1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Vergleich G99 mit G31 - Qualitätsverlust an allen Ecken

Vergleich G99 mit G31 - Qualitätsverlust an allen Ecken

BMW M5 G90/G99

Vergleich man die aktuelle 5er Generation (G60ff.) mit ihrem Vorgänger (G30ff.) stellt man sich unweigerlich die Frage, wie viel Qualitäts- und Komfortverlust BMW seinen Kunden zumuten will.
Hier ist meine kleine Zusammenstellung von Defiziten, die mir in einer Woche aufgefallen sind:
- beim Neuen wurde nicht nur die geteilte Heckklappe eingespart, sondern auch das elektrische Rollo. Vergisst man das Rollo zu schließen , muss man dafür die ganze Heckklappe auffahren. Das kenne ich bislang nur aus einem 3er und nicht aus einem 5er. Hier hat der Neue also eine ganze Klasse eingebüßt.
- Den Komfort Zugang gibt es nur noch für die Vordertüren. Beim G30 gab es diese noch für die hinteren Türen. Echt bescheiden, wenn die Kinder als erste einsteigen wollen.
- Das Panoramadach kann man nicht mehr öffnen. Also keine frische Luft im Sommer.
- Bitte nichts in die Türtaschen legen! Diese sind nicht mehr mit Vlies gepolstert, daher rappelt und klappert der Inhalt.
- Das Handschuhfach erinnert eher an einen japanischen Kleinwagen als an den Nachfolger des G30.
- wer sich an die komfortable, elektrische Sitzverstellung des G30 gewöhnt hat, muss jetzt ganz stark sein. Die Funktion der jeweiligen Schalter wird nicht mehr im Display angezeigt. Welch ein Komfortverlust. Aber um es noch schlimmer zu machen, erfolgt die Verstellung der Sitze am Sitz selber und noch zusätzlich im Menü.
- die Ästhetiker werden sich schütteln. Die Knöpfe für die Sitzentriegelung im Kofferraum waren früher beschaffen wie die Schalter in den Türen. Jetzt sind es billige Plastikklappen wie in einem Handwerkerfahrzeug.
- Softwareprobleme? Gibt es ausreichend. Der regelmäßige Ausfall des PDC-/ Kamerasystems oder vergessene BMW ID Zugänge sind tägliche Begleiter.
Dies ist meine individuelle, vermutlich aber nicht vollständige, Auflistung meiner Beobachtungen.

Ähnliche Themen
62 Antworten

Diese Diskussion sollte doch langsam durch sein. Wenn Du über tägliche Ausfälle der Software berichtest, wieso hast Du den Wagen mit dem ganzen "Mängeln" denn vorher überhaupt genommen. Schiebedach und Kofferraum waren doch bekannt.
Bei mir gibt es übrigens keine Ausfälle
Habe G60 und G31 und warte auf ein günstiges Angebot für den Tausch von G31 auf G61.

Ich weiß auch nicht, wie oft wir diese Leier hier noch diskutieren wollen. Es sind viele Punkte die vorher bekannt waren. Wir haben ein großes Angebot in Deutschland, da kann man doch einfach etwas anderes nehmen.

Wie oft vergisst du denn, die Kofferraumabdeckung runterzufahren? Wie oft klappst Du die Rücksitze um? Wie oft verstellst Du den Sitz (ich frage weil ich mir diesen einmal einstelle, die Position abspeichere, und gut ist)?

Ja, da wurde offensichtlich gespart, dafür ist das Fahrerlebnis eine ganze Klasse besser (meine Meinung) - und 99,9% der Zeit im Auto verbringe ich mit Fahren und nicht mit dem Befummeln von irgendwelchen Schaltern. Software Probleme habe ich ebenfalls null.

Das Problem mit der Kofferraumabdeckung habe ich jeden Tag.
Ist man nicht gewöhnt manuell zu schließen beziehungsweise vergisst man auch oft Stress des Tages.
Jetzt zu sagen: „muss man sich umgewöhnen“ ist keine vertretbare Position bei einem Fahrzeug über 100.000 €.
Mit der Sitzposition bin ich regelmäßig dran. Ich habe den Fahrzeugschlüssel bei mir und sowohl iPhone als auch Watch als Schlüssel registriert. Habe die Vermutung, dass je nachdem welchen Schlüssel als erstes erkennt die Einstellung angepasst wird.
Das muss ich aber noch ausprobieren.
Ich freue mich, wenn andere keine Softwareprobleme haben. Ich habe sie und meine Frau mit ihrem i5 auch.

Heckklappe, Rollo, Schiebedach, Handschufach, Komfort Zugang: war das nicht alles schon bei der Bestellung so?
Dieses Thema wurde bereits ausführlich behandelt!

Zitat:

@mukuh2 schrieb am 23. April 2025 um 22:38:37 Uhr:


Diese Diskussion sollte doch langsam durch sein. Wenn Du über tägliche Ausfälle der Software berichtest, wieso hast Du den Wagen mit dem ganzen "Mängeln" denn vorher überhaupt genommen. Schiebedach und Kofferraum waren doch bekannt.
Bei mir gibt es übrigens keine Ausfälle
Habe G60 und G31 und warte auf ein günstiges Angebot für den Tausch von G31 auf G61.

Nein ! Die Diskussion ist mE nicht durch, weil BMW hier mitliest und endlich aufwachen muss !! Der neue 5er hat nicht mehr viel von Premium mit all diesen weggesparten Details. Details, die ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse vor ein paar Jahren noch ausgemacht haben. Und wenn BMW glaubt, die ganze Kritik durch einen lächerlichen Schwarz-Hochglanz-Fensterheber beseitigt zu haben, hat sich BMW mal gründlich getäuscht.

Und das das alles schon so war, macht es jetzt besser? Motto: Akzeptiere was ist? Dieses Prinzip erleben wir alle im LEH. Gleiche Verpackung, weniger Inhalt, gestiegener Preis. Klar, muss man nicht kaufen. So lange, bis es alle Produkte betrifft. Oder man erhebt eben als Verbraucher und Kunde seine Stimme. Oft und laut! In der Öffentlichkeit wirkt es am Besten. Zum Beispiel in Foren…

Zitat:

@bopeco schrieb am 23. April 2025 um 22:25:20 Uhr:


Vergleich man die aktuelle 5er Generation (G60ff.) mit ihrem Vorgänger (G30ff.) stellt man sich unweigerlich die Frage, wie viel Qualitäts- und Komfortverlust BMW seinen Kunden zumuten will.
Hier ist meine kleine Zusammenstellung von Defiziten, die mir in einer Woche aufgefallen sind:
- beim Neuen wurde nicht nur die geteilte Heckklappe eingespart, sondern auch das elektrische Rollo. Vergisst man das Rollo zu schließen , muss man dafür die ganze Heckklappe auffahren. Das kenne ich bislang nur aus einem 3er und nicht aus einem 5er. Hier hat der Neue also eine ganze Klasse eingebüßt.

Die geteilte Heckklappe habe ich beim letzten 5er nie genutzt, meine Frau hat die ersten Monate nicht mal realisiert, dass es die gibt, für mich also verschmerzbar, genau wie das Rollo, wir haben eine Hundebox im Kofferaum. Trotzdem: Gerade das Rollo ist eine Sparmaßnahme, lässt sich nicht wegdiskutieren.

Zitat:

- Den Komfort Zugang gibt es nur noch für die Vordertüren. Beim G30 gab es diese noch für die hinteren Türen. Echt bescheiden, wenn die Kinder als erste einsteigen wollen.

Mit den Digital Key Plus ist das unproblematisch, wobei es BMW nicht umgebracht hätte auch hinten die Sensoren zu verbauen.

Zitat:

- Das Panoramadach kann man nicht mehr öffnen. Also keine frische Luft im Sommer.

Nach zwei Fahrzeugen mit "verstopften Abläufen" und dem darauffolgenden Sumpf bin ich da nicht böse drum.

Zitat:

- Bitte nichts in die Türtaschen legen! Diese sind nicht mehr mit Vlies gepolstert, daher rappelt und klappert der Inhalt.

Das ist dem Preis wirklich nicht angemessen.

Zitat:

- Das Handschuhfach erinnert eher an einen japanischen Kleinwagen als an den Nachfolger des G30.

Kann ich mit leben, ich habe noch nie irgendwelche Unmengen im Handschuhfach verstaut.

Zitat:

- wer sich an die komfortable, elektrische Sitzverstellung des G30 gewöhnt hat, muss jetzt ganz stark sein. Die Funktion der jeweiligen Schalter wird nicht mehr im Display angezeigt. Welch ein Komfortverlust. Aber um es noch schlimmer zu machen, erfolgt die Verstellung der Sitze am Sitz selber und noch zusätzlich im Menü.

Stört mich gar nicht, die Bedienung ist durchgehend so. Siehe Lichteinstellungen und Co.

Zitat:

- die Ästhetiker werden sich schütteln. Die Knöpfe für die Sitzentriegelung im Kofferraum waren früher beschaffen wie die Schalter in den Türen. Jetzt sind es billige Plastikklappen wie in einem Handwerkerfahrzeug.

Da bin ich wieder bei Dir, das hätte man wirklich nicht so regeln müssen.

Zitat:

- Softwareprobleme? Gibt es ausreichend. Der regelmäßige Ausfall des PDC-/ Kamerasystems oder vergessene BMW ID Zugänge sind tägliche Begleiter.

Kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

Dies ist meine individuelle, vermutlich aber nicht vollständige, Auflistung meiner Beobachtungen.

Für mich überwiegen, trotz aller Sparmaßnahmen, die Vorteile zum G31. Gerade als Hybridfahrer ist das überhaupt kein Vergleich, der G31 als 530e war ja eher "weniger gut" motorisiert und der Kofferraum schlicht unzumutbar. Jetzt hat es einen 550e mit genügend Leistung und einem regulären Ladevolumen. Aber auch sonst: Der ganze Spielkram ist nett, mir gefällt das Design, das Auto fährt sehr ordentlich, es sind eher Kleinigkeiten die man wohl hätte besser machen können.

Nur die Preise, die BMW derweil aufruft, für ein Fahrzeug der "oberen Mittelklasse", die sind diskutabel.

Früher war alles besser.
Zb E34: hola, hartplastik im unteren bereich

Zitat:

Dies ist meine individuelle, vermutlich aber nicht vollständige, Auflistung meiner Beobachtungen.

Das wir uns nicht entblöden auf diese alte Leier überhaupt noch zu reagieren, ich inklusive, meine Güte.

Fahr halt den alten Klump.

Ich wusste bei der Bestellung auch Einiges, Rollo, Heckfenster, Panoramadach und Türgriffe. Gab halt trotz dieser Negativpunkte keine Alternative.
Heckfenster kann ich verschmerzen, denke ich, Panoramadach auch, das hatte ich vorher auch sehr selten gekippt/offen, da kommt es mir mehr auf mehr Licht an. Türgriffe hab ich mich halbwegs dran gewöhnt und das Heckrollo bleibt eben offen. Zum Glück ist es nicht wir ehemals beim F31, da ist das Heckrollo nach oben geschwenkt und dann dort geblieben, das hat mich wirklich gestört im Rückspiegel, da bin ich oft ausgestiegen und musste es runtermachen.
Gibt aber auch einige Punkte, die mich positiv überrascht haben. Das Armaturenbrett und die Türverkleidungen oben fühlen sich deutlich wertiger an als beim G31. Das Fahrverhalten empfinde ich als sehr angenehm. Mein G31 war auch stabil bei hohen Geschwindigkeiten, das kann der G61 aber mindestens so gut. Da ich vom 530dxDrive komme, reicht mir auch die Motorleistung. Kein Rennwagen, aber als Businessauto völlig ok. Die Boost-Funktion ist für mich eine Spielerei, da wären mir 10-20 PS dauerhaft mehr lieber gewesen. Die Bezeichnung 540dxDrive muss man aber nicht verstehen.... AHK ist endlich dem Preis angemessen, das langsame Aus- und Einfahren hat mich immer gestört beim G31. Innenraum finde ich allgemein hübscher. Einzig die Gurtschnalle vom Beifahrersitz rappelt bei mir, wenn sie nicht richtig liegt. Infotainment/Navi finde ich zeitgemäß und gut gelöst, lässt sich nach ein paar Tagen sehr gut bedienen. Selbst Sitzheizung/Klimaregler ist für mich ok. Komisch finde ich noch die Luftausströmer. Insgesamt finde ich das Auto aber wertig.
Die Rücksitzentrieglungen hätte man tatsächlich etwas hübscher machen können, aber für mich kein Problem. Optik ist ok, aber kein Meilenstein, finde den G61 immer noch pummelig von der Seite. Dafür ist der Verbrauch richtig gut.
Ich bin aus dem Meckerstatus auch raus .....
Gruß stef

Zitat:

@stef24 schrieb am 24. April 2025 um 10:56:57 Uhr:


Das Armaturenbrett und die Türverkleidungen oben fühlen sich deutlich wertiger an als beim G31.

Aber auch nur, wenn die nicht mit Leder (oder mntw. Sensatec/Veganza) bezogen waren- was es im G6x nicht mehr gibt., auch nicht für Geld.

Na dann… passt ja Alles für die Teilnehmer in diesem Thread. Falls dann beim LCI noch die elektrischen Fensterheber entfallen, reden wir uns das auch wieder schön. Schließlich war früher der linke Arm durch die Kurbelei etwas dicker.
Regensensor? Unnötig, kann weg, schließlich gibt es schon seit Jahren keine Scheinwerferreinigung mehr. Bei Schneefall fördert das die Gesundheit, da man regelmäßig aussteigen darf und manuell wischen muss.
Die elektrische Lenkradverstellung, da will ich gar nicht wissen, was die Motoren kosten? Hebel, auf, Klemme los, einstellen und wieder klemmen. Geht auch manuell. Selbiges für die Sitze. 15 Raster und ein Hebel. Erledigt!
Und während man dann wieder 10k mehr für ein deutsches Premiumprodukt ausgeben soll, essen sie in China Hunde. Oder überholen uns endgültig…

Kann alle gennanten Punkte unterstreichen und es gibt sogar noch viele weitere, berechtigte, Kritik am G60/61. Da wir das aber schon auf über 90 Seiten durchgekaut haben, macht es nicht Sinn das im entsprechenden Thread weiter zu diskutieren anstatt wieder bei 0 anzufangen und das Forum damit zu sprengen?

www.motor-talk.de/.../...ntwicklung-der-rotstift-regiert-t7542626.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99