- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Vergaserproblem suchen. Vorgehen Kaltstartproblem
Vergaserproblem suchen. Vorgehen Kaltstartproblem
Hallo,
im Winter verstärkte es sich.
Starter: geht nach längerem drehen, aber nur wenn ich kein Gas gebe.
Läuft er an, gebe Gas würgt er ab.
Ist er aber etwas gelaufen, dreht er gut durch beim Gasgeben.
Vermutlich dürfte es die Luftleerlaufreulierungsschraube nicht sein, oder?
Aber wie grenzt man es ein. In Frage kommt ja ev, falsche Düse, Düsennadeleinstgellung und falsche Düsennadel.
Nur wie geht man da am besten vor, ohne tausendmal den Vergaser auszubauen?
Wie macht ihr das?
Ähnliche Themen
5 Antworten
Marke, Baujahr, Laufleistung, Zweitakt/Viertakt, Einspritzer/Vergaser ?? Da es temperaturabhängig zu sein scheint, ist ein Problem mit dem Choke naheliegend. Wenn das Teil im Sommer normal gelaufen ist, warum soll es dann an falscher Düse oder Einstellung liegen? Auf Verdacht kann man zwar immer an irgendwelchen Einstellschrauben herumschrauben und schauen ob`s was bringt, aber dann unbedingt die Ausgangsstellung merken.
Sämtliche Einstellschrauben sind für den betriebswarmen Zustand.
@VIN20050 hat da wohl Recht, das klingt nach Problemen mit dem Choke bzw. der gesamten Kaltstarteinrichtung.
Beim Kaltstart muss der Vergaserschieber/Drosselklappe geschlossen sein, damit der gesamte Volumenstrom durch den Kaltstart Bypass geht.
Wenn das nicht klappt, geht entweder der Choke nicht weit genug auf, oder die Kaltstartdüse ist verstopft.
Oder zieht zusätzliche Falschluft.
Zitat:
@raymundt schrieb am 17. März 2025 um 16:27:13 Uhr:
Sämtliche Einstellschrauben sind für den betriebswarmen Zustand.
@VIN20050 hat da wohl Recht, das klingt nach Problemen mit dem Choke bzw. der gesamten Kaltstarteinrichtung.
Beim Kaltstart muss der Vergaserschieber/Drosselklappe geschlossen sein, damit der gesamte Volumenstrom durch den Kaltstart Bypass geht.
Wenn das nicht klappt, geht entweder der Choke nicht weit genug auf, oder die Kaltstartdüse ist verstopft.
ah, habe raus bekommen, dass man die Kaltstartautomatik ja einstellen kann. Wusste ich nicht.
Habe sie eingebaut, wie geliefert.
Muss die Nadelführung wohl etwas mehr öffnen. Also das Teil mal 1 Umdr. raus drehen.