- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Verzahnung von riemenscheibe nutzt ab
Verzahnung von riemenscheibe nutzt ab
Hallo Leute und erstmal danke für die aufnahme.
Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten peugeot ludix gekauft, da ich eine mpu machen muss und somit nur noch mofa fahren darf. Mein Problem ist, dass ich feststellen musste, dass bei der alten riemenscheibe die verzahnung komplett ab war. Habe mir heute eine neue gekauft und als ich sie drauf hatte wollte ich natürlich direkt versuchen ob mein roller wieder funktioniert und habe in den kickstarter getreten und er ging leer durch. Habe dann wieder alles auseinander gebaut und die verzahnung an der neuen Scheibe war wieder abgenutzt. Weiß vielleicht einer von euch an was das liegen kann?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Dann hat entweder die Verzahnung nicht zueinander gepasst oder ist wahr falsch montiert und ist durchgerutscht
Gepasst hat es eig schon. Hab die alte Scheite auch mit zum Händler genommen und hab sie ihm extra gezeigt. Was kann man denn da falsch montieren? Man macht sie doch einfach drauf und schraubt wieder alles fest oder nicht?
Kannst du ein paar Bilder liefern?
Ich habe mal einen Beitrag reingelegt vielleicht hilft der was.
Ansonsten wie gesagt Bilder. Sagen immer mehr wie tausend Worte
http://www.motor-talk.de/.../...a-pantheon-fes-125-jf-12-t5305991.html
Ich schaue dass ich heute abend paar Bilder hochladen kann. Jetzt hätte ich eine andere frage. Denkst du es würde funktionieren wenn man die Scheibe auf die verzahnung der kurbelwelle schweißen würde? Mein dad ist auf die Idee gekommen xD.
Ne Aluscheiben auf Stahl schweissen?
Wenn die Aluscheibe spielfrei! auf der Welle sitzt, nuddelt auch nichts aus. Ich würde nicht nach Muster bestellen, sondern nach der org. Teilenummer. Und wenn es geht, ein org. Teil, kein Nachbau.
Hast du da vielleicht ne Seite für mich wo ich ne passende bestellen kann?
Naja, das mit dem schweißen war nur so ne Idee xD
Ich gehe bei Honda in den Laden und kaufe eine... Und du?
Hab meine in nem motorradgeschäft in der Gegend gekauft. Ich finde es macht sich nicht so gut wenn man da eine kauft und die nach einmal kicken sofort durch ist. Also gehe ich da ungern nochmal hin.
Zitat:
@Chapo- schrieb am 31. Januar 2017 um 20:06:44 Uhr:
Hab meine in nem motorradgeschäft in der Gegend gekauft. Ich finde es macht sich nicht so gut wenn man da eine kauft und die nach einmal kicken sofort durch ist. Also gehe ich da ungern nochmal hin.
Wie sieht denn die Verzahnung auf der Kurbelwelle aus ?
Wenn beide Verzahnungen in Ordnung sind, geht so eine Verzahnung nie und nimmer mit "einmal kicken" kaputt !
kbw
Die sieht noch relativ gut aus. Also man sieht schon dass die ein bisschen zurück gegangen ist aber sie greift auf jeden Fall noch.
Das "1x kicken" wird nicht die Ursache sein, eher unsachgemäße Basteleien (Tuningversuche) !!
Ist die "Stern-Unterlegscheibe" (die mit den Zacken) richtig montiert ?
DAS schreibt z. B. Peugeot über ihren Ludix:
"Es existieren Elemente am Variator, die weder weggelassen, noch in ihren Abmessungen verändert werden dürfen.
Modifikationen der beschriebenen Art können zu einem Auflaufen der Mutter an der Längsverzahnung der Kurbelwelle anstelle auf der Festriemenscheibe und damit zur Zerstörung der Längsverzahnung der Kurbelwelle führen."
kbw
Ich hatte keine tuningversuche am roller. Großartig rumgebastelt habe ich auch nicht, außer den Vergaser abgebaut und gereinigt. Und die Scheibe wollte ich tauschen wie ihr ja schon wisst.
Die sternscheibe war auch richtig montiert.