- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- Verzweiflung pur… jemand eine Idee?
Verzweiflung pur… jemand eine Idee?
Hallo,
ich melde mich wieder mit einem Problem, das momentan nicht lösbar ist.
Ich kann mit meiner V-Klasse (V250 BJ 2015) auf der Autobahn nicht schneller als 100 km/h fahren. Alles über 100 km/h ist katastrophal.
Folgendes Problem: Ab 100 km/h wird das Fahrzeug instabil, jedes Auto, das mich überholt, drückt mich weg, und auch leichter Seitenwind beeinträchtigt das Fahrverhalten. Überhole ich einen LKW und fahre aus dem Windschatten heraus, wird das Fahrzeug ebenfalls instabil.
Er drückt mich über die Vorderachse weg.
Folgende Sachen wurden erneuert/ausprobiert:
• Bilstein Gewindefahrwerk
• Neue Felgen mit Continental MO-V Reifen
• Neue Stabilisatoren
• 7x Achsvermessung (5x bei unterschiedlichen MB Niederlassungen, 1x bei einem Tuner, 1x in einer spezialisierten Mercedes-Werkstatt)
• Neue Domlager
• 3x Fahrwerksprüfung bei DEKRA
Das Fahrwerk ist in Ordnung. Das Fahrzeug ist laut DEKRA und Mercedes in einwandfreiem Zustand.
Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich nun noch weiter nachsehen kann? Ich verzweifle langsam daran.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Lenkgetriebe vielleicht?
Seitenwind Assistent vielleicht? Der sollte doch genau in diesen Situationen eingreifen.
Ich möchte behaupten, dass wenn so oft am Fahrwerk einer dran war, auch alle Komponenten überprüft worden sind und in einem einwandfreien Zustand sind. Das der Schrank bei Wind etwas geht ist normal und auch mit 220 fährt meiner noch völlig stabil, egal ob mit oder ohne Wind aus egal welcher Richtung. Allerding habe ich auch Seitenwindstabilisierung bei mir...
Ich hätte jetzt eher an Reifen gedacht aber da warst ja schon dran. Hast du mal eine Möglichkeit gehabt eine andere V-Klasse zu fahren? Als Vergleich?
Mal eine andere V-Klasse fahren, um einen Vergleich zu haben.
Und auch mal jemanden anders mit deiner V-Klasse fahren lassen, der auch eine fährt.
Vielleicht bist du da nur etwas sehr sensibel?!
Bei mir waren es die hinteren Stossdämpfer... aber da warst Du ja wohl schon dran...
Hat Dein Auto schonmal ein Fremder gefahren und hat da Fahrverhalten auch erlebt?
2 Personen reagieren vielleicht auf unterschiedliche Dinge.
ESP prüfen
Zitat:
@mfolkerts schrieb am 31. März 2025 um 21:20:00 Uhr:Zitat:
Lenkgetriebe vielleicht?
Lenkgetriebe hat kein Spiel, macht keine Geräusche oder sonst irgendwas. Wurde von MB und Dekra geprüft.
Zitat:@Hanes1982 schrieb am 31. März 2025 um 22:02:47 Uhr:
Mal eine andere V-Klasse fahren, um einen Vergleich zu haben.
Habe mehrere Fahrzeuge gefahren. Vito, V-Klasse, Sprinter, fahre selbst tagtäglich ein 40T und keiner dieser Fahrzeuge macht das Problem was meine V-Klasse macht.Zitat:
Vielleicht bist du da nur etwas sehr sensibel?!
Zitat:
@Zwick76 schrieb am 31. März 2025 um 21:41:28 Uhr:Zitat:
Seitenwind Assistent vielleicht? Der sollte doch genau in diesen Situationen eingreifen.
Der Seitenwind Assistent funktioniert, auch wenn der mich fast ein paar mal in den Graben schicken wollte. Fehlerspeicher habe in allen Steuergeräten auch 0 Fehler hinterlegt.
Funktion des ESP® Seitenwind-Assistenten- EQS SUV September 2023 X296 MBUX Betriebsanleitung
Der ESP® Seitenwind-Assistent erkennt plötzlich auftretenden Seitenwind und hilft dem Fahrer dabei, das Fahrzeug in der Spur zu halten:
Der ESP® Seitenwind-Assistent ist bei Geradeaus- oder leichter Kurvenfahrt im Geschwindigkeitsbereich von ca.80 km/hbis200 km/haktiv.
Das Fahrzeug wird durch einen gezielten und einseitigen Bremseingriff stabilisiert.
----------------------------------------
Ich würde den mal checken.
Einmal rausnehmen lassen und Probefahrt und dann einschalten lassen und Probefahrt. Was passiert?
Zumindest wurde ja alles "Mechanische" mehrfach kontrolliert. Bleibt ja nur was "Elektrisches" übrig.
Du hattest ja mehrere Achsvermessungen. War den jedesmal alles i. O. oder wurde jedesmal wieder „richtig eingestellt“? Ich hatte mal ein verbogenes Tauchrohr, ist nach dem Einstellen quasi immer im Kreis „gewandert“.
Erste Vermutung: Fehlerhaftes Signal der ESP-Sensoren. Seitenwind-Assistent greift auf Basis des fehlerhaften Signals falsch ein. Hier im Forum waren ähnliche Fälle beschrieben.
Sorry, aber die Story stinkt zum Himmel.