- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- Verschmorter Plastikgestank im Innenraum
Verschmorter Plastikgestank im Innenraum
Moin moin.
Ich fahre einen VW T5.2 2.0 TDI BJ 2010 mit der Schlüsselnummer 0603 ARH
Mir ist gestern Abend, ein plötzlich auftretender Plastikgeruch aufgefallen.
Ich hatte Angst, das mein Auto brennt.
Heute ist es wieder mehrfach aufgetreten, immer alle paar KM kommt eine Wolke.
Ich habe viel gelesen und es soll der Luftgütesensor sein, aber der Ort wo er im Internet beschrieben wird,
Ist bei mir keiner.
Auch kein Kabel oder Stecker.
Gesucht: vorne rechts, im Wasserkasten.
Viele Bilder gesehen und definitiv den Ort wiedererkannt.
Gibt es noch ein weiteren Ort?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hast du denn eine Klimaautomatik verbaut?
Nur die hat diesen Sensor.
Das ist sehr interessant, und das wusste ich nicht.
Ich habe eine Klimaanlage, also kann 21grad einstellen aber Gebläse muss ich selber regulieren.
Aber was kann sonst noch so stinken?
Nun habe ich doch wieder Sorge ??
Ein toter Marder auf dem Krümmer?
Musst du mal selbst in Motorraum riechen ob du eine Richtung rausbekommst.
Ist eine Zweitbatterie unter dem Fahrersitz verbaut?
Eine zweite Batterie ist nicht verbaut.
Ein Mader haben wir tatsächlich aber es riecht wirklich nach Plastik aber nur schubweise und nicht ständig.
Ich werde morgen mal gucken , ob es im Motorraum riecht.
Mir fällt allerdings grade etwas ein..
Ich habe vor paar Jahren das Klimabedinteil ausgetauscht, und da war das Kabel verschmort, dies habe ich gekürzt und io gebracht.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe nun den Fehler gefunden.
Ein vermutlicher Wackelkontakt im Sicherungskasten.
Nebelscheinwerfer funktionierten noch aber die Sicherung ist völlig verschmort.
Das sieht ja nicht so schön aus.
Wie kann das denn passieren? Genau dagegen gibt es ja Sicherungen. Welche Größe war verbaut? Falls nicht mehr lesbar kann man das anhand der Farbe herausfinden.