Verzögerte Tonwiedergabe über Bluetooth
Wenn ich im Comand mit WSD den Ton eines Videos wiedergeben lasse, egal ob gestreamt oder aus YouTube, hat der Ton über Bluetooth gegenüber den gezeigten Bild (auf Galaxy S9Plus) ca. 1,5 sek Verzögerung.
Kennt jemand dafür eine Erklärung und Abhilfe ?
A238 E200 bj. 05-2019 mit neuer Lenkradversion.
Freu mich auf eure Tips.
Beste Antwort im Thema
So, die Herren,
da hat das Ganze hier ja eine "interessante" Wendung genommen.
Ich musste hier einige Beiträge rausnehmen.
Gleichzeitig nutze ich die Gelegenheit, um daran zu erinnern, dass sowohl politische Themen als auch persönliche Tiraden hier im Technik-Forum nichts verloren haben!
Bei wiederholtem Verstoß kann es auch gut sein, dass es nicht bei solch einer allgemeinen Ansage bleibt, sondern die Moderation gezwungen sein wird, persönlichen Kontakt zu einzelnen Usern aufzunehmen.
Es gelten stets unsere Beitragsregeln – die drei wichtigsten Leitgedanken sind (zumindest in der Desktopversion) immer rechts zu sehen, sodass jeder in der Lage sein sollte, seinen Beitrag vor dem Posten daran zu überprüfen.
Und nun weiter im Thema.
MfG
el lucero | MT-Moderation
Ähnliche Themen
33 Antworten
bei meinem W213 hat das gleiche Problem. Ändern kann man nichts
Schließe mal ein USB Kabel an, hat bei mir geholfen und der Ton passte dann.
VG
Lutz
Ja, das habe ich leider auch. Egal ob BT oder USB. Immer 1,5 Sek. Verzögert, egal was man macht. Kein Update hat geholfen. Somit kommt der Ton dann eben übers Ipad und nicht über die tolle Burmester Anlage.
Gleiches Problem hier. Aber auch bei allen anderen Fahrzeugen/ Herstellern habe ich das bemerkt. Das liegt am Bluetooth-Codec. Der sammelt erst (audio)Daten, packt die in Pakete und versendet diese. Der Empfänger prüft das Paket nach vollständigem Empfang, und gibt es dann wieder. Daher kommt die Verzögerung.
Und das noch in 2020... Das ist schwach. In meinem Q3 kommt alles 1zu1, da eigener Soundprozessor.
Das Problem gibt's ja nicht nur in Autos. Guhgel mal Audioverzögerung oder audio delay für deine App. VLC hat das beispielsweise einstellbar.
Ich fahre im Auto und guck keine Videos....aber hab auch das "Problem".
Kenn ich nur von Mercedes. Weder im Audi noch im BMW war es ein Problem. Mercedes ist halt einfach nur noch Rammsch!
Das ist kein individuelles oder Mercedes-Problem, sondern liegt an Bluetooth selber. Auch bei Kopfhörern tritt das sehr häufig auf. Hier schaffen BT 5.0 oder AptX (HD) Abhilfe. Lässt sich daher um Auto quasi nicht beheben.
Vermutlich wird das beim Mopf anders sein.