ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Vespa GTS 300 Super 2013 VS 2014

Vespa GTS 300 Super 2013 VS 2014

Themenstarteram 3. Juli 2014 um 17:23

Hallo,

ich würde mir gerne eine Vespa GTS 300 Super Sport in Matt schwarz zulegen.

Nun kann ich mich nicht entscheiden ob ich die 2013 (alte) Version oder die 2014 Version nehmen soll.

Rein optisch gefällt mir die 2013er besser (bessere Sitzbank und kein Chrom am Rücklicht) ... die 2014 hat halt einen neuen Tacho (welcher nicht schlecht aussieht), einen USB Stecker (muss ich nicht haben) und ABS/ESP. Wobei ich glaub das ESP bei einer Vespa unnötig ist. Achja, eine angeblich bessere Federung hat sie auch.

Preislich:

2013 -> 5300€

2014 -> 5990€

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Bzw. ob euch das ABS bzw. die bessere Federung/Aufhängung rund 700€ mehr Wert wäre?

Danke und Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema
am 4. Juli 2014 um 7:26

ABS ist auch auf dem Motorrad Viel besser als USB :D ...

Obwohl ... mit ABS lädt mein Handy (Navi) nicht auf dem Mopped.:):eek:

Du siehst das die Vespa Fangemeinde sehr groß ist hier ...

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.X323

....und ABS/ESP. Wobei ich glaub das ESP bei einer Vespa unnötig ist. Achja, eine angeblich bessere Federung hat sie auch.

ESP ? woher stammt dieses Märchen ?

Wohl eher ASR ;)

Neue Schwinge vorne bringt besseres Ansprechen, der Motor blieb beim Alten nur die ECU wurde erneuert und ein wenige neumodischer Kram dazugepackt.

In Summe ein überteuertes veraltetes Poser-Rollerchen das nur vom Kult am Leben gehalten wird, bin gespannt ob die grottenschlechte Qualität beim Modell 2014 endlich wieder besser wird.

GreetS Rob

Für mich wäre das eine Wahl zwischen Pest und Cholera.

Vespa ist imho einfach ihren Preis nicht wert.

Aber für das Geld habe ich mir kürzlich lieber ein nagelneues Motorrad gekauft.

Zwar ohne ASR, ESP und USB, aber immerhin mit ABS.

am 4. Juli 2014 um 7:26

ABS ist auch auf dem Motorrad Viel besser als USB :D ...

Obwohl ... mit ABS lädt mein Handy (Navi) nicht auf dem Mopped.:):eek:

Du siehst das die Vespa Fangemeinde sehr groß ist hier ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

Du siehst das die Vespa Fangemeinde sehr groß ist hier ...

Die Vespa-Poser ziehen sich lieber in geschütze Reservate zurück und ziehen dann über die Plastikschüsselfahrer her, dort fällt es nicht auf das die 'Rostschüsseln' im Grunde ein veraltetes Geraffel ist das seinem Preis einfach in keinster Weise gerecht wird.

GreetS Rob

 

am 4. Juli 2014 um 20:40

Zitat:

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören

.

 

http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=15&t=28244

http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=15&t=27955

 

Zitat:

Preislich:

2013 -> 5300€

.

 

http://suchen.mobile.de/.../188789266.html?...

 

http://suchen.mobile.de/.../184560563.html?...

http://suchen.mobile.de/.../193848991.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187581034.html?...

 

 

Also meine Vespa hat keinen Rost, wird gefahren und nicht zum posen benutzt und läuft sehr zuverlassig. Das das kein Billig-Möbel ist und z.B. auch von Menschen gekauft wird, die mit materiellem Besitz irgendwelche Defizite kompensieren wollen, kann man dem Zweirad nicht anlasten...

Der Preisunterschied der o.g. Modelle dürfte in der Praxis noch größer sein.

knapp unter 4500 Mäusen muß man bei Roller-Scholz für eine schwarze 2012/13er GTS300 Super hinlegen. Andere Händler sind bei knapp über 4000 Euro angekommen. Also je nach Händler 1500 bis fast 2000 Euro wird die neuere Version mehr kosten - eine Menge Geld...

LG

Tina

am 5. Juli 2014 um 17:10

M.M. nach stimmt bei den Vespen das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht. Name und Design ist hier völlig überbewertet. Dann liest man noch von ner ganzen Menge Macken (Rost, Benzinpumpe, Blinerschalter ...), das darf aber gerade bei dem Preis nicht mehr der Fall sein.

am 5. Juli 2014 um 17:40

Im Honda SH Forum liest man genauso über Fehler,

wie bei JEDEM anderen Fahrzeug auch.

Das ganze jetzt zu verallgemeinern, es wäre bei JEDER Vespa so,

ist doch ziemlich naiv.

Dann würde das Ding ja keiner mehr kaufen.

Die defekte Benzinpumpe war die erste Serie der 300er, Baujahr 2008/09,

wurde dann in der Produktion schnell geändert.

am 5. Juli 2014 um 18:59

Ich rede von Preis-/Leistung, sorry verstehst du wohl nicht ...

Für einen Premium Preis verlange ich auch Premium-Qualität!

Solltest du es weiterhin nicht verstehen ein Beispiel ... Das iPhone bietet wenigstens Hardware-Qualität zu seinem völlig überteuertem Preis. Von daher würde ich iPhone Käufer nicht für dumm halten, ich würde es nur selbst nicht kaufen ;)

Vespa hat halt mit der Art der Karosserie ein Alleinstellungsmerkmal und ne echte Historie im Rollerbau - das nutzt die Marketingabteilung bei der Preisgestaltung maximal aus.

Von daher muß man die Aura aus der Vergangenheit und den Lifestyle-Faktor bei Bewertung der Leistung mit einbeziehen. Wie übrigens beim Ei-Fon.

Also die von Vespa verkaufen nicht nur Roller, sondern inzwischen auch Lebenseinstellungen und "Dazugehörigkeitsgefühl". Solch Werte sind halt schwer finanziell erfassbar. Höchstens z.B. beim Gebrauchtkaufpreis.

Vespa baut aber beileibe keine schlechten Roller. Die kann man mögen oder kaufen, muss man aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund

Vespa baut aber beileibe keine schlechten Roller. Die kann man mögen oder kaufen, muss man aber nicht.

Ich bin eine Weile eine GT200L gefahren, das Fahrwerk kann nix, der ganze Roller kann nix ausser gut aussehen.

Meine Frau hatte kaum Platz hinter mir, die Fußrasten sind recht deppert angebracht, kein Helm (ausser die Babyschalen) geht unter den Sitz, Tank genau über dem Motor, Bremserln und 12 Zoll-Rädchen (kippeliges Fahrverhalten wird als wendig verkauft) recht anfälliges Lenkerwackeln (Reifen, Lenkkopflager, etc.) bei mir ging der Motor hops, keine Kulanz obwohl regelmäßiges Service beim Fachhändler gemacht wurde.

Die Detailverarbeitung wurde immer mieser, Lack und die Spaltmaße wurden auch immer schlechter, mir hat dann der Preis zur Leistung nicht mehr gepasst.

Dazu die vielen kleinen Mängelchen die lästig wurden, aber solange man damit ein Lebensgefühl verkauft und es Käufer dafür gibt wird sich nicht so viel ändern schätze ich. ;)

GreetS Rob

am 6. Juli 2014 um 5:01

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom

 

Für einen Premium Preis verlange ich auch Premium-Qualität!

.

Was ist an dem Preis Premium?

Andere 300er liegen doch im selben Bereich?

Yamaha, Peugeot, Kymco, Honda, Sym, Kawasaki, ........

Nur mit dem Unterschied, das die alle im Vergleich eine bescheidene Optik haben.

 

Das ist Premium:

http://www.motorradonline.de/.../436985

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae

...Fahrwerk kann nix...

...Roller kann nix...

...kaum Platz...

...Fußrasten deppert...

...kein Helm...

...kippeliges Fahrverhalten...

...recht anfälliges Lenkerwackeln...

...Motor hops...

Der 200er LEADER-Block ist eigentlich nicht kaputtzukriegen - bist Du ganz sicher, dass Du nicht einen der zahlreichen Billig-Chinesen in Vespa-Optik gehabt hast?

LG

TIna

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Andere 300er liegen doch im selben Bereich?

Yamaha, Peugeot, Kymco, Honda, Sym, Kawasaki, ........

Z.B. Kymco People GT 300i ABS liegt mit 4749€ deutlich unter der Vespa. Dabei ist der People noch deutlich kräftiger motorisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Vespa GTS 300 Super 2013 VS 2014