1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 3
  7. Verbrauch

Verbrauch

Skoda Fabia 3 (NJ)

hallo forum :)
ich hab eine frage an die Spezalisten,
hab jetzt 12000 runter gefahren ich komme im Sommer nur 450km mit Tankfüllung guter Monat 480km ohne reserve tank.
das heißt verbrauch von 7-10 liter kommt immer drauf an...... woran liegt das?
ich fahr normal stadt zeigt er mir an 6,9-7,4 liter
hab ein 45 liter tank 450km/45 liter tank = 10l lauft Mathematik
In 3 wochen geht es an die ostsee 420km da wir zu zweit sind fahre ich gern mal schneller als 140
und da komm ich gerade mal 300km ca .....
wäre nett für normale antworten ohne troll...
danke

Ähnliche Themen
36 Antworten

Faustregeln, ohne deinen Motor zu kennen : Klimaanlage volle Leistung ca. 1 l , volle Beladung gegen leer ca. 1 l, mischverkehr mit stoppen und go ca. 2 l, da hast du die erklärung. Unser kleiner tsi dsg 110 PS nimmt bei 140 - 150 knapp 7 l im morgendlich mischbetrieb 50 km bab und stadt. Bei kurzstrecke marschiert der verbrauch auch auf 9-10 l

Verbrauch ?
Welches Fahrzeug bitte mit welchen Motoren und Randbedingungen ?
'Verbrauch' als Thema ist wie das Lesen einer Glaskugel und viel Beten.
Gruß,
Dieter

Motor 1,2 90 ps
reifen 215/16 zoll
sorry hab ich vergessen =(
aber danke für antworten

Fahre auch den 90 PSler (und 205/40 R17) und komme da mit weniger Verbrauch klar. Gerade auf der Autobahn geht der Verbrauch bei 140 wieder hoch. Fahr den Motor immer entspannt warm und versuch mal unter 140 eher bei 130 zu bleiben und gerne Tempomat (sofern da) oder die Geschwindigkeitsregelanlage einschalten. Dann läuft der Motor konstanter.

Da ihr ja Urlaub habt: nicht hetzen und etwas runter vom Gas, du wirst es am Verbrauch merken. Hab z.B. im Dänemarkurlaub mit einem Tank 800km entspannt geschafft.

Tankst eigl. E10? Da hatte ich z.B. auch nen Mehrverbrauch.

Scheint so als ob du ein Negativbeispiel für Serienstreuung hast, ein Motor läuft besser ein anderer schlechter aber so 7L im Durchschnitt dürften wohl normal sein. Angeblich sollen die 3-Zylindermotoren sparsamer sein aber das nützt dir natürlich nichts. Ich fahr 'nen Diesel 3Zyl. 90PS geht ganz gut und braucht so knapp über 5L/100km BAB 130-150kmh womit ich sehr zufrieden bin.

Grüße

Hallo sinlover,
wenn du zwischendurch auf einer so langen Strecke auch mal schneller fahren möchtest. Was spricht dagegen für die Zeit im Urlaub sich einfach mal einen Mietwagen zu gönnen? Dann brauchst du dir auch keine Gedanken um den Verbrauch zu machen. Urlaub ist i.d.R. sowieso schon teuer. Auf den bischen Mehrpreis kommt es dann auch nicht mehr an. Und komfortabler ist ein Mietwagen u.U. auch.
Immerhin ist der Fabia ja nur ein Kleinwagen. Klar kann man mit dem in Urlaub fahren. Man muss sich halt nur seinen Einschränkungen bewusst sein. Oder übt ihr schon mal die Boxenstopps für ein zukünftiges Elektroauto :)
Weils noch nicht angesprochen wurde: 215er Reifen sind jetzt auch nicht gerade die Spritsparendsten. Ich habe mit meinen 185er Sommerreifen beim letzten Tankstopp nach über 950km 42l getankt und bin aktuell nach 600km wieder auf dem besten Weg dorthin. Und das obwohl 20% meiner Strecke Stop&Go ist. Mehr als 120 oder 130 kann auf meiner Strecke nicht für mehr als ein paar Sekunden gefahren werden und macht daher keinen Sinn, schnelller zu fahren. Es kommt halt auch schwer auf die Fahrweise an. Je konstanter desto sparsamer, hohe Drehzahlen (>2k-3k) gerade beim Beschleunigen vermeiden, wenn es nicht sein muss (ich beschleunige mit Drehzahlen zwischen 1000/min und 1400/min).
Man KANN sparsam fahren, muss es aber nicht. Wie gesagt, gönn dir für den Urlaub ein Mietwagen.
@jknoxmc: Das mit dem E10 kann ich nicht bestätigen. Das eine Mal, nachdem ich E5 getankt habe, war mein Durchschnittsverbrauch deutlich höher. Das kann ein statistischer Ausreisser sein. Oder meine Motorsteuerung hat sich an das Gemisch des E10 gewöhnt.

Solltest in der Nähe von Tschechien oder Polen wohnen, dann versuch es mal mit diesem Sprit dort. ;)
Die Reichweite unseres Octavias 1.6 MPI liegt mit CZ Sprit deutlich höher, als wenn wir in D tanken.
Merke ich seit fast 20 Jahren, dass die Autos mit Tschechensprit weiter kommen.
Keine Einbildung!!! Mehrere Kollegen haben die gleichen Erfahrungen gemacht.
Aber wenn du nicht die Möglichkeit hast in CZ oder PL zu tanken, dann vergiß den Vorschlag wieder :D

Hallo Cleandevil
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen und eine gute Beobachtung.
In DL hauen sie eben ohne das der Bürger ein Mitspracherecht hat reichlich Ethanol mit hinein.
Mindestens 5% oder beim E10 eben 10%. Das sollte man lassen.
Ethanol hat nur marginale Brennwerte und verschlechtert die Effizienz.

Unser Verbrauch lag nach einem Jahr und ca. 10.500 km bei durchschnittlich 6,8 l/100km.
110 PS, DSG, Climatronic, 185er Puschen.
Wenn man schneller als 140 km/h fährt, braucht man sich über den Strudel im Tank nicht wundern.

Ich kenne einen dummen Spruch aus den 80er Jahren.
Der Motor Kühlt mit Sprit...
7L sehe ich als Normal an aber bin selber vor Kurzem ein Fahrzeug mit 8-9L /100 Km gefahren und habe mir
nicht mal getraut das Gaspedal anzuschauen (Fahrt zur Arbeit auf Landstraße mit Leihwagen wegen LPG-Umrüstung).
Solche Verbrauchswerte gibt es eben aber diese Spritschlucker werden gekauft wie nichts gutes.
Gruß,
Dieter

Meine Tochter hat jetzt 1100 km (Neufahrzeug, 110 PS, 6-G, keine Strecke über 25 km) gefahren mit einem Verbrauch von knapp 5,5 l/100 km (sagt sie)!

danke für die zahlreichen antworten melde mich nach meinen urlaub wieder ende juli wie es war;)

Der Fabi (1,2TSI 90 PS mit 215er 16";) meiner Frau hat nach den ersten 500km einen errechneten Verbrauch von ca. 5,5l/100km. Gefahren wurde in der Stadt (20%), überland (50%) und AB (30%) mit ca. 140 km/h.

ach ok ich fahre nur stadt :(
am sonntag gehts an die ostsee danach werde ich berichten wie es war .
So bald ich weiß soll der verbrauch auf der autobahn weniger sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen