- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Vergleich Road King und Heritage
Vergleich Road King und Heritage
Hallo! Ich bin nicht sicher, welches Modell besser zu meiner Größe etc. passt? Road King Classic oder Heritage??
Bin 192cm und 90kg, fahre seit vielen Jahren Moped und liebe das Cruisen und Kurvenfahren.
Wer kann mir aus seinen Erfahrungen einen Rat geben?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Bei der Road King sitz ich mehr drauf, bei Heritage eher drin.
Aber letztlich hat PreEvo recht, probesitzen und -fahren.
Ähnliche Themen
18 Antworten
sitzgeometrie nimmt sich nix...schon mal probe gesessen/gefahren?
Meine Meinung:
Bei der Road King sitz ich mehr drauf, bei Heritage eher drin.
Aber letztlich hat PreEvo recht, probesitzen und -fahren.
"....liebe das Cruisen und Kurvenfahren."
Wenn Du auch mal zügiger Kurvenfahren willst und über ein neueres Modell nachdenkst, nimm eine Road King ab Baujahr 2008, denn die hat die entscheidenden paar Grad mehr mögliche Schräglage als die Heritage.
Danke, Teppo!
Weisst Du noch von anderen Veränderungen in der Baureihe zwischen 2008 und 2010?
Könnte ja die örtlichen Händler fragen... aber in Spanien findest Du keinen, der annähernd die Ahnung hat, die du selber mitbringst!
ich kann alles was geschrieben wurde nur bestätigen. Zusätzlich neuer Tourer-Rahmen (wesentlich stabiler bei höheren Geschwindigkeiten) ab 09er Modellen. ABS schon seit 08 bei Tourern möglich.
Bei Softtails erst ab `10 oder ´11 wenn ich richtig informiert bin.
Ansonsten beide fahren und dann entscheiden.
Nach meiner Erfahrung Road King ab Bj.2009, neuer Rahmen, ABS, fährt sich 1a.
Bin etwas kleiner, 1,85, gleiche ich aber durch Mehrgewicht wieder aus!!!
Tach auch,
mein Schwager hat ne RK ich ne Heritage. Für die Kombi Cruisen/Kurvenfahren ist die Roadking meiner Meinung nach das bessere Motorrad.
Ich sehe eigentlich nur einen wesentlichen Vorteil meiner Heritage gegenüber der RK und das ist der laufruihgere Motor.
Aber das ist auch Geschmacksache.
Ansonsten so wie hier mehrmals gesagt, draufsetzen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Nach meiner Erfahrung Road King ab Bj.2009, neuer Rahmen, ABS, fährt sich 1a.
Bin etwas kleiner, 1,85, gleiche ich aber durch Mehrgewicht wieder aus!!!
Ich bin mit meiner Heritage gleichfalls sehr zufrieden, da ich einfach mehr "cruise". Und ABS hat mein Erbe auch.
Ich bin allerdings mit meinen 1,78 noch etwas kleiner als SBsF und habe ein zu kurzes Bein,
dafür ist das andere etwas länger. Das gleicht sich dann wieder aus.
Da kannze ja immer noch in Österreich als Bergbauer arbeiten, is ganz praktisch am Hang!!!
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Da kannze ja immer noch in Österreich als Bergbauer arbeiten, is ganz praktisch am Hang!!!
Zu spät! Ich hab schon 'nen Job bei uns am Deich.
Dachdecker tät auch gehen ...
Zitat:
Original geschrieben von kf50
Danke, Teppo!
Weisst Du noch von anderen Veränderungen in der Baureihe zwischen 2008 und 2010?
Könnte ja die örtlichen Händler fragen... aber in Spanien findest Du keinen, der annähernd die Ahnung hat, die du selber mitbringst!
Für die Modelljahre ab 2006 gibt es sehr genaue Beschreibungen (das war der Tip von Scotty)
Schaust Du Dir mal hier die Bilderbücher an:
technische Änderungen 2011 und 2006
technische Änderungen 2010 2009 2008 2007
hier noch ein Vergleich...http://www.youtube.com/watch?v=7TQ4qS4ucvM von den Käsköppen
Ich fahre nee 2008 Heritage und muß sagen das Teil sieht einfach besser aus als die Roadking obwohl im Testbericht eindeutig die Roadking gewonnen hat in allen Belangen. Dream Machines Heft Sep. 2009.