1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Verbrauchsangabe im BC weicht extrem von der realität ab!

Verbrauchsangabe im BC weicht extrem von der realität ab!

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,
ich hatte die Tage einen 118d mit Schaltgetriebe.
Laut BC soll der Durchschnittsverbrauch bei 7,5 l liegen, real waren es dann allerdings fast 9 Liter.
Auto war Vollgetankt und wurde wieder vollgetankt.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr das mal überprüft?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Ich bin viel im 1. Gang gefahren, um den Wagen zum driften zu bringen, im 2. Gang ist er immer fast abgesoffen. :o

Ohne Worte

:rolleyes:

. Hier will mal wieder jemand stänkern.

Amen

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,
werd ich mal machen;
was heisst vollgetankt genau?
Wenn nur bis zum abschaltpunkt der zapfsäule getankt wird, hast du ja nach anlage 3-5l varianz im zustand VOLL...
wenn ich´s probiere, dann ist VOLL= diesel sichtbar bis überlauf, dann ist der verbrauch auch exakt zu ermitteln.
Übrigens fahr ich meinen 118dA mit 5,3l auf 2300km, werde mal die Tankbelege addieren und sehen, ob das hinkommt...
Gruß

also, ich hab das mal überschlagen:
140l diesel verbraucht bei 2417km, dann sind das 5,8 l/100km (wobei nun ein paar liter noch fehlen, da tank nicht mehr ganz voll).
bordcomputer gibt den durchschnitt aktuell mit 6,1l/100km an; also, zeigt eher etwas mehr als zu wenig an. hatte die letzeten 200km nur kurzstrecken, das hat den verbrauch hochgetrieben.
somit keine zu bemängelde abweichung da...
gruß

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Hallo zusammen,
ich hatte die Tage einen 118d mit Schaltgetriebe.
Laut BC soll der Durchschnittsverbrauch bei 7,5 l liegen, real waren es dann allerdings fast 9 Liter.
Auto war Vollgetankt und wurde wieder vollgetankt.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr das mal überprüft?

hast du den reiseborcomputer benutz und vorhar auf 0 gesetzt? eventuell war das der gesamtdurchschnitt des borcomputers, da mus man aufpassen, das kann erheblich unterscheidliche sein, werden ja vollkommen ander strecken erfasst.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Deftl



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Hallo zusammen,
ich hatte die Tage einen 118d mit Schaltgetriebe.
Laut BC soll der Durchschnittsverbrauch bei 7,5 l liegen, real waren es dann allerdings fast 9 Liter.
Auto war Vollgetankt und wurde wieder vollgetankt.
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr das mal überprüft?
hast du den reiseborcomputer benutz und vorhar auf 0 gesetzt? eventuell war das der gesamtdurchschnitt des borcomputers, da mus man aufpassen, das kann erheblich unterscheidliche sein, werden ja vollkommen ander strecken erfasst.
gruß

Ja, habe ein Reset gemacht.

Der Tankinhalt wurde per Schlüssel ausgelesen, waren jeweils 50 Liter.

Ich selbst habe bis zum Anschlag getankt, ist sogar leicht übergelaufen.

War übrigens ein Urban Line. Sport Line wäre mir wesentlich lieber gewesen, wegen der Sportsitze.

Zitat:

Ja, habe ein Reset gemacht.
Der Tankinhalt wurde per Schlüssel ausgelesen, waren jeweils 50 Liter.
Ich selbst habe bis zum Anschlag getankt, ist sogar leicht übergelaufen.

tja dann...hab ich dafür keine erklärung, bei meinem scheinst so gut hinzuhauen....wobei ich mal gelesen habe, es wird eher weniger angezeigt, als real verbraucht.

weiß wer, wie die spritmenge ermittelt wird? durchflußsensor? die tankanzeige ist dafür zu ungenau.

gruß

Ich bin viel im 1. Gang gefahren, um den Wagen zum driften zu bringen, im 2. Gang ist er immer fast abgesoffen. :o
Könnte es vielleicht sein, dass der BC den erhöhten Verbrauch nicht mitberechnet hat ?

Die Frage wäre hier dann, wenn die Hinterräder durchdrehen, wo wird die Wegstrecke gemessen?

wahrscheilich vorne (??!!), dann legt der antrieb mit drehenden rädern mehr strecke zurück als vorne erfasst wird, somit mehr verbrauch (durchflussensor) bei zu geringer (nicht erfaster) strecke, das gibt dann einen höheren durchschnitt beim auspegeln, als die elektronik erfassen konnte.
wäre ein ansatz.
ich werde das bei der nächsten längeren strecke aber trotzdem mal mit dem reiseborcomputer nochmals checken.
gruß

Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel beim Motor starten sich ziemlich schüttelt.
Fast man den Gangschalter während der Fahrt an, vibriert der auch ziemlich stark.
Kannte ich vorher eher von VW Bus und Sprinter.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel beim Motor starten sich ziemlich schüttelt.
Fast man den Gangschalter während der Fahrt an, vibriert der auch ziemlich stark.
Kannte ich vorher eher von VW Bus und Sprinter.

kann ich von meienr probefahrt mit schalter nicht bestätigen, da wars aber noch plus 15°C und bis die ganzen öle betriebswarm werden daerts ja jetzt a bisserl...und beim A rückelt nix

;)

gruß

Gibt es beim 1er keinerlei Motor Temp. Anzeige?

Langfristverbrauch mit meinem E81 18d Schalter lag auf über 15k km bei exakt 5,7 und zwar BC wie auch Tankrechnungen. Da war allerdings auch einiges an Stadt, insofern passte das. Überland war er nicht unter 4,3 zu bekommen, das war absolutes Minimum. Ausstattung ziemlich komplett, nur keine E-Sitze und Automatik. (Ausstattung wiegt ja auch, erhöht also den Verbrauch im Vgl. zur Werksangabe)

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Ich bin viel im 1. Gang gefahren, um den Wagen zum driften zu bringen, im 2. Gang ist er immer fast abgesoffen. :o

Ohne Worte

:rolleyes:

. Hier will mal wieder jemand stänkern.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen