1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. verbrauch!!

verbrauch!!

Opel Vectra B
Themenstarteram 12. Januar 2011 um 20:50

hallo ja ich weis es gibt ganz viele themen über den verbrauch habe nix direktes gefunden!

 

So und zwar komme ich mit einer tankfüllung gerade mal 420 km fahre zur zeit nur stadt meistens so 10 km ab und zu auch mal 40 und fahre normal ohne heizen oder so. habe jetzt gelesen das ich die lamdasonde und lmm überprüfen soll! kann ich das selbst machen oder brauch ich ein tech 2 oder so dafür ?

fahre einen vectra b cc 1,8 z18xe automatik bj 2001

Ähnliche Themen
22 Antworten

Rechne doch mal deinen Durchschnittsverbrauch aus.

Nein da kannst du selber nichts überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von yxxxy

So und zwar komme ich mit einer tankfüllung gerade mal 420 km fahre zur zeit nur stadt meistens so 10 km ab und zu auch mal 40 und fahre normal ohne heizen oder so. habe jetzt gelesen das ich die lamdasonde und lmm überprüfen soll! kann ich das selbst machen oder brauch ich ein tech 2 oder so dafür ?

fahre einen vectra b cc 1,8 z18xe automatik bj 2001

Da du in einem anderen Thread erwähnt hast, daß Du den Wagen von Dello hast, gehe ich mal davon aus, daß Du im Großbereich Hamburg wohnst. Dein Verbrauch würde ich als fast normal bezeichnen. Wenn Du Kurzstrecke von 10 km in HH mit der Opamatik fährst, dann sind Verbräuche von ca. 9-12 l je nach Fahrprofil normal. Auch ich fahre den Z18XE mit der Opamatik und befinde mich zwischen 9-10 l im Stadtverkehr. Sobald es allerdings auf die Bahn geht, dann sinkt der Verbrauch auf bis zu 7,5 l bei 120 -140 km/h.

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 22:31

also wenn ich den verbrauch ausrechne liege ich bei 2 lieter wohne in bremen habe den vecci aber aus reinbeck bei hamburg

Zitat:

Original geschrieben von yxxxy

also wenn ich den verbrauch ausrechne liege ich bei 2 lieter wohne in bremen habe den vecci aber aus reinbeck bei hamburg

2Liter ist doch geil auf 100km kannich den Motor haben:):D

Gruß

Achtung!

 

"2 lieter" = "10 Liter"!

 

MfG ;-)

Also ich komm bei den Angaben: Tank 60l / 420 km auf einen Durchschnitsverbrauch von ca. 14l/100km.

Des is schon überdurchschnittlich, würde ich sagen.

Da wird wohl was nich stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von magmar

Also ich komm bei den Angaben: Tank 60l / 420 km auf einen Durchschnitsverbrauch von ca. 14l/100km.

Des is schon überdurchschnittlich, würde ich sagen.

Da wird wohl was nich stimmen.

Sehe ich genau so.....da lieg ich ja mit meinem V6 noch drunter....!!!

Wenn er noch die 60l ausreizen würde .... nachgetankt dürften es eher 50-55l sein und dann sind wir bei 12-13l. Also am oberen Limit, unter 10 wird bei Opamatik und Stadtverkehr kaum möglich sein.

Ich habe deswegen nach dem Durchschnittsverbrauch gefragt, weil ja durchaus möglich ist, dass sich sein Tank zusammengezogen hat und er nicht mehr volltanken kann. Bloß so als Idee.

Deswegen Durchschnittsverbrauch ausrechnen. Wenn möglich über mehrere Tankfüllungen.

am 13. Januar 2011 um 9:28

Moin.. ich fahre den 75ps er 1,6 und verbrauche Zz 12liter im stadtverkehr, geht der verbrauch noch runter sobald es wärmer wir? ich schalte immer recht früh, also bei wenig drehzahl..

würde mich über eine antwort freuen..

 

MFG

am 13. Januar 2011 um 9:34

halo,habe auch den 75 ps astra,um ehrich zu sagen 12 liter verbraucht meiner nicht im winter 10 im sommer 9 liter wenn es wärmer wird braucht er etwa einen liter weniger

Zitat:

Original geschrieben von boernyboy

Moin.. ich fahre den 75ps er 1,6 und verbrauche Zz 12liter im stadtverkehr, geht der verbrauch noch runter sobald es wärmer wir? ich schalte immer recht früh, also bei wenig drehzahl..

würde mich über eine antwort freuen..

 

MFG

Sagen wir mal so:

Langstrecke - hier ist der Verbrauch bei z.B. 200 am Stück gefahrenen Kilometern im Winter theoretisch etwas geringer, weil die Luft kälter ist. Der gefahrene Streckenanteil unter BT ist vernachlässigbar.

Kurzstrecke - hier ist der Anteil der Kaltlaufphase deutlich länger als im Sommer.

Also das Verhältnis "Streckenanteil unter BT und Streckenanteil mit BT" und Fahrt bei z.B. 15 am Stück gefahrenen Kilometern ist im Winter erheblich ungünstiger.

Also wird der Durchschnittsverbrauch wesentlich höher sein.

Mein 2.0l Caravan mit Handschaltung (standartbereifung) liegt immer so bei ca 11-12l/100km bei 70% Stadt und rest Überland/BAB.

Wo jetzt der Schnee lag stand im BC soger 13,7l.

Ich rase zwar nicht wie ein Idiot aber fahre trotzdem sehr zügig von daher kann ich den Verbrauch auch als OK ansehen.

wenn du 10l mit Opamatik hast biste doch gut drann.... finde ich zumindest.

gruß Dausl

Hi, nur mal so nebenbei...ich fahre zur Zeit nen Golf 6 Leihwagen 1,4 TFSI mit 130PS...das Ding ist angegeben mit 6,2 Liter Kombiniert...wenn ich schnell fahre braucht der 14-16 Liter auf 100km und normal = 8-10Liter. Will nixs sagen, aber 14 Liter bei kurzstrecke ist beim Benzi wohl normal! ....nochwas, die kiste zieht langsamer als mein 2.0er DTI! Echte 210kmh fährt der laut navi auch nicht. Laut Tacho max 225kmh und laut navi =207 kmh.

Rekord @ navi mit Vectra liegt bei 214kmh. Das war Tacho-Anschlag.....Bergab und windschatten;).

würd ich mit aktueller Laufleistung von 3000km nicht mal gegen mei nen 443 000 DTI tauschen wollen..nie nie nie....*nurmalso nebenbei*gg*.....weitermachen ;)...also ich denke, 14 Liter ist normal! MFG

PS: beim DTI Limmo sind durchschnitt 5,5 auf 100km machbar;) ...*musste ich nochmal erwähnen..schnitty TSFI Müll*

Deine Antwort
Ähnliche Themen