1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Versicherung iX1

Versicherung iX1

BMW iX1 U11
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 19:03

Hallo zusammen,

Ich habe vor gut einem Monat meinen neuen iX1 e-drive 20 mit Lieferung Ende März bestellt.

Mein Händler hat mir heute ein Angebot für die Versicherung (79€ pro Monat) zugeschickt.

Hat jemand Erfahrungen mit der BMW-Versicherung gesammelt? Steigen die Preise während der Leasingdauer?
Soweit ich weiß, wird diese über die VHV abgewickelt.

Im Vergleich zu HUK-24 erscheint mir diese Lösung sehr günstig (950€ vs 1150€ pro Jahr mit SF 2).

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich zahle bei der HUK24 SF4 (weil Zweitauto!) knapp 600,00euro im Jahr,sehr wichtig ist dabei wie viele Km , wer Fährt , wo untergestellt und wieviel Selbstbeteiligung usw-...

Leasing oder Kauf? Bei Lessing ist meinem Sachstand nach die Gap-Deckung nicht dabei.

Für jemandem mit wenig SF kann sich das lohnen. Bei hohem SF in der Regel nicht. Ich Frage mich, ob man durch die BMW Versicherung eigene SF Jahre aufbaut?

Themenstarteram 2. März 2025 um 11:21

Super, vielen Dank für eure Infos!
Ich habe die Versicherung über das BMW Leasing abgeschlossen. Hat jemand Erfahrung, wie man die EVB Nummer für die Zulassung erhält?

Ist die Gap-Deckung dabei?

Von der Versicherung !

Themenstarteram 2. März 2025 um 14:25

@mausmauk Gap-Deckung ist bei mir im Leasing mit integriert. (Leasing Extra)

Themenstarteram 2. März 2025 um 14:26

Zitat:

@WH472 schrieb am 2. März 2025 um 15:06:46 Uhr:


Von der Versicherung !

Bekommt man das per Post? Zur Zeit habe ich noch keine Vertragsnummer o.ä. von der Versicherung erhalten.

Telefonisch / per Fax oder EMail von der Versicherung !

Bei BMW Leasing ist die GAP Versicherung immer im Leasing enthalten. Man muss keine zusätzliche GAP bei seiner Versicherung abschließen.

Das war mir neu. In der AB konnte ich dazu nichts finden, aber im Antrag. Vielen Dank für die Information.

IX1 30 M-Sport
15 tkm Jahresfahrleistung, Garagenstellplatz
in HP SF 35
in VK SF 35
Vollkasko mit 1.000 EUR Selbstbesteiligung
Teilkasko mit 0,- EUR
jährlicher Verischerungsbeitrag von 524,- EUR bei der LVM Versicherung.

In einer Großstadt?

Hallo Zusammen,
da das Thema Lieferung/Anmeldung immer näher rückt, wollte ich mal in die Runde fragen, ob sich die hauseigene Versicherung von BMW rentiert (speziell in Hinsicht auf ein Leasing über die BMW Bank). Erkauft man sich durch die höhere Versicherungsrate ein rundum sorglos Paket falls mal etwas passieren sollte oder wenn bei der Leasingrückgabe etwas repariert/ausgebessert werden muss oder soll man einfach die günstigste Vollkasko nehmen die man bekommt (da Versicherungen dann ja doch nicht so gerne Zahlen).
Hab vorab zwei Angebote erhalten, die jedoch so nicht mehr gelten, da jetzt auch noch die KFZ-Steuer für Elektroautos in Österreich eingeführt wird. Bei BMW war ich bei ~180€ im Monat und bei mein Versicherer hat ein Angebot um ~160€ gemacht (wobei ich jetzt noch nicht im Detail geschaut habe, ob die selben Parameter im gleichwertigen Umfang abgedeckt sind).
Auf jeden fall kurz zusammengefasst, macht eine Versicherung bei BMW Sinn?
Danke und Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen