Verkaufspreis meine E46 - Händler machen unfaire Preisangebote!
Hallo,
bin im Moment dabei, meine BMW E46 zu verkaufen bzw. anzubieten. Er hat Vollausstattung (Leder, Xenon, MF-Lenkrad, Alu, usw.), Bauj. 2005, KM schon 175.000, Top gepflegt und Scheckheft. Möchte gerne noch ca. 10000€ dafür.
Biete mein Auto auf diversen Verkausplattformen an. War aber auch schon bei mehreren Händlern. Hab dort verwunderliche Sachen erlebt ;-(
Die meisten Händler würden mir dafür noch ca. 6500 - 7000 bieten. Würden mir aber zugleich eine 2007er E90 (320d) mit weniger Ausstattung für !18500€ anbieten! Das ist doch wirklich nicht mehr feierlich! Wie kommen eigentlich so utopische Preisvorstellungen der meisten Händler zustande? Gibt es immer mehr Leute, die sich von den Händlern übern Tisch ziehen lassen???
Ich spiel das Spielchen jedenfalls nicht mit.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Meinungen?
Bitte um weitere Beiträge! Danke.
Gruß MM
Beste Antwort im Thema
Also der Preis den dir das Autohaus macht is vollkommen ok.
Wenn du also etwa 7000,- bei ihm bekommen würdest, dann durchläuft der Wagen erstmal die Aufbereitung,egal wie gut er gepflegt ist. Also Innen,Außenreinigung,kleinere Schönheitsreparaturen usw. In dem Verkaufspreis für den ihn der Händler dann hinstellt ist meißt auch eine Garantie enthalten (kostete für mein Fahrzeug damals allein schon 500,- für 12 Moate),und eventuelle Verschleißteile mit einberechnet,welche vorm Verkauf eventuell noch getauscht werden müssen. Dann schlägt der Händler natürlich noch ein bischen Gewinn oben drauf und stellt ihn für 10.000 +/- 500,- wieder auf den Platz. Also alles in allem vollkommen normaler Preis den er dir bietet.
Das du mehr dafür bekommen kannst wenn du ihn Privat verkaufst sollte klar sein.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Häh? Wieso, das ist doch durchaus realistisch. Das alte Modell ist halt nichtmehr gefragt, da das neue ganz gut ankommt. 10.000 Würde ich nie im Leben mehr dafür bezahlen, weil es durchaus auch schon vernünftige E90 für ein paar Euro mehr gibt. Der Händler scheint wohl nur ein klitzebisschen teuer zu sein, aber alles in allem ist die ganze Geschichte stimmig und realistisch (ausgegangen davon, das der dir angebotene E90 ansonsten ganz gut dasteht).
10000€ und 175000Km wo soll das zusammen passen?
Da sind die 7000€ vom Händler gar nicht so schlecht für den E46.
Gruß mclaren
Du musst auch überlegen das deine Kiste in Richtung 200tkm geht... Ich hab das Auto meiner Tante E46 320d Bj.2004 mit 193tkm für 6500€ verkauft, mit einigen Schnickschnacks an Board und Scheckheft bei BMW geführt.
Es gibt aber auch Händler, die einen für blöd halten
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Es gibt aber auch Händler, die einen für blöd halten
Deswegen habe ich an Privat verkauft.
Ich versteh das Problem nicht....ein Auto ist immer ein Verlustgeschäft...und die 6000 bis 7000 Euro vom Händler finde ich voll ok für ein Auto das 5 Jahre ist und fast 200000 aufm Buckel hat....zumal es ja noch nicht mal ein E90 ist.....Wertverlust beim Auto ist eben hoch egal welche Marke und ab einem gewissen Alter oder Kilometerzahl ist es eigentlich vollkommen egal ob der voll ausgestattet ist oder nicht...man kriegt einfach nicht mehr dafür....schau dir nur mal die 7er BMW an....dass nenn ich Wertverlust.....
Also der Preis den dir das Autohaus macht is vollkommen ok.
Wenn du also etwa 7000,- bei ihm bekommen würdest, dann durchläuft der Wagen erstmal die Aufbereitung,egal wie gut er gepflegt ist. Also Innen,Außenreinigung,kleinere Schönheitsreparaturen usw. In dem Verkaufspreis für den ihn der Händler dann hinstellt ist meißt auch eine Garantie enthalten (kostete für mein Fahrzeug damals allein schon 500,- für 12 Moate),und eventuelle Verschleißteile mit einberechnet,welche vorm Verkauf eventuell noch getauscht werden müssen. Dann schlägt der Händler natürlich noch ein bischen Gewinn oben drauf und stellt ihn für 10.000 +/- 500,- wieder auf den Platz. Also alles in allem vollkommen normaler Preis den er dir bietet.
Das du mehr dafür bekommen kannst wenn du ihn Privat verkaufst sollte klar sein.
... hast aber auch mehr Ärger
ziehen bei laufendem Motor den Ölstab raus und fragen: "Was is lesde Prais?"
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
... hast aber auch mehr Ärger
ziehen bei laufendem Motor den Ölstab raus und fragen: "Was is lesde Prais?"
Mit den ''letzte Preis'' Kunden hat man eher in niedrigeren Preisregionen zu tun, bei 10.000 Euro sind es meißt noch relativ ''normale'' Kunden. Klar ist es einfacher und unkoplizierter den Gebrauchten beim Händler zu lassen,aber dann muß man auch 20-30% des Marktwertes runterrechnen den man dafür bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von MilanoM
Wie kommen eigentlich so utopische Preisvorstellungen der meisten Händler zustande?
der einzige, der utopische preisvorstellungen hat, bist du!
die kiste hat fast 200tsd.km runter...damit wird der käuferkreis schonmal stark eingeschränkt...dann bist du sicherlich auch nicht der erste besitzer von dem wagen...der händler muss zudem ein jahr gewährleistung auf das fahrzeug geben...bei der laufleistung geht gerne das ein oder andere teil kaputt...
deswegen der niedrige preis, den dir der händler bietet...
hallo
was erwartest du?so einen bock wird der händler auch schlecht los,zuviel km u altes modell.aber ich hatte glück mit meinen e46 bj.10/98.
-85000km,garagenwage,klima,xenon,17 u tiefer.
dafür gabs noch 5000euro,aber ich habe ja auch einen a4 avant für 27700euro mitgenommen.
lg
ps:wieviel willst denn für ein neues ausgeben?
also ich hab meinen 99er 318ci vor 1,5 Jahren für 5800 verkauft und 6500 von der Versicherung für den vorhandenen Hechschaden kassiert, hat sich gelohnt
Mit 175 tsd. km gibt's echt noch Händler, die sich diese Autos auf den Hof stellen?
(das Gewährleistungsrisiko wäre mir zu hoch)
... wäre ich Händler würde ich ein "Abwehrangebot" machen nur um die Kiste bloooß nicht auf dem Hof stehen zu haben.
Da halte ich den genannten Preis für durchaus fair.
Gruß, Frank
mal ehrlich: 7000 Euro vom Händler ist doch in Ordnung. Ich glaube, du hast unrealistische Vorstellungen über den tatsächlichen Fahrzeugwert.
Grüße