- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Vertrauen zu Audi-werkstatt???
Vertrauen zu Audi-werkstatt???
Als gestern mein Automatikgetriebe auf Notprogramm umschaltete wurde mir ganz anders.Heute dann zu audi.Fehlerspeicher auslesen?Laut Audi keine fehler gefunden.Dann zur kleinen Hinterhofwerkstatt wieder an die diagnosegerät und Fahler gefunden und gelöscht.Nun stellt sich doch die frage kann mann Vertragswerkstätten noch vertrauen?Laut Audi hätten es die Steuerzeiten sein können oder das er luft zieht.Mir kommt es so vor als wenn die Audi Jungs nur großes Geld verdienen wollten.Für mich sehr enttäuschent.
Ähnliche Themen
15 Antworten
klingt wirklich nciht gut. was war denn der fehler?
Gruss
Also laut Hinterhofwerkstatt hat das diagnose gerät einen schalter bemängelt.Dieser fehler wurde dann gelöscht und das problem war behoben.Traurig wie gesagt ist,das Audi ja mit dem selben Diagnose gerät zu gange war und angeblich keine Fehler gefunden hatte.Für mich eher unglaubwürdig.Ich denke die wollten mir die 3 neuen Riemen verpassen und hätten den fehler dann gelöscht.Also es gilt vorsicht auch bei Audi!!!Gruß tommy
Dazu bleibt nur zu sagen, dass bei Audi wie in jeder anderen Werkstatt auch sowohl sehr gute als auch eher mittelmässige Leute arbeiten. Und du bist diesmal wohl an jemanden aus der zweiten Gruppe geraten.
Bei so etwas Vorsatz zu unterstellen, ist meiner Meinung nach etwas weit hergeholt. So etwas kann sich heutzutage kaum noch jemand leisten, erst recht keine Vertragswerkstatt.
Ja Werkstatt ist vertauenssache, als Ex KFZ mechaniker darf ich
das ja sagen, Kunden werden von sehr vielen, sehr gerne
ausgenommen, für arbeiten die ich in 2 min erledigt habe wurde
mal eben 1,5h berechnet und ähnliches. Es wurden Teile getauscht
die nicht def. waren. Es werden Kleinigkeiten so lange verschwiegen
bis was großes draus geworden ist , besonders gerne bei Garantie sachen die so lange verschwiegen werden bis die Garantie vorbei,
weil der Kunde mehr zahlt aus der Hersteller dafür zahlt.
Leider kann man nicht sagen Vertragshändler sind grundsätzlich
saauber oder grundsätzlich lumpen, eben so gilt es für alle
anderen.
Weiß nicht ob das vorsatz war allerdings habe VAG Vertragshändleir aich keinen guten ruf bis auf wenige ausnahmen. Meinen Wagen bekommt auch jeden fall keine werkstatt mehr wenn es nicht sein muß da sie zu teuer sind und das personal oft zu schlecht geschult oder die zeit nicht für richtige arbeit bekommt was auch sein kann.
Grundsätzlich solte man aber keine werkstatt uneingeschrängt vertrauen
Sicherlich sollte man grundsätzlich vorsichtig mit solchen anschuldigungen sein,aber hier besteht für mich kein zweifel.Er muß den Fehler im Diagnosegerät gesehen haben.Wie konnte denn der freundliche Mann von der Hinterhofwerkstatt den fehler sofort finden?.Und als ich dann den Audi Mann fragte wann sie denn zeit hätten um sich dem Problem zu widmen antwortete er erst in 2Wochen wir sind ausgebucht.Gut nur das sie keine zeit hatten sonst wärs warscheinlich sehr teuer für mich geworden.Und man hätte aus einer Maus einen Elefanten gemacht!!!
werksatt hilfe
oh ja ich verstehe das.
mein audi 200 turbo Bj.90 ist jetzt auch seit 15 jahren zum service immer in die gleiche VAG werkstatt gefahren und die kannten wirklich jede schraube an diesem auto...
...und jetzt oh hilfe hat diese werkstatt für immer ihre tore geschlossen...
ich bin jetzt schon am verzweifeln um eine werkstatt zu finden die sich mit diesen modellen so auskennt, dass sie nicht einfach nur probieren und pfuschen sondern wissen wo sie hinfassen.
falls jemand eine GUTE VAG werksatt im raum stuttgart/sindelfingen kennt, würde ich mich über rückmeldung freuen.
Danke
Hallo xbpv060,
also ich würde einen, oder halt die fragen die an deinem Auto
geschraubt haben wo sie in Zukunft arbeiten und dann eben
in diese Werkstatt mit ziehen ? ? ? oder was meinst Du ? ? ?
Gruß
Karli07
Re: werksatt hilfe
Zitat:
Original geschrieben von xbpv060
oh ja ich verstehe das.
mein audi 200 turbo Bj.90 ist jetzt auch seit 15 jahren zum service immer in die gleiche VAG werkstatt gefahren und die kannten wirklich jede schraube an diesem auto...
...und jetzt oh hilfe hat diese werkstatt für immer ihre tore geschlossen...
ich bin jetzt schon am verzweifeln um eine werkstatt zu finden die sich mit diesen modellen so auskennt, dass sie nicht einfach nur probieren und pfuschen sondern wissen wo sie hinfassen.
falls jemand eine GUTE VAG werksatt im raum stuttgart/sindelfingen kennt, würde ich mich über rückmeldung freuen.
Danke
ja danke für den tip, so werde ich es auch machen müssen. nur hasse werkstätten wirklich weil man förmlich spürt wie man verarscht wird und wer sagt mir schon wer dann in der werkstatt wirklich an meinem auto schraubt.
aber ich habe auch wirklich extrem viel schlechte erfahrungen mit werkstätten gemacht... daher auch dieser wahn :-)
genau halt die werkstatt des Vertrauens aufsuchen.immer am besten soweit es die gibt.
Also ich kann mich über meinen VAG Händler nicht beschweren....Leistet gute Arbeit, und dadurch, dass wir den Meister kennen, werden auch desöfteren mal bessere Preise gemacht Klar bleibt es dann meistens noch etwas teurer als bei einer Freien, trotzdem gebe ich ihn dann lieber dorthin.....
ich bin auch immer recht skeptisch wenns um ne vag werkstatt geht...
es gibt sicherlich gute werkstätten die ne gute arbeit machen, wie fast überall gibt es aber auch die schwarzen schaafe. ich bin mit den 2 vags in meiner nähe größtenteils zufrieden, aber wurde leider auch schon enttäuscht (wollten mir ein neues KI für mehrere hundert € verkaufen, obwohl nur ein drehknopf klemmte...).
was ich bei den vertragswerkstätten einfach auch nicht so dolle find ich das pure teiletauschen. oft wird garnicht geschaut ob man das teil noch reparieren kann oder ob es auch wirklich kaputt ist, sondern einfach nur getauscht.
außerdem glaube ich, dass die sich mit meinem 5 zylinder turbo einfach nicht 100 pro auskennen. drumm geh ich zu ner freien die mir für nen top preis 1A arbeit macht.
für nen gesamtcheck meines S2s und einige komplizierte problemchen such ich aber immernoch nen 5 zylinder turbo fachmann, den ich aber bis jetzt in ner akzeptablen entfernung nicht gefunden hab
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
ich bin auch immer recht skeptisch wenns um ne vag werkstatt geht...
es gibt sicherlich gute werkstätten die ne gute arbeit machen, wie fast überall gibt es aber auch die schwarzen schaafe. ich bin mit den 2 vags in meiner nähe größtenteils zufrieden, aber wurde leider auch schon enttäuscht (wollten mir ein neues KI für mehrere hundert € verkaufen, obwohl nur ein drehknopf klemmte...).
was ich bei den vertragswerkstätten einfach auch nicht so dolle find ich das pure teiletauschen. oft wird garnicht geschaut ob man das teil noch reparieren kann oder ob es auch wirklich kaputt ist, sondern einfach nur getauscht.
außerdem glaube ich, dass die sich mit meinem 5 zylinder turbo einfach nicht 100 pro auskennen. drumm geh ich zu ner freien die mir für nen top preis 1A arbeit macht.
für nen gesamtcheck meines S2s und einige komplizierte problemchen such ich aber immernoch nen 5 zylinder turbo fachmann, den ich aber bis jetzt in ner akzeptablen entfernung nicht gefunden hab
![]()
du mußt aber auch bedenken, das einigen Werkstätten einfach die Zeit dazu fehlt.
Mfg
Ist das jetzt darauf bezogen?
Zitat:
es gibt sicherlich gute werkstätten die ne gute arbeit machen, wie fast überall gibt es aber auch die schwarzen schaafe. ich bin mit den 2 vags in meiner nähe größtenteils zufrieden, aber wurde leider auch schon enttäuscht (wollten mir ein neues KI für mehrere hundert € verkaufen, obwohl nur ein drehknopf klemmte...).
was ich bei den vertragswerkstätten einfach auch nicht so dolle find ich das pure teiletauschen. oft wird garnicht geschaut ob man das teil noch reparieren kann oder ob es auch wirklich kaputt ist, sondern einfach nur getauscht.
Eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass für eine Werkstatt Zeit = Geld ist, von daher kann ich das nicht wirklich nachvollziehen.