- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Ventile reinigen...
Ventile reinigen...
Hi erstma,
Vielleicht hat ja der eine oder andere schon meinen Thread zum Kolbenkipper gelesen, jedenfalls überhole ich grad Daddys ABT.
Nachdem nur Mineralscheiß drinnen war und kein Vollsyn, schaut der Motor dementsprechend aus.
Hab das Teil halbwegs sauber bekommen mit ner Aluplatte, aber wie krieg ich die Ventile sauber? Reinigungsbenzin, Aceton, Nitro...alles hilft nix. Runterkratzen is zu aufwändig und vielleicht zu riskant...
Hier mal ein Bild von nem Einlassventil, hoffe ihr habt Vorschläge wie ich das aufgebrannte Zeug da wieder runter krieg...
MfG
sechzehnerblech
Beste Antwort im Thema
in eine Ständerbohrmaschine einspannen und Schleifpapier dranhalten.
Ähnliche Themen
50 Antworten
warum nimmst keine neuen? das wird das beste sein denke ich
gruss
ich würd das ganze Zeug mal n paar Tage lang in Diesel einlegen, evtl. hilft das ja...
Kann man denn neue Ventile einfach so in einen 15 Jahre alten Motor einschleifen? Ich denke da müssen dann auch neue Ventilsitze rein, und das Ganze is nich billig. Wollten eigentlich nur neu einschleifen...
Sonst Vorschläge wie ich die Teile sauber bekomm?
MfG
sechzehnerblech
edit: thx Cloudforce, mal Diesel auftreiben und probieren...
in eine Ständerbohrmaschine einspannen und Schleifpapier dranhalten.
@schokar: sowas hab ich auch gedacht, aber geht dann nicht die Dichtfläche dabei drauf?
MfG
sechzehnerblech
... oder einfach den motor zusammenbauen und einfach 3 stunden vollgas auf der autobahn fahren, dass brennt die kiste wieder frei...
.. vielleicht hilft es ja, wenn du die ventile in einen Ölbad (z.B. salatöl....) oder Diesel zum kochen bringst, vielleicht geht dann die ölkruste wieder weg. Sandstrahlen machts ja wahrscheinlich auch nicht besser..
Also mal Danke für die Vorschläge!
@steftn: LoL 3 Stunden Vollgas...in Österreich is das vielleicht ein Problem weil die Kiste ja bei Vollgas doch deutlich über 130 kommt Okay aber ich will mal nicht so tun als ob...bin selber schon öfters 200 gefahrn, mit meinem frisierten ABT lt. Tacho warns bissel was über 220...
Die Idee mitm rauskochen klingt aber recht gut, werd ich morgen mal ausprobieren! THX!
MfG
sechzehnerblech
schleifen geht schon! Du siehst denn ja wo du schleifst.Nachher solltest du die Ventile sowieso neu einschleifen.
Neu eingeschliffen werden sie eh, aber ich denke mal je mehr ich mit dem Schleifpapier abschleife, ob absichtlich oder unabsichtlich kA, umso länger dauert nachher das wieder Einschleifen oder?
MfG
sechzehnerblech
Zitat:
Original geschrieben von sechzehnerblech
Also mal Danke für die Vorschläge!
@steftn: LoL 3 Stunden Vollgas...in Österreich is das vielleicht ein Problem weil die Kiste ja bei Vollgas doch deutlich über 130 kommt Okay aber ich will mal nicht so tun als ob...bin selber schon öfters 200 gefahrn, mit meinem frisierten ABT lt. Tacho warns bissel was über 220...
Die Idee mitm rauskochen klingt aber recht gut, werd ich morgen mal ausprobieren! THX!
MfG
sechzehnerblech
man könnte ja auch die ventile in einer fritöse schön goldgelb herausbraten, vielleicht werden die schön knusprig.. :-)
@steftn:
Schokar hat recht.
Ständerbohrmaschine und Schleifpapier.
Und danach
@sam: was hasten für ne Drehzahl genommen, und vor allem: was fürn Schleifpapier?
MfG
sechzehnerblech