Verbrauch 2.0 FSI
Hallo an alle.
Mal ne kleine frage. was sollte so ein 2.0 FSI A3 bj 04 mit 6 Gang getriebe verbrauchen? Und wie sieht es mit dem ölverbrauch aus?
Freue mich über eure antwort.
Gruß
Sammy
Ähnliche Themen
23 Antworten
8,5l hatte ich als Durchschnittsverbrauch über 60TKM hinweg. Insgesamt musste ich außerplanmäßig 2 Liter Öl nachfüllen. EZ war 06/03.
Gruß
PowerMike
Ich hatte einen FSI der ersten Serie. Verbrauch lag im Mix bei ca. 8,2 l/100km. Öl hat er einiges gebraucht. Jetzt mit dem 2,0TFSI Quattro brauche ich im Mix ca. 9,4l und Öl braucht er nur sehr wenig (von Service zu Service max. 1mal nachfüllen).
Jo, also 8-8,5 Liter ist realistisch (hab ich auch). Allerdings ist bei mir der Ölverbrauch etwas höher (zuletzt 1L/4000 KM). Das könnte aber auch daran liegen, dass die Vorbesitzer meines A3 nicht viel von Einfahren hielten
Gruß
Justin
Danke für eure antworten.Das Problem mit öl hatte ich am anfang auch.jetzt geht es mittlerweile...
Also wenn de sparsam bist, dann schaffste 7 Liter, aber so 8,5 is realistisch. Das mit dem Ölverbrauch is bei mir auch ein Problem, meine Vorbesitzerin hat das Auto vom ersten Tag an getreten, also nicht eingefahren. Tja.....
Gruß Thomas
Also habe einen von Januar 04.......ca. 7,5 l Tiger braucht er auf 100 km......manchmal auch etwas mehr! ;-) Aber ich weiß bis jetzt nicht, wo das Problem mit dem Öl liegt..... habe noch nie einen Tropfen nachgefüllt...
Ölverbrauch nach 30.000Km ca. 1,5Liter,
Benzin unter mein Verbrauch
8,5l/100km sind so der durchschnitt
Gruß,
Stephan
off topic: und die 2.0 fsi fahrer hier sind mir ihrem motor zufrieden? so in hionblick auf verbrauch und anstehende leistung?
mfg!
Zitat:
off topic: und die 2.0 fsi fahrer hier sind mir ihrem motor zufrieden? so in hionblick auf verbrauch und anstehende leistung?
Hi,
also Sprit ja so 8l bis 14l je nach dem ....
Motor ist so weit top, sehr laufruhig und leise.
Allerdings subjektiv etwas träge und 50 PS mehr würden ihn bestimmt gut tun, liegt wahrscheinlich eher am Gewicht. AB sehr gut tauglich. In der Stadt macht er mit etwas mehr Drehzahlen sehr Spass. Da ich immer ab 2000 schalte erklärt sich mein "träge" oftmals
Gruß
PS: Serienfelgen und Spurverbreiterungen sehen echt gut aus - heute umgestzt.
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
und die 2.0 fsi fahrer hier sind mir ihrem motor zufrieden? so in hionblick auf verbrauch und anstehende leistung?
Ja, ich war mit ihm zufrieden. Ich hatte vorher den 1,8 125 PS. Den 2,0 FSI 150 PS fand ich im Vergleich viel spritziger und ruhiger, da mit dem 6-Gangetriebe entsprechend niedertouriger. Einziges Manko: Auf der Autobahn bei 120 km/h im 6. Gang hatte er in Steigungen zu wenig "Luft" zum Beschleunigen, sodass ein zurückschalten in den 5. Gang angesagt war. Jetzt bin ich die 200 PS des TFSI gewöhnt, der Dank Turbo bereits aus dem Drehzahlkeller eine Bärenkraft entfaltet. Aber der FSI mit 150 PS ist für den Alltag m.E. ausreichend stark motorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von DragonGreen
PS: Serienfelgen und Spurverbreiterungen sehen echt gut aus - heute umgestzt.
Zeig mal! Würde mich interessieren! :-)
Hab auch einen 2.0 FSI, bin auch zufreiden. Verbrauch so 9l, aber fahre fast nur Kurzstrecken. Öl verbrauch ist aber sehr gering!
MfG
Sorry, das ich jetzt erst antworte.
Hier:
http://img92.imageshack.us/my.php?image=dsc00353me8.jpg
http://img221.imageshack.us/my.php?image=dsc00353vp1.jpg
http://img224.imageshack.us/my.php?image=dsc00352xu7.jpg
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von speedmaster111
Einziges Manko: Auf der Autobahn bei 120 km/h im 6. Gang hatte er in Steigungen zu wenig "Luft" zum Beschleunigen, sodass ein zurückschalten in den 5. Gang angesagt war.
Genau das ist das Problem bei diesem Motor. In o.g. Fall schalte ich (wenn ich es eilig habe) in den vierten Gang runter. Dementsprechend steigt dann der Verbrauch. Ich komme bei z.Zt. hohem Autobahnanteil (und ich habe es oft eilig) auf einen Durchschnittsverbrauch von ca 9l/100km. Autobahnfahrten 10-11l je nach Geschwindigkeitsbeschränkungen, Eile und Verkehr. Auf Stadt&Land im Berufverkehr 6,8 - 7,5.