- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Vernunft oder doch ein neues Auto?
Vernunft oder doch ein neues Auto?
Servus Leute,
ich fahre jetzt seit knapp 2 Jahren den BMW F40 120d xDrive mit M Sport und bin rein vom Fahren sehr überzeugt. Auch der Innenraum ist für einen Einsteiger-BMW wirklich unschlagbar.
Ich arbeite jetzt inzwischen seit 3 Jahren bei einem Sportwagenhersteller und bin dadurch auch immer viel in Berührung mit sportlichen Autos, weshalb ich dann manchmal etwas bei meinem Wagen vermisse. Gerade jetzt denke ich mir, dass der M135i doch die bessere Wahl gewesen wäre oder vielleicht sogar ein F20 aber dann als M140i.
Ich fahre häufig Langstrecke weshalb damals die Wahl auf einen Diesel fiel, wobei das ab nächsten Jahr deutlich weniger wird. Vermutlich fahr ich jetzt noch für 9 Monate mal alle 4-5 Wochen 1500km aber das wars dann. Danach dann eher Strecken von 60-70km und das dann einmal in der Woche. Also keine Langstrecke mehr.
Die meisten meiner Kollegen fahren auch alle total bodenständige Autos, also nix auf dicke Hose aber die sehen ihr Auto dann auch eher als Mittel zum Zweck.
Vielleicht sollte bei mir die Vernunft einsetzen aber ich bin noch jung und hab keine riesigen Ausgaben, Sorgen oder Verpflichtungen, weshalb ich natürlich immer wieder mit dem Gedanken spiele auf ein anderes Auto umzusteigen. Ich habe den Wagen damals für einen Preis von knapp 31.000€ gekauft.
Vergleichsangebote liegen jetzt bei 25.500€ - 27.500€, was ja doch ein recht verkraftbarer Wertverlust ist.
Mir schweben viele Sachen im Kopf, vor allem den M340i finde ich vom Gesamtpaket am stimmigsten. Der Motor, Optik aber auch Komfort ist da unschlagbar. Daher war mein Gedanke, mein Auto eventuell in Zahlung zu geben und dann den Aufpreis zu zahlen.
Jetzt daher die Frage an euch, spinne ich hier rum und ist das alles totaler Blödsinn?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Nun ja wenn dir der bmw gefällt und du ihn dir leisten kannst und willst spricht theoretisch da nichts gegen.
Im Grunde habe ich mich auch verbessert von einem Ford auf ein VW passat rli e dsg Automatik umgestiegen.
Für mich neben bmw eines der besten Entscheidungen.
Ich war auch drauf und stand mir einen 330d zu kaufen aber die Vernunft siegte und das gesamte Konzept beim Passat hat mich einfach überzeugt obwohl der bmw auch ein tolles auto ist, vor allem aber Fahrwerk technisch besser aufgestellt ist.
Ich habe trotzdem meinen Traum in blau gefunden und bin immer noch begeistert darüber.
Schau ihn dir an fahr probe und dann überlegste intensiv was dir am meisten zusagt.
Mir half damals eine pro und contra Liste.
Du wirst hier viele Meinungen hören.
Wenn es ausschließlich um BMW geht, dann würde ich Dich in das Forum schieben - wenn auch andere Marken zur Wahl stehen, dann kanns hier gerne weitergehen.
Aber wir machen hier keine Lebensberatung, sondern klären mehr technische Fragen - daher ist die ANfrage an sich bei der allg. Kaufberatung schon recht tricky.
Meine pers. Meinung: Wenn der Diesel die neuen Fahrzyklen mitmacht - behalten.
Sonst weg und was "sportiches"
(sorry - ich mag diesen Ausdruck nicht bei einem normalen PKW - egal wieviel PS der hat.)
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. März 2025 um 16:11:32 Uhr:
Du wirst hier viele Meinungen hören.
Wenn es ausschließlich um BMW geht, dann würde ich Dich in das Forum schieben - wenn auch andere Marken zur Wahl stehen, dann kanns hier gerne weitergehen.
Aber wir machen hier keine Lebensberatung, sondern klären mehr technische Fragen - daher ist die ANfrage an sich bei der allg. Kaufberatung schon recht tricky.
Meine pers. Meinung: Wenn der Diesel die neuen Fahrzyklen mitmacht - behalten.
Sonst weg und was "sportiches"
(sorry - ich mag diesen Ausdruck nicht bei einem normalen PKW - egal wieviel PS der hat.)
Vielen Dank erstmal! An sich bin ich generell offen.
Ich kann in circa 3 Jahren über mein Unternehmen ( Porsche ) Firmenwagen leasen, was dann an sich natürlich dafür spricht, mein jetziges Auto bis dahin zu fahren.
Wie siehst du das ?
Nach 2 Jahren M340i ist es dann der ??, danach der ??? usw.
Wenn du das ohne Finanzierung machen kannst, dann mach es. Dein Geld, dein Leben, deine Zukunft. Also deine Entscheidung. Und du alleine musst damit leben.
Diesel wollen i.d.R. so um die 25km "am Stück" zum freibrennen.
Diese einfache Strecke sollte man ihm von Zeit zu Zeit geben - eher mehr.
Dazu - klar wirst Du Deinen 1er z.Zt. gut verkaufen können - in Relation zum Kaufpreis.
Du zahlst aber für den Neuen aber auch wieder mehr - ein Händler verdient immer 2 x.
Wenns passt - kann man "tauschen" - aber 3 Jahre gehen auch schnell ins Land. Nur für etwas mehr Leistung ?
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. März 2025 um 16:45:18 Uhr:
Diesel wollen i.d.R. so um die 25km "am Stück" zum freibrennen.
Diese einfache Strecke sollte man ihm von Zeit zu Zeit geben - eher mehr.
Dazu - klar wirst Du Deinen 1er z.Zt. gut verkaufen können - in Relation zum Kaufpreis.
Du zahlst aber für den Neuen aber auch wieder mehr - ein Händler verdient immer 2 x.
Wenns passt - kann man "tauschen" - aber 3 Jahre gehen auch schnell ins Land. Nur für etwas mehr Leistung ?
Deswegen war mein Gedanke vielleicht optisch was am 1er zu ändern. Eventuell neue Felgen oder ein bisschen was von MaxtonDesign. Hätte da aber 1. Angst beim Wiederverkauf und 2. kostet der Anbau meist auch immer, da ich ungern selber schraube

Schlaf mal ein paar Nächte drüber - das geht vorbei.
Wenn du doch demnächst Firmenwagen leasen kannst, fahre den BMW weiter, spare die Kohle für eine schöne gelassene Zukunft.
Auch wenn du jetzt wenig Verlust bei einem Verkauf machst, dann zahlst du für den anderen Wagen den zu hohen Preis!
Kann man das Firmenleasing nicht vorziehen? In einem Jahr vielleicht? Mit dem Argument, den jetzigen Wagen gut verkaufen zu können.
Ich würde es nicht tun. Du gewöhnst dich an den neuen Wagen, dann ist der genauso normal. Leisten kannst du dir es, aber es verbrennt Geld. Ich bin mir sicher, dass du es irgendwann auch so sehen wirst.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 28. März 2025 um 17:55:30 Uhr:
Schlaf mal ein paar Nächte drüber - das geht vorbei.
Kenne ich irgendwo her. Egal, welches E-Auto ich probe fuhr, in Endeffekt bin ich mit dem Touareg trotz seines greisen Alters fast immer voll zufrieden. Würde ich wechseln, z.B. auf den SQ6-eTron würden sich meine monatlichen Pkw-Kosten (beim Leasing) mehr als verdoppeln.