- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Verbrennungsaussetzer Golf IV
Verbrennungsaussetzer Golf IV
Hallo auch,
habe folgendes Problem mit meinem Golf IV, Bj 2003, 45000 km: laut Auslesung des Fehlerspeichers habe ich auf dem ersten und dritten Ventil Verbrennungsaussetzer. Außerdem ist auf dem ersten Ventil nur noch 8,3 bar. Kann mir bitte, bitte jemand sagen was ich am besten tun soll?
MfG
Ähnliche Themen
17 Antworten
du färhst einen Panzer? 1.4er? r32? 2.3?
mfg
Hallo,
es ist ein 1.4.
MfG
Also 1. und 3. ventil sind ja ein Einlass und ein Auslassventil des 1. Zylinders da 16V
Wenn du da nun Verbrennungsaussetzer hast, würde ich zu allererst mal auf eine defekte zündkerze tippen. Komisch dann nur, warum Ventil 2+4 keine Fehler meldet.
Läuft der motor denn unruhig?
EDIT: Halt mal 1 und 3 sind doch die beiden einlassventile also nichts mit auslass hab ich mich getäuscht
Er meint sicher Zylinder, wie soll der Motor denn für einzelne Ventile was detektieren?
Von daher einmal den Zündkram durch, Spule/Trafo, Kabel, Kerzen.
Die 8,3 bar sind i.O. sofern kein allzugroßer Unterschied zu den Nachbarzylindern besteht.
Hatte ich auch mal, bei mir waren die Zündkerzen schuld
Hallo nochmal,
vielleicht sollte ich mein Problem etwas genauer beschreiben. Also mein Golf dreht im Stand nur auf ca 700 Umdrehungen. Dadurch schüttelt sich das ganze Auto und nach einer Zeit geht das Motorlämpchen an (das aber nach ein paar Tagen auch wieder ausgeht). Meine Werkstatt merkte dann bei einer Inspektion, daß das Auto für 75 PS viel zu wenig Leistung bringt und wollte die Zündspulen auswechseln, die aber dann doch nicht defekt waren. Also stellten sie daraufhin fest, daß auf dem ersten Ventil zu wenig Druck ist und es auserdem Verbrennungsaussetzer gibt. Zur Problemlösung wurde mir vorgeschlagen, den Motor auszubauen um sicher feststellen zu können, an was es liegt. Schlimmstenfalls wäre es ein Motorschaden. Eine Kulanzanfrage an VW wurde vorsorglich schon einmal von VW abgelehnt. Noch auf das Ölfressen meines Auto angesprochen, sagten sie, daß das auch normal sei.
Gibt es noch eine Rettung für mein Auto???
Zitat:
Also mein Golf dreht im Stand nur auf ca 700 Umdrehungen.
Vollkommen normal, liegt noch im Toleranzbereich!
Zitat:
Dadurch schüttelt sich das ganze Auto und nach einer Zeit geht das Motorlämpchen an
Das hat mit der Leerlaufdrehzahl nichts zu tun, sondern damit das es eben Probleme bei der Verbrennung des Gemisches gibt.
Zitat:
Zur Problemlösung wurde mir vorgeschlagen, den Motor auszubauen um sicher feststellen zu können, an was es liegt.
Nimmt dir dein Zahnarzt alle Zähne raus wenn dir einer weh tut? Hat dir deine Werkstatt das ehrlich so vorgeschlagen? Dann würde ich wechseln.
Schau bitte mal das du die Zündanlage kontrollierst und die Zündkerzen wechselst, nimm keine Tuning Hyper Kerzen sondern ganz normale von z. B. NGK, die funktionieren prima und kosten nicht die Welt (ca. 20 Euro). Guck dir auch mal an ob die Zündkabel evtl. angefressen wurden und ob die Stecker richtig sitzen (nachdrücken).
Zitat:
Gibt es noch eine Rettung für mein Auto???
Du fährst nen Golf, sowas geht so schnell nicht kaputt
Das ist schon die zweite VW Werkstatt, bei der ich bin. Und beide sagten eigentlich in etwa das gleiche.
Aber warum hat mein Golf so wenig Leistung für 75 PS? Kann man da was machen? Ich hab das Auto damals eingefahren und muß dazu sagen, daß es noch nie anders gelaufen ist. Ich war überrascht, als die zweite Werkstatt mir das sagte.
Wenig Leistung für 75 PS ist relativ, wie fix wird er denn? Aber mal davon ab, check die Sachen die hier genannt wurden, dann klappts auch mit dem Zylinder
Die Werkstatt meinte, daß im Vergleich zu den anderen 75 PS Golf meiner eben viel zu wenig Leistung bringt. Ich hatte bis jetzt noch keine Vergleich. Ich dachte, daß das vielleicht was mit dem ersten Ventil, das zu wenig Druck hat, zu tun hat.
Aber nach den anderen Sachen werd ich auf alle Fälle nachsehen. Vielen Dank.
Wenn dein Motor nur auf 3 Zylindern läuft ist klar dass das Auto "schüttelt" und dann hat er natürlich auch keine Leistung^^
Also ich würd als erstes die Zündkerze des 1. zylinders austauschen, so teuer sind die glaub gar net.
Und wenn er mal wieder auf 4 Zylindern läuft kannst ihn auch etwas spritziger machen durch 1,4er Tuning-Tricks^^
Drosselklappe reinigen, unnötiges gewicht raus, neuen Luftfilter aber dazu mehr in anderen Threads
Ich wüsste gerne, ob es zu dem Thema eine Lösung gab?
Habe inzwischen so ziemlich dasselbe Problem mit meinem 1.6er Bj.02.
Hallo,
ich lese jetzt bereits seit einer Stunde über dieses Problem in Internet nach und hat mich leider nicht weiter gebracht.
Mein Golf 4 1,4l 16V hat das gleiche Problem und habe leider keine Lösung gefunden.
Es wäre schön wenn jemand reinschreiben würde wenn das Problem behoben wurde und was gemacht wurde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Seki72
Mein Golf 4 1,4l 16V hat das gleiche Problem und habe leider keine Lösung gefunden.
Der erste Schritt ist, Deine Kompressionswerte aller 4 Zylinder (evtl. mechanischer Fehler an den Ventilen) und den vollständigen Fehlerspeicherinhalt zu posten.
GZ