1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Ventilspiel einstellen

Ventilspiel einstellen

Opel Vectra C
Themenstarteram 7. September 2019 um 18:11

Hallöchen, kann man am Vectra GTS16 V Baujahr 2003 die Ventile einstellen? Danke

Beste Antwort im Thema

Ja das ist üblich. Google doch einfach mal "Z22SE Steuerkette" oder gib es hier im Forum ein. Oder spar dir die Zeit und glaub mir einfach ;-)

Übrigens, wenn du bei Opel fragst ob der Kettenprobleme hat, hörst du mit Sicherheit "NEEEEEINNNN, wir wissen nicht wo von sie reden..."

Dabei ist der Motor das Synonym für Kettenprobleme. Aber: Es gibt klare Abhilfen in Form von neuen Teilen. Und das positive ist: die halten!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Nein hat Hydrostößel

Themenstarteram 7. September 2019 um 18:42

Hab damit kein Problem. Bin gut erzogen. :) kann es sein, das die Steuerkette klappert, oder muss man die stößel entlüften oder sogar ersetzen?

Wenns die stößel sind hilft nur der Austausch.

Welcher Motor ist es denn? 2.2er? Wenn ja ist deine Steuerkette sehr wahrscheinlich kurz vorm Exitus.

Themenstarteram 10. September 2019 um 7:28

Ja es ist ein2.2er 16V Bj.2003. Kette glaube ich nicht. Hat erst 179000 drauf...

Dann glaubst du falsch. Die Ketten sind anfällig und gehen in Einzelfällen auch schon bei der Hälfte deiner Laufleistung kaputt. Ketten und Spanner wurden von Opel neu designed. Es gab 2 technische Updates an der Kette. Mit deinem Zögern machst du es nicht besser. Je früher du dich damit abfindest, desto besser sind die Überlebenschancen für deinen Motor ;-)

Themenstarteram 10. September 2019 um 7:39

Danke, lass meinen Opel vom Fachhändler regelmäßig warten. Hat bis jetzt nichts gesagt, das die Steuerkette am ende ist? Aber hab eh das es nur so 08 15 gewartet wird. Habe auch nie ein Protokoll was alles gemacht wurde bekommen. Ist das üblich?

Ja das ist üblich. Google doch einfach mal "Z22SE Steuerkette" oder gib es hier im Forum ein. Oder spar dir die Zeit und glaub mir einfach ;-)

Übrigens, wenn du bei Opel fragst ob der Kettenprobleme hat, hörst du mit Sicherheit "NEEEEEINNNN, wir wissen nicht wo von sie reden..."

Dabei ist der Motor das Synonym für Kettenprobleme. Aber: Es gibt klare Abhilfen in Form von neuen Teilen. Und das positive ist: die halten!

Themenstarteram 10. September 2019 um 8:03

Werde ich mal machen. Aber ist bestimmt ein großer Akt die kette einzubauen.... Danke

Ach was. Alles easy going. Leicht erhöter Aufwand im Vergleich zum durchschnittlichen Zahnriemenwechsel.

Themenstarteram 10. September 2019 um 8:46

Kein Spezialwerkzeug? Werde es dann sehen. Weißt du wo ich einen Kettensatz gut und günstig beziehen kann?

Spezialwerkzeug ist hilfreich aber nicht zwingend. Für das Einstellen der Steuerzeiten braucht man keins.

Schau doch erstmal nach, welche Spannerversion du hast. Evtl. hast du ja schon die "neueste", länger haltbare Kette drin. Meine ist jetzt ebenfalls um die 170.000 drin und macht noch keine Probleme.

Themenstarteram 10. September 2019 um 16:29

Muss man auch einiges abbauen. Danke nicht das es reicht wenn der Ventildeckel unten ist oder? Oberfranken ist ja grade ums eck :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen