1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Verbrauch - Golf 7R

Verbrauch - Golf 7R

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 7. Januar 2015 um 11:22

Was habt ihr für einen Durschnittsverbrauch mit eurem R?

 

Kann mir einer DAS erklären??? :eek:

Wie schafft man sowas bitte? einen Tank vollgas rausblasen auf einer Strecke oder Berg/Pass-fahrt kann ich mir vorstellen, aber das, wie geht das bitte?! Nichtmal wenn ichs drauf anlegen würde würd ichs bei jeder Fahrt auf den Verbrauch schaffen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2015 um 19:09:56 Uhr:

9,5-10 liter habe ich. Fahre Vollgas wann immer es geht. Fahre meistens Landstrasse resp Autobahn und ein paar km Stadt. Fast nur Langstrecke (70-95 km).

9,5- 10 L bei Vollgas wann immer es geht ? Dann fährst du wohl nie Vollgas was ? :p

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Großstadt. Innerorts stop and go und dann auf die Tangente ohne Tempolimit. habe mit einem 1,4tsi 150PS. Innerorts locker 15 Liter wenn der Verkehr zäh läuft und man da wo frei ist bissel Kette gibt.

Außerdem hat der Kollege 370PS, angeblich und bewegt das Gerät auch mal dementsprechend. Nicht wie einige hier im Forum die mit dem R 7Liter verbrauchen. Das finde ich eher lächerlich bis unglaubwürdig. Bzw. Fehlentscheidung beim Autokauf...

Themenstarteram 7. Januar 2015 um 14:23

Die Frage richtet sich mehr an die R Fahrer ;) ...

Großstadt Stop%Go etc: - Nein, geht nicht! Würd ich mit meinem S auch nie auf 20L(!!!) kommen. Vl bremst der nicht bei einer Ampel etc. indem er vom Gas geht, sondern gibt weiter Gas, kuppelt aus u bremst dann gleichzeitig..

Der "Kollege" glaubt er hat 370ps weil er ihn chippen hat lassen. Ja und? Was soll das jetzt groß mit dem Verbrauch zu tun haben? Abgesehen davon sind fast alle Betankungen und Verbrauchswerte vor dem Chippen!

(Nebenbei, bin ich gespannt ob er das ganze legalisieren hat lassen, ansonsten vl suboptimal sein Kennzeichen im Internet zu posten... Bild)

Übrigens hat der in den ersten 1000km schon einen Verbrauch von 16-20l. Der Motor is ja perfekt ein/ab-gefahren .... :eek::rolleyes:

9,5-10 liter habe ich. Fahre Vollgas wann immer es geht. Fahre meistens Landstrasse resp Autobahn und ein paar km Stadt. Fast nur Langstrecke (70-95 km).

So zwischen 9 und 11 Liter / 100km bewege ich den R aktuell. Langzeitverbrauchsspeicher liegt noch unter 10 liter.

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2015 um 19:09:56 Uhr:

9,5-10 liter habe ich. Fahre Vollgas wann immer es geht. Fahre meistens Landstrasse resp Autobahn und ein paar km Stadt. Fast nur Langstrecke (70-95 km).

9,5- 10 L bei Vollgas wann immer es geht ? Dann fährst du wohl nie Vollgas was ? :p

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 8. Januar 2015 um 10:06:04 Uhr:

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2015 um 19:09:56 Uhr:

9,5-10 liter habe ich. Fahre Vollgas wann immer es geht. Fahre meistens Landstrasse resp Autobahn und ein paar km Stadt. Fast nur Langstrecke (70-95 km).

9,5- 10 L bei Vollgas wann immer es geht ? Dann fährst du wohl nie Vollgas was ? :p

Danke endlich mal einer. Ich dachte schon alle tragen hier ihre R oder haben als Streckenprofil 100% Langstraße mit Tempo 70 und Überholverbot....

Kann man einen R überhaupt im Alltag Vollgas fahren? Selbst auf der BAB kommt man dann doch schnell auf Geschwindigkeit über 200km/h.

Themenstarteram 8. Januar 2015 um 10:03

Denke das bezieht sich alles auf "vollgas beschleunigen". Dementsprechend frag ich mich wie der Fahrstil dann ausschauen soll? Pubertierender Jugendlicher der bei jeder Ampel voll wegzieht und dann gleich wieder abbremsen muss und das immer immer wieder?

Selbst wenn, der sitzt rund um die Uhr im Auto wenn er die km-Leistung innerstädtisch gefahren ist.

Oder auf der Bahn durchgehend Vollgas sprich 264 (lt Tacho) ? Die Autobahn will ich sehen wo das geht!

Also ich bin jetzt fahr 26000km mit meinem S gefahren und: es - geht - nicht !

warum fragst du den User bei spritmonitor nicht einfach, wie er den Verbrauch hinbekommen hat? :confused:

Also Thema Autobahn: A1 Hamburg - Hagen, Samstagabend 13.12. (nein, nicht nachts, sondern ab ca. 19:30 Uhr) und Vmax wäre z. B. gar kein Prob gewesen. Da war nichts los und die A1 ist größtenteils unbegrenzt (zumindest auf dem Streckenabschnitt)

am 8. Januar 2015 um 10:32

Nordschleife evtl.... ??

.... was die 18,38 l von ChicoTheOne betrifft, da will ich mal etwas aufklären .. er nutzt den .R überwiegend in der Stadt beruflich (Kurzstrecke), alles im RACE-Modus und das DSG auf manuell. Es macht ihm halt Spaß - lass ihn doch! Und wenn man hier ín OS mal aus der Stadt heraus kommt, gibt es eben gleich nette kleine Strecken, die zum flotten Fahren einladen oder BAB-Abschnitte, auf denen man ruckzuck mit Tacho 260 + fahren kann.

Mein Spritverbrauch liegt deutlich darunter, aber eben nur, weil ich auf Kurzstreckenfahrten verzichte nach Möglichkeit nur Strecken ab 20 km fahre - zum Beispiel 20 km Landstraße Hinweg und dann Vollgas (BAB 33) zurück - ich denke, einen Verbrauch mit 11 - 12 Liter sollte jeder haben, der mit dem .R auch Spaß haben will.

Wenn jemand natürlich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im dichten Verkehr steckt, wäre es ja Quatsch, da jede Lücke zu nutzen und sich und andere zu gefährden - da bummelt man dann eben im Strom mit und kommt mit 9 Litern aus :)

Bei mir liegt der Verbrauch (z.Zt. nach insgesamt ca. 9000km) wie folgt

- wenn meine Frau fährt 9-9,5L

- Sitze ich am steuer liege ich bei 10-11L

Ich fahre zügig, würde mich nicht als Raser bezeichnen.

dann bist du ( nein quatsch, deine Frau ja auch) die typischen Vollgasfahrer :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen