- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Vectra C neue Variante oder vielleicht Vectra D ?
Vectra C neue Variante oder vielleicht Vectra D ?
Noch 'ne neue Variante des Vectra C:
(aktuelle auto-motor-sport)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_500751_14093.hbs?...
Ähnliche Themen
33 Antworten
Bist du dir da sicher?
Laut Bildunterschrift hat der V8 und Hinterradantrieb. Das wird wohl eher eine andere Plattform sein.
Hab ich auch jetzt gelesen. Es handelt sich dann wahrscheinlich um die Vectra D Plattform.
Den gibt's auch als Holden
CLICK
Wenn das der Vectra D werden soll, dann gute Nacht. Viel zu bieder. Das wären imho zwei Designschritte zurück. Wenn davon was für den "D" benutzt wird, dann bitte max. die Plattform.
Gruß
Winglet
Mein gott ... der hat nix aber auch gar nix mit einem Vectra zu tun! Das is sozusagen der Nachfolger für die Omegas in Australien (heißen dort Calais, berlina, omega, commodore und so) und kommt jez als Pontiac in die usa weil die amis auch mal wieder nen Hecktriebler wollen ...
War schon beim GTO so (= sozusagen ein Omega Coupé)!
Der neue Vectra - also Insignia - steht auf einer anderen Basis die für Front- und Allradantrieb ausgelegt ist und Quermotoren hat.
Wobei mir beide recht gut gefallen. Sportlich elegante Linien. Dabei schaut der Pontiac sogar noch von Vorn nett aggressiv aus Dafür finde ich bei dem die Rücklichter nicht so gelungen - mag die LexusStyle-Klarglas-Teile irgendwie nicht. Das ist aber ne Geschmackssache...
Pontiac ! Die Amis lernen's nimmer!
V8 mit 362PS - das ist genau das, was wir brauchen. Den Wagen gibt es dann sicher nur mit Benzin-Tender dran. Nehmen wir unseren Kindern endgültig die letzte Überlebenschance, es lebe die immer schneller voranschreitende Umweltvernichtung, es lebe der General Motors, es lebe Amerika !
^^lol....god saf(v)e the (Merkel)queen
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Pontiac ! Die Amis lernen's nimmer!
V8 mit 362PS - das ist genau das, was wir brauchen.
Das Ding schluckt in der Praxis weit weniger als die 2.8T / 3.2 V6 im Vectra C. Die LS2 bzw. bald die neuen LS3 Gen IV V8 Motoren sind absolut auf der Höhe der Zeit und gelten als enorm sparsam.
---
Das Ding steht auf der gleichen Plattform wie der neue Cadillac CTS / STS, sämtliche Holden-Modelle und auch auf der Plattform, die für den neuen Saab 9-5 und Omega angedacht war...
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Pontiac ! Die Amis lernen's nimmer!
V8 mit 362PS - das ist genau das, was wir brauchen. Den Wagen gibt es dann sicher nur mit Benzin-Tender dran. Nehmen wir unseren Kindern endgültig die letzte Überlebenschance, es lebe die immer schneller voranschreitende Umweltvernichtung, es lebe der General Motors, es lebe Amerika !
![]()
![]()
![]()
blablabla, hat ja mal wieder einer richtig ahnung
@torjan: Besser Ahnung haben, als an den Klapperstorch zu glauben.
@J.M.G.: Ich mach dann mal den Umkehrschluß: der 2.8T ist demnach nicht auf der Höhe der Zeit. Aber mal konkreter, wie sind denn die Verbräuche des V8 mit 362PS ?
also mir gefällt der pontiac!
ende der Meldung
Und ich wiederhole mich gerne, wie in jedem Vectra D / Insignia Beitrag- dieser sieht total anders aus! Da kommt der neue Astra 2009 schon ähnlich ran, wenn man ihn sich in breiter vorstellt- also was die Front angeht, Titelseite Auto Zeitung 07.02.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Pontiac ! Die Amis lernen's nimmer!
V8 mit 362PS - das ist genau das, was wir brauchen. Den Wagen gibt es dann sicher nur mit Benzin-Tender dran. Nehmen wir unseren Kindern endgültig die letzte Überlebenschance, es lebe die immer schneller voranschreitende Umweltvernichtung, es lebe der General Motors, es lebe Amerika !
![]()
![]()
![]()
Klar, die Amis sind an allem Schuld! Wenn du so argumentierst, was ist denn mit den Deutschen? Im aberwitzigen Rennen um die Leistungskrone legt kaum einer ein solches Tempo vor, wie die deutschen Premiumhersteller. 500, 600 PS Acht- und Zehnzylindermotoren in der oberen Mittelklasse, usw...
Auf die neuen Holden bin ich vor einiger Zeit auch aufmerksam geworden – Calais, Statesman finde ich richtig klasse. Da hat sich richtig was getan, wenn man an die ganzen Senator A- und Omega-B-Derivate down under denkt.
Gruß, cpt
Man man man! Immer diese Vorurteile über Amis. Ich kanns nicht mehr hören!
Der Dodge Charger zum Beispiel mit seinem V8 Hemi Triebwerk ist sparsamer als mein 3,2 ér bei gleicher Fahrweise! Das Geheimnis liegt in der Zylinderabschaltung bei Teillast! Dann laufen halt 4 nicht mit, wenn man sie nicht braucht!
Auch mein damaliger Formula 300 (87´er Firebird) hatte mit 5 Liter Hubraum und Schaltgetriebe so zwischen 10 und 11 Litern gebraucht! Mit nem Quadrajet (einspritz) Vergaser.
Mehr Hubraum, weniger Drehzahl. Bei 100 war der bei ca. 1700 Touren. Also etwas mehr als die Hälfte eines Europäischen Vierzylinders mit halben Hubraum!
Ergebnis = fast identisch! Denn Benzin-Luftgemisch muss ja immer gleich sein um zu zünden!
Wenn ich in Zukunft Probleme mit meinem Schiff kriegen sollte, kommt mir wieder ein Ami ins Haus! Aber einer von vor 75! Oldtimerzulassung, 192 Euro Steuer, Gasanlage einbauen, Unkaputtbare Technik, Fahrspass, .... Ich könnt ewig weitermachen!
Aber das war ja auch nicht das Thema!
So denn
Gruss
BASTI