1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra c 3.2 V6 205/55 R16 ABE

Vectra c 3.2 V6 205/55 R16 ABE

Opel Vectra C
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 12:28

Hi

Laut meinem Reifendealer wäre diese Reifen auf Stahlfelgen auf meinem Vectra C GTS 3,2 (Bj 2003) zulässig.

Ist das so korrekt schaut euch mal die ABE an laut meiner Genehmigungsnummer ( e1*98/14*0187*06) wäre es die 3 Zeile?

Ich habe nämlich überall gelesen das die Reifenkombination auf den 3.2 nicht zulässig wären , vielleicht könnt ihr mir helfen ob das alles so korrekt ist, da ich diese Reifen schon montiert habe.

 

mfg hartibarti

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 30. Oktober 2011 um 13:25

Zitat:

Original geschrieben von hartibarti

Hi

Laut meinem Reifendealer wäre diese Reifen auf Stahlfelgen auf meinem Vectra C GTS 3,2 (Bj 2003) zulässig.

Ist das so korrekt schaut euch mal die ABE an laut meiner Genehmigungsnummer ( e1*98/14*0187*06) wäre es die 3 Zeile?

Ich habe nämlich überall gelesen das die Reifenkombination auf den 3.2 nicht zulässig wären , vielleicht könnt ihr mir helfen ob das alles so korrekt ist, da ich diese Reifen schon montiert habe.

 

mfg hartibarti

Laut Serienreifenkatalog nicht zulässig für den Z32SE

http://www.opel-niedersachsen.de/pdf/serienreifen-katalog_050908.pdf

Gruß...Andi

Aber laut seiner ABE schon, solange die ABE für seine Felgen gilt und am Fahrwerk nichts geändert wurde, passt das auch so.

Ich hatte ursprünglich auf meinem Vectra 205/55 R16 von Alutec im Winter drauf, auch mit ABE...

Hallo,

@In-Stinkt, aber nicht auf einem Z32SE !?!

Es handelt sich hier um einen Nachtrag vom TÜV Nord !

Wobei man eigentlich die 215/55/16 nicht nachtragen muss

die stehen sowie so drin! Mich würde interessieren was

bedeute Hinweis:1 ?

Als Winterreifen wäre das schon interessant !

LG aus dem schönen Allgäu

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 14:12

Hallo werde nachher mal nachschauen was Hinweis 1 bedeutet.

Also meine Vectra ist tiefer gelegt h&r und habe halt wie ich vorher noch gesehen habe die originalen Opel stahlfelgen drauf spielt das ne rolle kenne mich nicht so gut aus.

Gruß harti

am 30. Oktober 2011 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von hartibarti

Hallo werde nachher mal nachschauen was Hinweis 1 bedeutet.

Also meine Vectra ist tiefer gelegt h&r und habe halt wie ich vorher noch gesehen habe die originalen Opel stahlfelgen drauf spielt das ne rolle kenne mich nicht so gut aus.

Gruß harti

Eine "ABE" gilt nur für ein Fahrzeug im Originalzustand. Hast du zb. Federn mit ABE am sonst serinmäßigen Fahrzeug verbaut, ist das OK. Baust du dir aber dann noch andere Felgen drauf, musst du auch die Federn eintragen.

Gruß...Andi

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 15:53

So habe unten im Anhang die 2 .seite mit dem Hinweis 1.

Also kann ich jetzt die Felgen mit den Reifen fahren oder nicht zulässig?

Sind die Stahlräder von Kronprinz die gleichen wie die originalen von Opel die ich drauf habe.

Will da keine Probleme bekommen deshalb frage ich lieber nochmal nach.

traue dem ganzen nicht so wirklich.

mfg harti

am 30. Oktober 2011 um 17:02

Die 205er sind m.M.n. definitiv nicht zulässig für den Z32SE, da sind min. 215er vorgeschrieben, so wie es auch der Serienkatalog vorgibt.

Bei kleineren Motorisierungen ist das dann wiederum kein Problem.

Die Felgen müssen 6,5x16" ET41 haben.

Gruß....Andi

Bin mal wieder verewirrt, da steht doch bis 155 kw, oder sehe ich was falsch...

Bei Fahrwerk ODER Räder eine ABE ist in Ordnung. bei Fahrwerk UND Räder 2x ABE = Einzelabnahme :(

Also darfst du bei deinen Federn (wenn mit ABE) NUR Räder aus dem Serienreifenkatalog fahren, alles andere - ab zum TÜV...

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 18:19

hi

also langsam checke ich gar nix mehr,

Also beim Fahrwerk habe ich eine ABE , klar bei Serienbereifung brauch ich keine eintragung machen.

Also muss ich jetzt, mit der ABE vom Fahrwerk und der ABE von den Felgen, zum eintragen wegen den 205/55 r16 reifen.

Wenn der mir die Reifen größe einträgt dann ist alles okay oder?

Eine Frage noch die Felgen ABE ist ja vom Hersteller Kronprinz, kann ich das auch für die originalen Opelstahlfelgen die auf meinem Auto sind, nehmen???

danke für eure Hilfe bisher :-)

mfg harti

am 30. Oktober 2011 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von hartibarti

 

Eine Frage noch die Felgen ABE ist ja vom Hersteller Kronprinz, kann ich das auch für die originalen Opelstahlfelgen die auf meinem Auto sind, nehmen???

Das verwirrt micht jetzt. Wofür ABE, wenn die Felge original Serie ist. Oder willst du die 205er da drauf machen?

 

Zitat:

Also muss ich jetzt, mit der ABE vom Fahrwerk und der ABE von den Felgen, zum eintragen wegen den 205/55 r16 reifen.

Wenn der mir die Reifen größe einträgt dann ist alles okay oder?

Wenn dem so wäre müsstest du dein Fahrwerk nachträglich abnehmen lassen.

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 18:38

Ja der hat mir die 205 auf die originale opel Felge gemacht und mir dann die ABE in die Hand gedrückt das ich die auf meinem vectra fahren darf,

also bringt mir ja eigentlich die ABE gar nichts weil die ja nicht von Opel ist sondern von Kronprinz sehe ich das richtig.

Werde morgen mal zur Dekra fahren und nachfragen ob ich das so machen kann, wenn nicht fahr ich gleich zum reifenhändler und der soll mir die 215/55 r16 drauf machen und gut ist.

Der arsch hat mir nämlich einfach die 205/55 r16 drauf gemacht ohne mir des mit zuteilen, darauf habe ich gesagt das, das ja nicht zulässig wäre und er sagte doch und gab mir die ABE .

 

mfg harti

Hattest du denn die 205/55 bestellt oder die 215/55 (diese fahre ich auch)?

 

Aber ansonsten wie bereits gesagt, auf dem Z32SE müssen mindestens 215/55 drauf, siehe Auszug aus dem Reifenkatalog.

Bild #204207634

Hallo,

also wenn´s den Nachtrag, und so sieht es aus, tatsächlich gibt dann würde ich dieses Gutachten auch gerne haben! Denn die 205/55/16 sind viel billiger wie die 215er. Wäre vielleicht interessant aus welchem Jahr es ist und wie Opel das sieht! Also das KBA hat es so wie´s aus sieht abgenommen. Es sei denn es hat sich mit den 155 KW(Z32SE) ein Fehler eingeschlichen :confused:

Gruss Harry

am 1. November 2011 um 7:22

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6

also wenn´s den Nachtrag, und so sieht es aus, tatsächlich gibt dann würde ich dieses Gutachten auch gerne haben! Denn die 205/55/16 sind viel billiger wie die 215er. Wäre vielleicht interessant aus welchem Jahr es ist und wie Opel das sieht! Also das KBA hat es so wie´s aus sieht abgenommen. Es sei denn es hat sich mit den 155 KW(Z32SE) ein Fehler eingeschlichen :confused:

Da ich zur nächsten Winterreifensaison einen Satz neue Winterreifen benötige, melde ich ebenfalls Interesse an und Informationen zum Bezug der ABE werden gerne entgegen genommen. Vielleicht meldet sich ja auch noch der Eine oder Andere, der diese Größe bereits auf seinem Z23SE fährt.

Gruß

Burkhard

 

Nachtrag:

Hat sich wohl erledigt. Gilt scheinbar nur in Verbindung mit der ABE zu den Kronprinzfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen