1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Versicherung A4 Fahranfänger

Versicherung A4 Fahranfänger

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

was kostet für einen Audi A4 (ca. 75-100 PS) die Haftpflicht-Versicherung als Fahranfänger? Ich bin bei 30%, weil ich die Prozente von meinem Opa überschrieben bekomm.

Danke

Gruß

Agrotron

Ähnliche Themen
15 Antworten

Sorry für die abgedroschene Antwort, aber: Frag' die Versicherung(en) direkt! Wir können nicht erahnen wo das Auto zugelassen wird, welchen Motor der haben wird (geht soweit ich weiß beim deutschen Modell bei 101PS/Benziner und 90PS/Diesel los) und wie der Tarif deiner Versicherung aussieht. Viele Versicherungen haben übrigens auch Online-Rechner.
Anhaltspunkt: Mein 1,9TDIler kostet bei 30% pro Quartal knapp 98 Euro bei der Generali, Regionalklasse R7/Typklasse 20 inkl. 16tEuro Tod/31tEuro Dauerfolgen.

Wenn du ne billige Haftpflicht suchst LVM. Ich habe dis jetzt nichts billigeres gefunden.
Zahle 35€ im Monat bei 50%, selbes Auto wie das von A4Neuling. Und jedes Jahr bekomme ich bescheid das ich noch weniger Zahlen muss. Trotz fester Prozente, ich komme nicht unter 50% weil Zweitwagen.
Nur wenn man ein etwas neueres Auto fahren will, und auch mehr als nur Haftpflicht benötigt, würde ich ne andere nehmen den Geld bekommt man von denen nie. Aber bei Haftpflicht ist das ja nicht mein Problem.

Hallo,
also wenn Du Fahranfänger bist, bist Du schätzungsweise 18 Jahre alt.
Also klappt das mit den Prozente überschreiben nicht, da Du nur soviel Rabattjahre überschrieben bekommen kannst, wie Du selber erfahren haben kannst. Also max. 1 Jahr.
Geh also lieber hin melde den Wagen auf Dich an und versichere ihn über deinen Opa.
Das geht. Du wirst zwar ein paar Einbußen haben, da Du ein Fahrer unter 25 (oder waren es 24) bist, das läßt sich aber noch verkraften (besser als 100+ Prozent anzufangen).
Gruss Thorsten

ich denke wenn der Opa Versicherungsnehmer bleibt dann muß er auf jeden Fall Fahrer unter 25 Jahren der Versicherung melden.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich denke wenn der Opa Versicherungsnehmer bleibt dann muß er auf jeden fall Fahrer unter 25 Jahren der Versicherung melden.

Guter Einwurf, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte meinen Führerschein mit 21, vor genau vier Jahren, gemacht. Auto gekauft dann ein paar Monate später. Ich hatte das riesige Glück dass ich die Versicherung weiter laufen lassen konnte, über die Mutter des Vorbesitzers.

Der Versicherungsvertrag hatte nämlich noch keine Klausel, die Fahrer unter soundsoviel Jahren ausgeschlossen hätte, ein Neuabschluss hätte noch mal einiges an Kohle mehr gekostet. Das ist auch der Vorteil von Versicherungen, die vor Ort ansprechbar sind: Ich habe eine super Beraterin. Die hat lang herumgerechnet und getan, bis es gepasst hat: Versicherungsnehmer ist wie gesagt noch die Mutter des Vorbesitzers, das Geld wird per Bankeinzug von meinem Konto eingezogen, dazu zahle ich der Versicherungsnehmerin noch die Differenz (da mein Auto als ihr Erstwagen bei der Versicherung geführt ist, ist ihrer jetzt etwas teurer). Ich stehe übrigens als Fahrzeughalterin im Schein, ist kein Problem.

Aber wie gesagt, gehe zu ein paar Versicherungen und lege deine Situation vor - nur die können dir sagen was das dich kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Deutz_Agrotron


was kostet für einen Audi A4 (ca. 75-100 PS) die Haftpflicht-Versicherung als Fahranfänger?

Diese Frage mußt du einer Versicherung stellen. Niemand hier kann Dir dazu den für Dich zutreffenden Preis sagen.

Geh mal auf

www.versicherungsscout24.de

oder einfach mal bei Google KFZ Versicherungsvergleich eingeben.

Und: "ca 75-100" PS gibt es nicht.

Als reiner Anfänger, wenn Du die Prozente nicht Überschrieben bekommst oder aber der Wagen als Zweitfahrzeug Zugelassen wird, kannste sowieso nicht Bezahlen.

Kleines Beispiel: meine Frau fährt ab dem kommenden Jahr unseren Audi weil ich dann einen Dienstwagen habe. Versicherung läuft ganz normal auf mir weiter. Ich zahle ca 800€/Jahr für Voll-und Teilkasko ohne SB.

Du wirst denke ich mal nur auf Haftpflicht o. event. mit ner TK fahren.

Das muß aber bei ner Versicherung geklärt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kossek


Hallo,

also wenn Du Fahranfänger bist, bist Du schätzungsweise 18 Jahre alt.
:confused:

Hä? Muß man deswegen erst 18 sein? Es gibt genug die schon über 20 sind, teilweise Mitte 20 und dann erst den Schein machen...

Teuer wird es trotzdem.....

:D

HUK24 ist echt günstig bei guten Leistungen, bei meinem A4 billiger als Cosmos oder Direct Line.

Zitat:

Original geschrieben von gambit8


HUK24 ist echt günstig bei guten Leistungen, bei meinem A4 billiger als Cosmos oder Direct Line.

Das sind doch alles Sau teure Versicherungen. Die lohnen nur wenn man einen Neuwagen hat. Bei ner alten Möhre wie einem B5 kann man wo anders deutlich weniger berappen.

Haftpflicht bei meinem jetztigen 97iger TDI: 635Euro im Jahr bei 55% (Europa)
jüngter Fahrer geb. 1987
jüngste Fahrerin geb. 1981
 
bei meinem 2000er 1.6er A4 war alles etwas günstiger
 
bei 65% 550Euro im Jahr an Haftpflicht
 
umso neuer der Audi ist umso besser!!! die alten schiesen teilweise ganz schön in die Höhe!!! beim 1.6er machst du auch nichts mit den Steuern verkehrt 108Euro bei meinem sinds gewesen

Einige Versicherer bieten Sondertarife, wenn z.B. das Auto von Vater oder Mutter bei denen versichert ist. Und "teure" Versicherungen gibt es kaum noch. Auch der Marktführer hat mittlerweile einen Direktversicherer im Angebot.
Aber, wie ein Vorschreiber schon bemerkte, vergiss den Rabatt von Opa. Denn nur die Zeit ab Erwerb Deines Führerscheines zählt für Deine Rabattstufe.

Zitat:

Original geschrieben von seelbachj


Einige Versicherer bieten Sondertarife, wenn z.B. das Auto von Vater oder Mutter bei denen versichert ist. Und "teure" Versicherungen gibt es kaum noch. Auch der Marktführer hat mittlerweile einen Direktversicherer im Angebot.

Ich habe einen 97 A4 TDI 420€ bei 50% im Jahr. Audilehrling -> 635€ bei 55% (577€ bei 50%) Also seine Versicherung ist mal eben 37% teurer als meine. Wenn das mal nicht eine teure Versicherung ist weis ich auch nicht. Und es gibt noch teurere. Und diese Gegend hier ist nicht gerade günstig wenn es um Versicherungen geht. Weil viele Unfälle, wir sind Deutschlands beste sozusagen.

Zitat:

Aber, wie ein Vorschreiber schon bemerkte, vergiss den Rabatt von Opa. Denn nur die Zeit ab Erwerb Deines Führerscheines zählt für Deine Rabattstufe.


Warum sollte man nicht Opas Rabatt nutzen? Ich konnte z.B. die Prozente übernehmen nachdem ich nachweisen konnte das ich schon mindestens 10 Jahre meinen Schein hatte. Ich habe nie mehr als 60% Bezahlen müssen...

@ BF,
es gibt mittlerweile bei allen Versicherern Tarife mit unterschiedlichen Leistungen.
Also Preisunterschied 1
Dann gelten individuelle Merkmale; wer fährt, welche Altersklasse, Beruf,
nachts Garagenwagen etc.
Also Preisunterschied 2
Natürlich kann Opas Rabatt übernommen werden (was anderes habe ich nie geschrieben), aber maximal die Jahre, die Du selbst den Führerschein hast. Wenn Opa also SF25 (25 oder mehr Jahre unfallfrei) hatte, Du aber erst 10 Jahre den Führerschein, dann bekommst Du eben SF 10

Hi,
das mir der übernahme von mehr % als man eigentlich haben könnte scheint hin und wieder doch zu funktionieren. Und zwar wenn man einen Versicherungsfuzzi als Nachbar oder Kumpel hat. Ein Kollege von mir hat so auch mit 18 die 35% seines Opa übernommen. Hat sich natürlich riesig gefreut. Bis er mal nen Unfall hatte dann war vorbei mit Lustig. Er hatte sogar noch Glück das er nur die Beiträge der letzten Jahre Nachbezahlen mußte, waren dann aber auch ein paar tausend Euro auf einmal. Immerhin haben sie dann den Unfallschaden bezahlt,natürlich nur den Haftplichtschaden. Vollkasko hatte er eh nicht,hätten sie aber nicht bezahlt. Den Kumpel von der Versicherung hätte es wohl fast den Job gekostet.;)
Also lieber erst mal ganz legal den Wagen ein paar Jahre die Versicherung auf den Opa laufen lassen und die % dann in ein paar Jahren übernehmen.
Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen