionierende sufu !
Benutze dioch mal diese um zum Ziel zu kommen !
mfg Senti
Habe ich schon gesucht, leider ohne Erfolg
Es ist leider nirgendwo beschrieben wie, nur dass es geht.
Unter den Geführten Funktionen / Guided Functions hast den WABCO Programmer. Mit dem kannst die Werte ändern.
Hier kannst die höhen in Minus/Plus Werten angeben. Ich hab bei Lift +50/+50 und Dynamic -35/-30 (Handelt sich um mm)
Standard Werte sind
Lift +15/+15
Dynamic -15/-15
Solltest auch diverse Warnungen anpassen, da sonst irgendwann unter der Fahrt das AAS blinkt weil er denkt es ist zu Tief, obwohl man es ja so eingestellt hat.
(Datei kann man mit einem Editor öffnen. Es ist meine neue Codierung.)
Nicht vergessen den Autobahnmodus mit anzupassen.
Vielen Dank!!!
Ich werde es morgen versuchen.
Ich poste anschließend mein Ergebniss bzw bitte euch nochmal um Hilfe
Hallo ,
geschafft, hab trotzdem ein paar Fragen, weil es nicht so funktioniert hat, wie ich es eigentlich wollte. Hehe..
Zur Info: Fahrzeug wurde mit VCDS tiefergelegt. Die Ausgangsabmessungen, von der Radnarbe zum Kotflügel, waren:
VA 36,2cm
HA 37,0cm
Jetzt die Fragen:
1. Wenn ich in der Dynamic Stufe bin (-35,-40) und auf Lift umstelle (-55,-55), pumpt sich die Karre erstmal hoch… Warum? Geht es einfach nur über die Comfort Stufe?
2. Wenn sich das Fahrzeug in der Lift Stufe komplett abgelassen hat (-55,-55), springt es automatisch in den Wagenheber Modus um. Diesen Modus muss man manuell ausschalten, da die anderen Stufen, grau hinterlegt sind und sich nicht mehr auswählen lassen.
3. Wann kommt die „Warnanzeige“ zu tief? Hab rumprobiert, es passierte aber nichts.
4. Was passiert, wenn ich theoretisch über 80 km/h, in der Lift Stufe (-55,-55) fahre? Senkt sich das Fahrzeug weiter ab, oder spring es in Comfort/ Dynamic und geht hoch?
5. Lässt sich die Comfort Stufe generell nicht verstellen?
Das war‘s, ich weiß es sind viele Fragen. Ich schulde euch ein Bierchen
Vielen Dank schon im Voraus.
P.S.: Als Anhang meine Einstellungen
zu1 -Ja sicher geht es von Dynamic nur über comfort in die Lift Stufe (und umgekehrt)
Zitat:
1. Wenn ich in der Dynamic Stufe bin (-35,-40) und auf Lift umstelle (-55,-55), pumpt sich die Karre erstmal hoch
EDIT zu1- Du programmierst LIFT tiefer als Dynamic ? Wozu ?????
zu2 -zu tief Programmiert... Daten wuren nicht übernommen ! Wenn Du es über VCDS gemacht hast wurde Dir das aber bei Eingabe der Höhe angezeigt !
zu3 -Warnanzeige zu tief? Im MMI gbt es diese nicht... es gibt die Anzeige "Dynamic" wenn man in Dynamic schaltet für "5 Sek"- Wenn Du das programmieren meinst= siehe zu 2 (es wird beim eingeben und abspeichern der werte eine Warnmeldung ausgegeben)
zu4 -Wenn Du über 90 km/h fährst wechelt das System in den zuletzt benutzen Modus.... warst Du zuletzt im Dynamic dann wechselt das AAS von LIFT bei über 90 km/h dann auf Dynamic
zu5 -es lassen sich mit VCP alle Stufen einzeil verändern
Zu einigen Deinen Fragen findest Du auch Auskunft in der A6 Wikki und dem Benutzerhandbuch des A6
zu 1. Weil ich die Lift Stufe noch nie gebraucht habe (und sie wohl auch nie brauchen werde)
Ich finde, dass es schön aussieht, wenn er so tief liegt (ist nicht zum Fahren gedacht).
(Mir gefällt es, ein anderer wiederum, findet es hässlich!)
zu 2. Wieso zu tief? Die Höhe ließ sich, ohne jegliche Probleme programmieren und wird auch abgespeichert. Nachdem der Wagenheber Modus manuell deaktiviert wird, lässt sich die Höhe wieder in alle anderen Modi (Comfort/Dynamic/Automatic) umstellen.
Laut VCP gelten nachfolgende Minimum level:
1,44, Minimum level front
2,44, -90
1,45, Minimum level rear
2,45,-80
Mein Wert liegt ja „nur“ bei -55.
zu 3. Es geht um die gelbe Warnleuchte vom AAS. Im VCP kann eingestellt werden, wann diese blinken/ leuchten soll.
zu 5. Die Comfort Stufe habe ich nicht gesehen, sondern nur die Lift/Automatik/Dynamic.
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die alte VCP-Version mit separaten Dongle Nachteile zur aktuellen hat? Ich will mir auch wegen den Wabco Programmer das VCP kaufen und brauche Info, ob die neue Version mehr kann oder wo die Unterschiede sind.
Dafür gibt es ein On Board Diagnose Forum !
Zitat:
@reno81 schrieb am 24. März 2016 um 19:23:41 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die alte VCP-Version mit separaten Dongle Nachteile zur aktuellen hat? Ich will mir auch wegen den Wabco Programmer das VCP kaufen und brauche Info, ob die neue Version mehr kann oder wo die Unterschiede sind.
Von den Funktionen her ist es das gleiche. Das einzigste was besser ist, das die Smartcard im Interface integriert ist.
Zitat:
@Cibif schrieb am 14. November 2015 um 22:53:05 Uhr:
zu 3. Es geht um die gelbe Warnleuchte vom AAS. Im VCP kann eingestellt werden, wann diese blinken/ leuchten soll.
Ich habe nun jemanden aus meinem Ort gefunden, welcher VCP hat und mit mir codieren möchte. Er hat jedoch noch nie mit dem WabcoProgrammer gearbeitet :-(
Wie kann die o.g. "Empfindlichkeit der Kontrolllampe" eingestellt werden??? Passiert das automatisch wenn ich das Hochniveau +10mm und das Tiefniveau -10mm anpasse??? Oder muss ich dann noch in ein anderes Menü?
Passiert nicht automatisch sondern ist ein separater Parameter,das ist selbsterklärend im programm..
Und kann mir jemand bitte einen Screeshot oder nähere Infos geben wo ich diesen "separaten Parameter" finde? Ist diese Einstellung direkt im Menü/Programm vom WabcoP?