1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Verdeck arbeitet nur teilweise.

Verdeck arbeitet nur teilweise.

Audi A4 B7/8H Cabriolet
Themenstarteram 29. Mai 2018 um 7:39

Hallo,

hab ziemliche Probleme mit meinem Verdeck. Hab den Pumpenmotor leider ausgebaut um ihn zu reinigen.

Dabei ist Öl ausgetreten. Nach dem Wiedereinbau und Öl nachfüllen funktioniert zwar der Motor wieder aber die Pumpe baut teilweise kein Druck mehr auf. Z.B.: Geht der Verdeckdeckel nur auf, wenn ich ihn händisch bewege.

Kann da Luft in der Pumpe sein? Wie bekomme ich die raus? Welches Ventil ist für welche Druckzylinder?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen
31 Antworten

Die Anlage entlüftet sich von selber durch öffnen und schließen.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 8:12

Nach dem 10. mal auf und zu sollte das doch schon passiert sein. Die Pumpe baut an den oberen zwei Ventilen einfach nicht genug Druck auf, Am unteren Ventil schon, da das Verdeck ausfährt, sobald der Verdeckkasten offen ist.

Aber auch da geht das Heckfenster nicht hoch.

Hattest du die Pumpe komplett zerlegt auch die Hydraulik?

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 8:34

Hab nur den Elektromotor entfernt und ein bisschen aus Neugier an der Antriebsscheibe für die Pumpe gedreht.

Ich hatte mal ein bei einem Roadster das probl. man konnte das Verdeck elektrisch nur schließen.

An der Hydraulikpumpe sitzen 2 Relais ein für öffnen das andere für schließen.

Da hatte ich die Relais getauscht dann war es genau anders herum.

Wenn man den Schalter vom Verdeck betätigt arbeiten die? (ein fühlbares klicken)

Die Relais mal tauschen ob das was bringt.

Das Verdeck hat vor deiner Reparatur funktioniert.

Ich vermute eher doch noch Luft im System. Hast du den Ölstand nochmal überprüft? Nicht dass durch das Entlüften jetzt einfach noch n klein wenig Öl fehlt, denn deine Symptome sind genau die von zu wenig Öl. Und hört sich jetzt saudoof an, aber fahr mal an nen sehr steilen Hang und entlüfte da nochmal, manche Luftblasen in hydraulischen Systemen hängen sehr hartnäckig drin. Aber schau erstmal nach dem Ölstand, arg viel mehr kann es kaum sein.

So steht es im Reparaturleitfaden.

Das Hydrauliksystem ist selbstentlüftend. Nach mehrmaligem Öffnen und Schließen des Verdecks ist das System entlüftet.

Starten Sie den Motor.

Schließen und öffnen Sie das Verdeck 4 - 5 Mal mit der elektrohydraulischen Betätigung.

Das Verdeck muss sich gleichmäßig und ruckfrei bewegen.

Kontrollieren Sie den Ölstand im Ölbehälter bei im Verdeckkasten abgelegtem Verdeck.

Der Ölstand muss sich zwischen den Markierungen „MIN “ und „MAX“ befinden.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 11:41

So, hab jetzt die komplette Hydraulikpumpe zerlegt aber nichts ungewöhnliches gefunden. Hab sogar die einzelnen Ventile auf ihren Plätzen getauscht. Nix! Immer das gleiche Problem, Verdeck im Kasten, Schalter betätigen, Deckel geht auf, Pumpe läuft, Deckel bewegt sich nicht. Händisch geöffnet, Dach fährt raus wie gewünscht, leider aber geht das hintere Fenster nicht hoch, händisch hochdrücken, festhalten, Deckel schließt sich Dach arbeitet weiter wie gewünscht. Umgekehrt Dach öffnen ist ein Kampf gegen das Dach, zurück braucht es Hilfe.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 11:44

Jetzt probiere ich es noch mit den Relais

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 11:56

Relais funktionieren, sind die gleichen. Da sich die Drehrichtung des Motors ändert, je nach Öffnen oder Schließen, kann es sein, dass die Pumpe nur in einer Richtung genug Druck aufbringt?

Wenn dein hinteres Fenster nicht geht, geht auch der Rest nicht. Die Positionen der Fenster werden beim Öffnen und Schließen abgefragt. Da hättest du dann eine mögliche Fehlerquelle.

Wenn dein hinteres Fenster nicht geht, geht auch der Rest nicht. Die Positionen der Fenster werden beim Öffnen und Schließen abgefragt. Da hättest du dann eine mögliche Fehlerquelle.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 12:11

Es geht nicht hoch aber wenn es runter gehen soll, funktioniert es gut. Es scheint mir, als geht alles nur zur Hälfte.

Themenstarteram 29. Mai 2018 um 12:14

Hab schon soviel Forenbeiträge gelesen, leider hab ich von einem solchen Fehler noch nicht gelesen. Werde mir jetzt mal eine Hydraulikpumpe bestellen, Vielleicht löst das das Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen