1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. vento zylinderkopf tickern

vento zylinderkopf tickern

VW Vento 1H

hallo
habe das problem habe ein tickern nach zylinderkopf wechsel alles neu
aber nur wenn ich über 4500umdrehungen komme dann tickert es und hört ca. nach eine minute wieder auf bis ich wieder über die 4500 komme
was kann das sein !!!
daten 2l mkb 2E
bj 1992
dazu kommt noch das gerade der drehzahlmesser hängengeblieben ist bei 5500 und geht nicht mehr zurück
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg

Beste Antwort im Thema

@VIP HANS habens deine Kumpels wieder versaut

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

du hast schon einen thread mit dem Problem geöffnet, musst nicht direkt nen zweiten aufmachen weil keiner antwortet.
Es wird sich schon einer melden;)

wahrscheinlich kommt jetzt alles 3 stunden ein neuer thread nur weil die spezies für das Problem nicht on sind

tolle antworten

Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0


tolle antworten

das sind die einzig richtigen für dein verhalten hier, MT mit doppelt geposten Beiträgen zu zu muhlen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von VENTOGT2.0


tolle antworten

das sind die einzig richtigen für dein verhalten hier, MT mit doppelt geposten Beiträgen zu zu muhlen

wer muelt den hier rum

was sagt der Fehlerspeicher? Schätze der rennt im Notlauf. Hast du die Zündung auch korrekt eingestellt? Beim 2E soll das gar nicht einfach sein, da es im laufe der Baujahre geändert wurde.

ja zündung ist eingestellt fährt auch ganz normal
schönes standgas beschleunigt tadellos

Was wurd denn Am Kopf alles Neu gemacht ?
Das Tickern könnte von einer gebrochenen Ventilfeder kommen.
Aber noch ein Tip von mir...sehe auf dem Foto das isolierband von den Kabeln...hier könntest du das Original Gewebeband vom Mercedes Teiledienst nehmen.
George.

am kopf wurde alles neu gemacht
wenn es eine feder ist müsste es doch immer tickern und nicht unter 4500 wieder aufhören oder!!!!!

habe nun auch festgestellt das im leerlauf ich keinen öldruck habe öllampe blinkt
geber schon getauscht ölpumpe ist auch neu!!!!!!!!!!
hilfe

dann lass mal den Öldruck messen

habe nachgerüstete öldruckanzeige volllast 5bar im leerlauf 96grad öl 0,8bis 1 bar

kann es sein das der sogenante ölkühler bischen zu sitzt!!!!
ich kann mir nicht anderes mehr vorstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen