- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Verkehrzeichen-Assistent monatlich buchen
Verkehrzeichen-Assistent monatlich buchen
Hallo Community,
mein W177 hat serienmäßig den Geschwindigkeitslimit-Assistent an Bord.
Darüber bin ich echt noch froh, denn dass was ich hier in Motor Talk über den Verkehrszeichen-Assistent alles gelesen hatte, wie nervig schon ab 1 km/h Überschreitung dieser anfängt akustisch zu warnen, sogar mit Musikunterdrückung. Natürlich kann man nach jeden Neustart die akustische Warnung ausschalten!
Nun habe ich meiner Mercedes me App gesehen, dass man für 11€/monatlich den Verkehrszeichen-Assistenten hinzubuchen kann. So kommt mir in den Sinn, wenn man ins Ausland wie Österreich, Schweiz oder Italien fährt, würde die erweiterte Funktion einen Mehrwert bringen.
Denke wenn man 2x im Jahr ins Ausland fährt, z.B. Mai und September, könnten die 22€ gut investiert sein.
Meine Vorgehensweise wäre, ab Mai für 4 Wochen buchen und anschl. wieder kündigen und im September erneut für 4 Wochen buchen und kündigen.
Was meint ihr dazu? ... wer hat ggf. mit dieser Vorgehensweise schon Erfahrungen gesammelt
Grüße
Ähnliche Themen
12 Antworten
meiner warnt nur optisch. Guck mal in die Einstellungen
Zitat:
@Hausmeisterklaus schrieb am 5. Januar 2025 um 18:42:05 Uhr:
meiner warnt nur optisch. Guck mal in die Einstellungen
Mein Geschwindigkeitslimit-Assistent warnt auch nur optisch, zum Glück!
Dauerhaft möchte ich den Verkehrszeichen-Assistent definitiv nicht zubuchen.
Die Strafen im Ausland wegen Geschwindigkeitsüberschreitung sind ganz schön heftig, da könnte so ein nerviger Warnton von dem Verkehrszeichen-Assistent nützlich sein, so mein Gedanke.
Wie zuverlässig funktioniert überhaupt der Verkehrszeichen-Assistent im Ausland?
Soll ja auch Überholverbot und sonstige zusätzliche Schilder im MBUX anzeigen, wie ich es gelesen hatte.
Grüße
Das was du meinst ist der ISA. Der ist seit Neuzulassung Juli 2024 Pflicht. Und Musikunterdrückung wird nicht vorgenommen.
Ich war im Sommer in der Schweiz und Italien. Natürlich funktioniert es da genauso. Die Schilder sind ja gleich. Probleme hatte ich hier auf einem Autobahnstück . Mir wurde Tempo 20 angezeigt … keine Ahnung woher die Info kam. Auf dem Rückweg gleiche Stelle gleiches Problem .
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 5. Januar 2025 um 21:40:37 Uhr:
Das was du meinst ist der ISA. Der ist seit Neuzulassung Juli 2024 Pflicht. Und Musikunterdrückung wird nicht vorgenommen.
Verstehe ich dich richtig, dass durch zubuchen des Verkehrszeichen-Assistenten ertönt kein Warnton, wenn man zur erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung im MBUX schneller fährt?
Zitat:
@Hausmeisterklaus schrieb am 5. Januar 2025 um 22:22:48 Uhr:
Ich war im Sommer in der Schweiz und Italien. Natürlich funktioniert es da genauso. Die Schilder sind ja gleich. Probleme hatte ich hier auf einem Autobahnstück . Mir wurde Tempo 20 angezeigt … keine Ahnung woher die Info kam. Auf dem Rückweg gleiche Stelle gleiches Problem .
Sehr gut, dass du Erfahrungen mit der Schweiz teilen kannst, dort bin ich hin und wieder, jedoch noch nicht mit dem neuen Mercedes dort gewesen.
Randbemerkung: Seit neuesten muss man in der Schweiz auch für den Anhänger eine separate Autobahn-Vignette analog zum Auto kaufen, deshalb fahre ich nun alles Überland durch die Schweiz.
Dort sieht das Ortsschild 50 km/h optisch etwas anders, darüber steht GENERELL und ist ein bisschen kleiner als das 50 km/h Schild in Deutschland. Wenn du keine Probleme hattest, dann wurden diese Verkehrsschilder problemlos erfasst.
Hallo zusammen,
zu meinem Thema habe ich jetzt erstaunliche Informationen bekommen.
- Der Geschwindigkeitslimit-Assistent funktioniert optisch sowie optisch & akustisch, ab Werk nur optisch eingestellt
- Eine Warnschwelle für die Geschwindigkeitswarnung kann eingestellt werden, absolut genial
Nun habe ich es umgestellt auf optisch & akustisch mit einer Warnschwelle 5 km/h, funktioniert hervorragend!
Verrückt, was es für versteckte Funktionen im MBUX gibt, somit hat sich meine akustische Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung schon erledigt ohne zusätzliche digitale Dienste buchen zu müssen.
Somit ist der Verkehrszeichen-Assistent hinfällig geworden, der serienmäßige Geschwindigkeitslimit-Assistent erfüllt alles was ich wollte.
Grüße
sagte ich doch...
Zitat:
@weckmer schrieb am 08. Jan. 2025 um 16:8:13 Uhr:
Verrückt, was es für versteckte Funktionen im MBUX gibt, somit hat sich meine akustische Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung schon erledigt ohne zusätzliche digitale Dienste buchen zu müssen.
Die „versteckten“ Funktionen stehen in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und sind für jeden frei verfügbar!
Aber leider ist das seit jeher so, dass da drin viel zu wenig geblättert wird!
Zitat:
@weckmer schrieb am 08. Jan. 2025 um 16:8:13 Uhr:
Somit ist der Verkehrszeichen-Assistent hinfällig geworden, der serienmäßige Geschwindigkeitslimit-Assistent erfüllt alles was ich wollte.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent funktioniert aber nur mit Distronic! Ist Distronic nicht Aktiv funktioniert also auch der Geschwindigkeitslimit-Assistent nicht!
Der Verkehrszeichen-Assistent funktioniert aber auch unabhängig von den anderen Systemen. Dieser erkennt die Verkehrsschilder für ein Tempolimit und zeigt sie dir dauerhaft im Tacho an!
Zitat:
Die „versteckten“ Funktionen stehen in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und sind für jeden frei verfügbar!
Aber leider ist das seit jeher so, dass da drin viel zu wenig geblättert wird!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Bei meinem Fahrzeug war keine Bedienungsanleitung in Buchform dabei.
Ich habe mir diese dann selber für 39 € besorgt weil ich nachlesen wollte was alles so geht...
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 8. Januar 2025 um 17:51:18 Uhr:
Zitat:
@weckmer schrieb am 08. Jan. 2025 um 16:8:13 Uhr:
Verrückt, was es für versteckte Funktionen im MBUX gibt, somit hat sich meine akustische Warnung bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung schon erledigt ohne zusätzliche digitale Dienste buchen zu müssen.
Die „versteckten“ Funktionen stehen in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und sind für jeden frei verfügbar!
Aber leider ist das seit jeher so, dass da drin viel zu wenig geblättert wird!
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 8. Januar 2025 um 17:51:18 Uhr:
Zitat:
@weckmer schrieb am 08. Jan. 2025 um 16:8:13 Uhr:
Somit ist der Verkehrszeichen-Assistent hinfällig geworden, der serienmäßige Geschwindigkeitslimit-Assistent erfüllt alles was ich wollte.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent funktioniert aber nur mit Distronic! Ist Distronic nicht Aktiv funktioniert also auch der Geschwindigkeitslimit-Assistent nicht!
Der Verkehrszeichen-Assistent funktioniert aber auch unabhängig von den anderen Systemen. Dieser erkennt die Verkehrsschilder für ein Tempolimit und zeigt sie dir dauerhaft im Tacho an!
Meine persönliche Erfahrung ist folgt, wenn z.B. ein Verkehrsschild mit Tempolimit 70 erfasst wird, zeigt es dauerhaft 70 im MBUX an. Kommt als nächstes Tempolimit 100 wechselt es ziemlich schnell auf 100 im MBUX usw.
In umgekehrter Reihenfolge, von 100 auf 70, wird natürlich auch das Tempolimit im MBUX übernommen aber dann mit zusätzlichen Warnton.
Mit der RES-Taste am Lenkrad kannst jeweils mit Doppelklick das Tempolimit in Verbindung Tempomat übernehmen lassen, Fahrzeug bremst oder beschleunigt je nach dem. Diese Funktion und noch viele andere Funktionen habe ich aus Bedienungshandbuch entnommen. (tatsächlich habe die erweiterte Funktion des Geschwindigkeitslimit-Assistenten nicht wahrgenommen)
Meine A-Klasse Mopf hat kein Distronic!
P.S.: Ich habe ja die Möglichkeit 1 Monat kostenlos den Verkehrszeichen-Assistenten zu testen, nur aus Neugier werde ich es tun.
Grüße
Zitat:
@Hausmeisterklaus schrieb am 8. Januar 2025 um 18:14:46 Uhr:
Zitat:
Die „versteckten“ Funktionen stehen in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und sind für jeden frei verfügbar!
Aber leider ist das seit jeher so, dass da drin viel zu wenig geblättert wird!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Bei meinem Fahrzeug war keine Bedienungsanleitung in Buchform dabei.
Ich habe mir diese dann selber für 39 € besorgt weil ich nachlesen wollte was alles so geht...
Warum kaufen, die Bedienungsanleitung ist in der Mercedes me App digital hinterlegt!
Übrigens, das klassische Handbuch ist im Handschuhfach bei mir gut versteckt, es ist unter dem Beifahrerairbag zu finden. Im Handschuhfach ist oben noch eine Klappe zum absenken, nur mal als Hinweis für die Allgemeinheit.
Grüße