1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Verbrauch bei Caddy 1,4 Liter Benziner

Verbrauch bei Caddy 1,4 Liter Benziner

VW Caddy 3 (2K/2C)

Kann mir jemand was zum "angeblich hohen" Spritverbrauch beim 1,4 Liter sagen. Er soll 2-3 Liter mehr brauchen als der 1,9 TDI.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
kann mich dem Wunsch von Eric nur anschließen. Auf der Autobahn dreht der 1.4er schon bei moderaten Geschwindigkeiten recht hoch; an einen 6.Gang hatte ich da schon öfters gedacht.
Ansonsten bin auch ich mit der Motorleistung vollauf zufrieden. Als positver Nebeneffekt hat sich bei mir seit dem Kauf des Caddys eine sehr defensive Fahrweise ausgebildet :D
Zur Zeit trage ich mich mit dem Geanken, auf Gas umzurüsten, den bei den aktuellen Preisen macht das Fahren auch mit dem kleinsten Motor und der defensivsten Fahrweise keinen Spaß mehr.

Gruß
Dirk

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Fahr ihn mit ca. 8 L/100km

Hallo,
ich bin am überlegen ob ich den 1,9 TDI hole. Der Händler sagte mir, das dieser durchzugstärker ist und ca. 3 Liter weniger Sprit brauch. Der Aufpreis beträgt jedoch 3500 €. Ist der 1,4 zu empfehlen ? Oder doch lieber den Diesel.
Ist der angegebene Verbrauch auch bei Kurzstrecken realistisch?

Moin,
ich fahre den 1,6er und kann mich an den 1,9er Tdi (bei Probefahrt gefahren) erinnern. Meine Wahl hätte der Diesel sein sollen, da wir aber weniger als 10000 km jhl. fahren haben wir uns für den Benziner entschieden. Der Diesel paßt besser, zieht besser durch, fühlt sich souveräner an. Und... nach dem ich einen Touran 2,0 D 140 PS mit DSG-&-Gang fahren durfte... das ist die Maschine die Spaß macht. Richtig Power???
Sorry das ich nichts vom 1.4er weiss, kann aber in den Fahrleistungen doch nur unter dem 1.6 Benziner liegen, außer im Verbrauch, da wird er den 1.6er wohl schlagen, da liegt unser im überwiegenden Stadtbetrieb bei knapp über 9 Liter.
Glückauf
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Volker8000


Hallo,
ich bin am überlegen ob ich den 1,9 TDI hole. Der Händler sagte mir, das dieser durchzugstärker ist und ca. 3 Liter weniger Sprit brauch. Der Aufpreis beträgt jedoch 3500 €. Ist der 1,4 zu empfehlen ? Oder doch lieber den Diesel.
Ist der angegebene Verbrauch auch bei Kurzstrecken realistisch?

Also hau mich jetzt wenn ich jetzt was falsches sage, aber wer kauft sich heute noch einen Diesel

:confused:

Ich habe, mir das mal ueber den Daumen hochgerechnet, als wir vor der Entscheidung standen, da lag die Differenz beim Sprit aber noch bei 10 ct. Damal hätte ich ca. 25000km im Jahr fahren muessen um nach 5 Jahren sagen zu können, die Mehrkosten sind nun wieder drinn. Jetzt beträgt der Preisunterschied max. noch 3 ct, die Fixkosten sind aber "noch" gleich.

Um noch mal das Thema 1,4 l Motor aufzugreifen, ich bin nicht

:(

der Held der Ampeln, aber fuer meine "Hausstrecke" ca. 20 km ( 50% Land, 50% Stadt) reicht er mir, denn die erlaubten 100 km/h schafft der auch

;)

.

Das seh' ich genauso, für die gesparten 4.000 Euros kann ich ziemlich lange die Spritpreisdifferenz aufgrund des etwa 1-2 Liter höheren Verbrauches gegenüber dem Diesel zahlen. Wenn Du nicht gerade ständig mit beladenem Anhänger möglichst schnell auf steile Berge fahren möchtest, kommst Du mit dem 1.4er klar. Allerdings darfst Du keine 'sportlichen' Ambitionen haben, dafür ist allerdings der Caddy einerseits grundsätzlich und der 1.4er im besonderen nicht das passende Fahrzeug. Ich bin super zufrieden mit dem 'Kleinen'.
Grüsse, Tekas

Wir sind mit dem 1.4 auch sehr zufrieden.
Verbrauch ist mit ca. 8,5 l etwas hoch, aber er ist ganz sicher nicht untermotorisiert.

Hallo,

wir hatten letztes Jahre inen Familiencaddy 1.4 gekauft. Alleine schon der Aufpreis zum 1.6er Benziner von 2000 EUR war uns zu happig, Vom Diesel ganz zu schweigen.

Nutzen ihn auch überwiegend für Kurzstrecken, fahren damit dieses Jahr aber auch vom Erzgebirge an die Ostsee in Urlaub.

Wir sind mit dem 1.4er recht zufrieden. Bisschen lahm ist er schon :D  aber das ist O.K. Wenn ich mir was wünschen könnte, dann einen 6. Gang

Grüße,
Eric

Hallo,
kann mich dem Wunsch von Eric nur anschließen. Auf der Autobahn dreht der 1.4er schon bei moderaten Geschwindigkeiten recht hoch; an einen 6.Gang hatte ich da schon öfters gedacht.
Ansonsten bin auch ich mit der Motorleistung vollauf zufrieden. Als positver Nebeneffekt hat sich bei mir seit dem Kauf des Caddys eine sehr defensive Fahrweise ausgebildet :D
Zur Zeit trage ich mich mit dem Geanken, auf Gas umzurüsten, den bei den aktuellen Preisen macht das Fahren auch mit dem kleinsten Motor und der defensivsten Fahrweise keinen Spaß mehr.

Gruß
Dirk

Moin moin an alle
Habe auch einen 1.4er bin super zufrieden reicht für mich völlig zu bin kein
Vielfahrer.Der Verbrauch liegt bei 8-8,5 Liter.War letztes Wochenende in
Eckernförde an der Ostsee gewesen,ist zwar von der Geräuchkulisse
a bissel laut ab 3000-4000 Umdrehungen aber ab 4100 wird er wieder
leiser.Der Verbrauch geht für solch ein Auto mit der kleinen Maschine und
einem cw Wert wie das Brandernburger Tor völlig in Ordnung.
Gruß
Matscher101

mein 1,4er braucht ca 8-8,5l und es dürfte schon etwas weniger sein ! mehr verbrauchen ist kein problem.aber mein SDI braucht auch so um die 8-8,5l wenn ich kunden erwische mit ca 30-50km fahrt am stück dann sind auch 7-7,5l drinn ist aber selten wenn man jetzt noch die steuer rechnet und den geringen unterschied beim tanken würde ich den 1,4er auch wieder kaufen
mfg Matthias

Hi
also ich habe auch den 1,4er seit ca. 2 Wochen. (Diesel wegen Spritpreisen abgelehnt) Meiner hat die 80PS. Das reicht eigentlich. Wenn du ihn trittst, dann gibt er es aber auch zurück, aber dann läuft er auch recht gut. Habe 80 € getankt und 650km geschafft. Wirklich schade ist der fehlende 6. Gang!!!, weil ich bewege mich ja NUR jenseits der 3300-3500U/min. Das ist schon echt heftig. Versuche mittlerweile durch schalten gegenzuwirken...aber dann cruist man halt noch mehr (macht nix Sonnenbrill rauf und Fenster runter, näch!) Hatte vorher einen 1,9tdi a4 avant...der hatte halt 4,8l/100km und 115PS - der Unterschied ist hart, aber ich bin trotzdem glücklich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen