1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Vernunft oder Emotionen E90 vs E92

Vernunft oder Emotionen E90 vs E92

BMW 3er E90

also ich bin ja hin und her gerissen und stehe mom. vor der Entscheidung einen top ausgestatteten E90 ( eigentl. Voll ) zu kaufen oder auf einen vergleichbaren E92 zu hoffen.....es gibt ja mom. leider recht wenig gut ausgestattete Jahreswagen des E92.
Wenn man mal einen findet ist dieser meist sehr dürftig ausgestattet und jeder hat diese hässliche Alufelgen die für diesen schönen Wagen eigentlich verboten gehören.....
Wie familientauglich ist der E92 eigentlich - wir haben ein Kind ( Zweitwagen ist auch noch vorhanden ) - denke der E90 wäre sicher praktischer - aber das Design des E92 gefällt schon besser....

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch 1,85 m, wie schafft man es ans Dach zu stoßen????
Auch verstehe ich die Ansprüche nicht, einen VW Käfer gab es nur mit 2 Türen mit schlecht nutzbaren Kofferraum vorn und Platz für einen Koffer hinter den Sitzen. Wie haben unsere Eltern/Großeltern es bloß geschafft damit nach Italien zu fahren und den Alltag zu meistern? Wenn eine Frau (50kg) Probleme hat 10kg zu heben - ok. Aber wenn ein Mann das hat, dann würde ich mal etwas trainieren gehen und ich bin keine Sportskanone. Aber wenn ich so unterm Pantoffel stehe, dann bitte nicht solche Alibiaussagen. Ich bin übrigens auf dem Rücksitz von Porsche 924 groß geworden und ab 10 Jahren habe ich ausreichend Platz im E30 Cabrio hinten gehabt....
Das FL vom E90 ist viel schöner, aber an einen E92 reicht es niemals heran...nie...
Udn für wenige Fahrten mit Freunden, würde ich mir auch kein passendes Auto kaufen, zu 99% muss es mir gefallen. Und ich habe im E92 auch schon mal bequem hinten gesessen. Und das geht auch bei einem 2m Fahrer, dann muss der halt mal ein Stück nach vorn. Muss ja nicht gleich für 500km sein...
BEN

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hallo,
 
Brauchst du noch Kindersitz (Babywiege) und Kinderwagen? Da sind 4 Türen doch sehr praktisch,
 
Wäre doch intersant zu wissen, was für dich familientauglich heist. Hängt ja viel von den eigenen Anforderungen ab. Persönlich (und von den erzählungen von Freunden) würd ich unter familientauglich eher den E91 einstufen.
 
Bsp. wo wir im campingurlaub zu zweit waren, da war mein E90 knall voll. Also zu dritt wäre da schlecht gegangen. Beim E92 hätte ich nicht mehr so viel mitnehmen können also eher Hotel als camping.
 
Grüße
 
 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hallo,
 
Brauchst du noch Kindersitz (Babywiege) und Kinderwagen? Da sind 4 Türen doch sehr praktisch,
 
Wäre doch intersant zu wissen, was für dich familientauglich heist. Hängt ja viel von den eigenen Anforderungen ab. Persönlich (und von den erzählungen von Freunden) würd ich unter familientauglich eher den E91 einstufen.
 
Bsp. wo wir im campingurlaub zu zweit waren, da war mein E90 knall voll. Also zu dritt wäre da schlecht gegangen. Beim E92 hätte ich nicht mehr so viel mitnehmen können also eher Hotel als camping.
 
Grüße
 
 

nee normalen Kindersitz und Campingurlaub oder ähnliches kommt für uns eigentlich nich in Frage....Kofferraum des E92 ist aber doch eigentlich identisch mit dem E90 oder? der E91 wäre als Familienauto natürlich sinnvoll aber ich hänge doch mehr am QP

Also, ich hab zwar noch keinen Nachwuchs, aber der E92 ist meiner Meinung nach absolut familientauglich. In den hinteren Sitzen ist die Isofixbefestigung und Platz is eh genug. Der Kofferraum hat meines Wissens nur 20Liter weniger als der E90. Durchladesystem ist auch Standard.
Man braucht nicht immer 4 Türen, um eine Familie zu befördern und das Kind kannst du einfacher in den Sitz heben, da die Tür eh viel grösser ist ....

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


... um eine Familie zu befördern und das Kind kannst du einfacher in den Sitz heben, da die Tür eh viel grösser ist ....

Man sieht, dass Dir die praktische Erfahrung fehlt ...

Wenn die Kiddis groß genug sind, selbst einzusteigen und sich selbst anzuschnallen, ist ein Coupe eine Alternative, vorher nicht.

Ich würde den E91 nehmen, ist schöner als der E90 und praktischer.

Na ja, mir fehlt sie tatsächlich, aber ein Freund von mir hatte das E36 Coupe, als sein Kleiner ein Baby bzw. Pampersrocker war ...
War nie ein Problem für ihn und seine Frau. Heute ist er immer noch davon überzeugt.
Aber ich geb Dir recht in dem Punkt: Bevor ich den E90 nehmen würd, würd ich auch lieber den E91 nehmen.

... meine Kiddis sind dem Kindersitzalter ja auch schon entwachsen.
Jedoch hatte ich zu der Zeit, neben Kombis auch Coupes oder damals ein E36 Cabrio.
Da bei geschlossenem Dach ein Kind hinten in einen Kindersitz zu setzen und anzuschnallen, geht ganz schön in den Rücken.
Gerade wenn man dann Besorgungen machen und dabei drei bis viermal innerhalb kurzer Zeit ein- und aussteigen muss, verflucht man so ein Coupe sehr schnell.

Hi,
ich fahre einen E92 und ich persönlich wünsche mir auch schon ohne Nachwuchs an einigen Tagen 4 Türen! Von daher denke ich, dass der E92 nicht wirklich Familientauglich ist. Klar kann mal hin- und wieder den Nachwuchs hinten mitnehmen – aber eine wirkliche Alternative ist der E92 dennoch nicht.
Meiner Meinung nach wurde der E92 als 2+2-Sitzer konzipiert und man kann ihn mal als 4-Stitzer nutzen und auch Kleinkinder/Babys mitnehmen. Aber einen E92 als Familientauglich zu bezeichnen weil er hinten serienmäßig 2 Isofix-Befestigungen hat, halte ich für gewagt.
Ich würde Dir auch zu einem E91 raten, der ist allemal Familientauglich und Kinderwagen + Gepäck gehen dort 1A rein. Ferner kann der Kofferraum auch mal unterwegs sehr gut als Wickeltisch genutzt werden, wenn er nicht grad bis oben hin zugepackt ist.
Es ist richtig, dass der Kofferraum des E92 nur ca. 10 Liter weniger Volumen hat als der des E90. Dennoch rate ich Dir dringend vom E92 als Familienwagen ab! Das ständige umklappen und vorschieben der Vordersitze ist bei 3-4 Personen einfach nur unpraktisch.
Wenn man den Wagen schon besitzen solle, und der Nachwuchs kommt „unverhofft“, kann man mit dem E92 vorerst zu Recht kommen, falls man noch vertraglich an den Wagen gebunden ist, oder nicht genug Geld hat auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln. Kommt das Auto nach dem Kind, wäre der E92 keine Option für mich.
Wenn man den E92 als Zweitwagen nutzen möchte, ist das auch okay – aber bitte nicht als Haupt-Auto mit junger Familie!

Gruß
Cossor

als Familienvater kann icheinigen Vorrednern nur zustimmen. Sicher kannst du den QP fahren, aber dann darfst du nicht jammern wenn du den Kindersitz beengt hinten festmachen musst. Außerdem muß jemand am Anfang neben dem Baby sitzen. Die Mittelkonsole würde auch nur stören. Wenn die Kinder aber schon 5-6 Jahre sind, also du nix machen musst wärs kein Problem. Die Limo ist schon ok vor allem am Anfang hat man ja soooviel Platz. Ab 2 Kindern könnte es eng werden. Bei weiten Reisen wirds mit Gepäck und Kinderwagen im Kofferraum schon zu eng

Also meine Tochter ist schon 4 1/2 Jahre alt und wir haben noch nen Megane 5 Türer - insofern brauche ich nicht wirklich einen Kombi - zumal mir der E92 einfach vom design her am besten gefällt - natürlich kann es nerven den Kindersitz hinten fest zu machen aber das geht eigentl. recht fix und das muss man dann einfach in Kauf nehmen - dafür fährt man aber auch dann einen Traumwagen :)

Zitat:

Original geschrieben von Wochenpost


Also meine Tochter ist schon 4 1/2 Jahre alt und wir haben noch nen Megane 5 Türer - insofern brauche ich nicht wirklich einen Kombi - zumal mir der E92 einfach vom design her am besten gefällt - natürlich kann es nerven den Kindersitz hinten fest zu machen aber das geht eigentl. recht fix und das muss man dann einfach in Kauf nehmen - dafür fährt man aber auch dann einen Traumwagen :)

Ganz einfach! Musst Du das Kind in den Kindersitz heben, kannst Du das QP vergessen. Machst auf Dauer nur Deinen Rücken kaputt. Klettert das Kind allein in den Kindersitz geht es schon eher. Denk aber daran, dass Kinder mit ihren Schuhen überall drannstossen wo es nur geht! D. h. nicht beschweren wenn das Leder hinten bald ausschaut als wenn Du Nachbars Lumpi im Wagen spielen lässt.

Denk auch drann, dass Deine Kinder immer wieder in engen Parklücken ein- und aussteigen müssen. Gerade beim coupe wirds mit den langen Türen, die sich dann nur weniger weit öffnen lassen richtig eng!

Denk auch drann, dass der Kindersitz hinten immer wieder mal raus und rein muss. Wenn ich an unseren Römer King TS plus denke....der ist schwer wie Blei...

Hatte vorher ein E36 coupe und jetzt mit einem Kind (19 Monate alt) den E90. Würde daher sagen ein coupe mit kleinen Kind kann man vergessen! Es gibt angenehmeres!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Wochenpost


Also meine Tochter ist schon 4 1/2 Jahre alt und wir haben noch nen Megane 5 Türer - insofern brauche ich nicht wirklich einen Kombi - zumal mir der E92 einfach vom design her am besten gefällt - natürlich kann es nerven den Kindersitz hinten fest zu machen aber das geht eigentl. recht fix und das muss man dann einfach in Kauf nehmen - dafür fährt man aber auch dann einen Traumwagen :)

ok da hst du dein Prioritäten ja schon festgelegt. Dann würde ich sagen viel spaß mit dem E92 und den Rückenschmerzen

:D

Habe meine Kinder sehr gut mit dem CLK Coupe vereinbaren können.
Bestell mir auch jetzt wo die Kinder mittlerweile 6 u. 4 sind wieder ein Coupe - diesmal den E92.
Wenn du einigermassen noch von selbst aus deinem Auto aussteigen kannst, ohne dass Du sofort nach irgendwas greifen musst, dann bist du auch geeignet für die Kombination Coupé und Kinder.
Gruß
Toby

Was habt ihr eigentlich für Probleme mit euren Rücken, ihr Jungspunde?
Ich habe mein Leben lang nur Coupe's gefahren und zur Zeit als meine Kinder kamen, wars zwar kein BMW aber ein Manta B und da kamt ihr hinten schlechter rein als heute in den E92. Ich bin mittlerweile Mitte 50 und befördere ab und zu auch wieder Kleinkinder und hebe sie immer noch ohne Rückenprobleme in meinen E92 rein und raus. Das einzige Argument gegen den E92 als Familienfahrzeug sind für mich nur die langen Türen in engen Parklücken. Dann ist Käse mit vom Rücksitz heben.
Grüßle
Jay

nach 5 monaten praxis, kann ich sagen, der e92 ist voll familientauglich.
rückenprobleme habe ich auch nicht, bin halt harte arbeit gewohnt.
der maxi-cosi wird einfach auf die isofix befestigung "geschmissen" und gut ist.
im kofferraum liegt immer ein quinny buzz und da ist dann noch genug platz für den einkauf.
urlaub wird jetzt im center parcs gemacht und da passt auch noch alles rein.
man muss ja auch nicht jeden rotz mitnehmen. 
meistens bin ich aber eh alleine unterwegs und kann dann den wagen richtig genießen.
bin froh, daß ich mich für das schönere auto entschieden habe.
praktisch genug ist er mir allemal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93