1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Vermessungsprotokoll für Eintragung

Vermessungsprotokoll für Eintragung

VW
Themenstarteram 22. März 2025 um 12:31

Hallo zusammen,
Ich habe vor mein Gewindefahrwerk in Verbindung mit Spurplatten eintragen zu lassen.
Meine Frage ist ob ich dafür nur eine Eingangsvermessung brauche oder ob ich auch was einstellen muss.
Ich hatte vor das bei mir auf der Arbeit zu machen, allerdings kann ich da nur Serien Fahrwerke auswählen und kein Gewindefahrwerk.
Also kann ich keine richtige Einstellung durchführen, ich hatte es testweise mal mit dem Fahrwerk vom Scirocco R probiert allerdings sind die Werte dann trotzdem extrem weit weg.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Oder reicht einfach die Eingangsvermessung?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Du musst (unter Umständen) belegen, dass das Fahrwerk mit den neuen Teilen ordentlich eingestellt ist. Was vorher war, interessiert nicht. Also einfach einen Zettel mit grünen Zahlen darauf mitbringen ;)

Themenstarteram 22. März 2025 um 13:04

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 22. März 2025 um 13:53:21 Uhr:

Zitat:

Du musst (unter Umständen) belegen, dass das Fahrwerk mit den neuen Teilen ordentlich eingestellt ist. Was vorher war, interessiert nicht. Also einfach einen Zettel mit grünen Zahlen darauf mitbringen ;)

Also auch wenn ich die Werte auf den Scirocco R anpasse, obwohl ich einen normalen Scirocco mit Gewindefahrwerk habe, passt das?

Normalerweise wird das gar nicht kontrolliert. Auch, wenn es theoretisch kontrolliert werden könnte. Es sind deine Reifen. Und der merklichste Effekt ohne Einstellung ist eben, dass die nicht lange halten. Welche Werte Du einstellen lässt, interessiert niemanden.

Themenstarteram 22. März 2025 um 14:29

Zitat:

@lifetime_pwr schrieb am 22. März 2025 um 14:56:57 Uhr:

Zitat:

Normalerweise wird das gar nicht kontrolliert. Auch, wenn es theoretisch kontrolliert werden könnte. Es sind deine Reifen. Und der merklichste Effekt ohne Einstellung ist eben, dass die nicht lange halten. Welche Werte Du einstellen lässt, interessiert niemanden.

Der Prüfer hat mir gesagt das ich zum Termin ein vermessungsprotokoll mitbringen soll da er sonst nichts eintragen kann.

Ja gut. Dann ist das mal so ein seltener Fall, wo er es sehen will. Wie gesagt, er darf es auch verlangen. Nur liest der nicht die Soll-Werte aus.

Zitat:

@lifetime_pwr schrieb am 22. März 2025 um 15:41:46 Uhr:


Ja gut. Dann ist das mal so ein seltener Fall, wo er es sehen will. Wie gesagt, er darf es auch verlangen. Nur liest der nicht die Soll-Werte aus.

Das ist kein seltener Fall, das ist der Standardfall bei Tieferlegung. Steht in wirklich jedem Teilegutachten als Auflage.

Der Prüfer wird prüfen ob da irgendwo das Rad streifen würde.

Er wird das Auto diagonal einfedern indem er diagonal auf Klötze fährt. So war es bei meiner Abnahme auch.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 22. März 2025 um 16:19:46 Uhr:



Zitat:

@lifetime_pwr schrieb am 22. März 2025 um 15:41:46 Uhr:


Ja gut. Dann ist das mal so ein seltener Fall, wo er es sehen will. Wie gesagt, er darf es auch verlangen. Nur liest der nicht die Soll-Werte aus.
Das ist kein seltener Fall, das ist der Standardfall bei Tieferlegung. Steht in wirklich jedem Teilegutachten als Auflage.

Ich habe jetzt nochmal nachgerechnet und tatsächlich 11 meiner Fahrzeuge tiefergelegt. Und natürlich steht es in jedem Gutachten. Und noch nie wurde ich nach dem Vermessungsprotokoll gefragt. Drauf angesprochen, ja.

Wenn man das Fahrzeug nur vermessen würde und dann bei der Abnahme einfach nur "ja, habe ich gemacht" sagen müsste wäre die Sache schon ziemlich sinnfrei.
Der Prüfer sollte mindestens mal danach schauen, ob kein Sturzwert über 2 Grad liegt. Denn dann wäre die Reifentragfähigkeit nicht mehr nachgewiesen...

Richtig. Also tatsächlich. Es ist sinnfrei. Aber Tatsache.

Sinnvoll ist es, wenn der Prüfer sich das Achsmessblatt auch anschaut und ggf. die richtigen Schlüsse daraus ziehen kann...
Zumal man bei vielen neueren Fahrzeugen ja ohnehin die Fahrassistenzsysteme neu kalibrieren muss; je nach Hersteller muss das Fahrzeug dafür auch auf den Achsmessstand.

Also mal ernsthaft, wer es nicht machen lässt, ist auch selbst schuld. Aber bei mir wurde noch nie das Protokoll verlangt. Obwohl es Sinn machen würde.

Ich kenne beides. Der eine Prüfer wollte es sehen. Ein anderer nicht .

Es ist ja schon richtig, dass es verlangt werden kann. Und dass es gewiss Prüfer gibt, die es sehen wollen.
Ich bin nur tatsächlich immer direkt zur Prüfstelle und da war bis dahin nix vermessen, weil ich das ja nicht selbst machen kann und einen Termin brauche. Und nur einmal wurde ich drauf angesprochen. Ich hatte versichert, es am Folgetag machen zu lassen und die Antwort war tatsächlich "Prinzipiell ist es mir auch egal. Es sind Ihre Reifen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit