- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Vialle Freigabeliste ?
Vialle Freigabeliste ?
Hallo zusammen,
gibt es von Vialle eine Freigabeliste über Fahrzeuge die mit dieser Anlage umgerüstet werden können, oder kann jedes Fahrzeug damit umgerüstet werden.
Danke für eure Hilfe.
Gruß je-bi
Ähnliche Themen
15 Antworten
vialle.de => Katalog
Es gibt darüber hinaus noch ein paar Fahrzeuge mehr, die umgerüstet werden können, z. B. wenn der Motor baugleich mit einem Modell aus der Liste ist.
Geht es um ein bestimmtes Modell?
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Es gibt darüber hinaus noch ein paar Fahrzeuge mehr, die umgerüstet werden können, z. B. wenn der Motor baugleich mit einem Modell aus der Liste ist.
Geht es um ein bestimmtes Modell?
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger,
nein es geht um kein bestimmtes Modell, aber ich habe einen Bekannten der diese Anlagen verbaut und ich habe durch einen Jobwechsel jetzt täglich 120 km Autobahn zu fahren und möchte mir eventuell ein gebrauchtes Auto kaufen, was die Freigabe für diese Anlage hat.
ich hatte an Modelle wie z.B. Nissan Maxima oder Primera, Toyota Camry, Mazda 626 gedacht, also gebraucht, mindestens 100 PS, etwas größer und gebraucht unter 100.000 Km zu bekommen
nicht festgelegt auf ein Modell
... dank der Vialle LPFI sollen nun alle 3-, 4- oder 6-Zylinder-Motoren bis 210 kW gehen.
http://kraftstoff-info.de/.../vialle_wird_flexibel
Also sozusagen jedes Auto mit jedem Motor. Amis, japaner, deutsche ...
Grüße
Die individuelle Gestaltungsmöglichkeit haben wir auch beim bisherigen Viallesystem.
Mit derm LPfi bemommen wir meinem Einvernehmen nach Icomverhältnisse im Sinne vermurkster Einbauten.
Einen Vorteil seh ich nicht, weder für den Umrüstbetrieb und schon mal garnicht für den Kunden, wobei das Löcherpoppen ohne Krümmerabbau weiterhin Furore macht, in diesem fall mit mehr Spanbildung weil größer.
Der Einkaufspreis ist hinderlich , die Arbeit bleibt die Gleiche .
Na dann viel Spaß damit
Ich stehe auf Nägel mit Köpfen.
Auch mit der LPi7 ließe sich jeder Motor umrüsten, wobei die Fahrzeugmarke unerheblich ist, soweit ein Gutachten gefahren wurde, was auch für die LPfi gilt.
Grüße
PS: im nachstehenden Bild sehen wir ein paar Pumpen im Versuch.
Die schmalen sind die sogenannten Tubinenpumpen , so wie wir diese in etwa als Benzin und Icompumpen kennen.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die individuelle Gestaltungsmöglichkeit haben wir auch beim bisherigen Viallesystem.
Mit derm LPfi bemommen wir meinem Einvernehmen nach Icomverhältnisse im Sinne vermurkster Einbauten.
Einen Vorteil seh ich nicht, weder für den Umrüstbetrieb und schon mal garnicht für den Kunden, wobei das Löcherpoppen ohne Krümmerabbau weiterhin Furore macht, in diesem fall mit mehr Spanbildung weil größer.
Der Einkaufspreis ist hinderlich , die Arbeit bleibt die Gleiche .
Na dann viel Spaß damit
Ich stehe auf Nägel mit Köpfen.
Auch mit der LPi7 ließe sich jeder Motor umrüsten, wobei die Fahrzeugmarke unerheblich ist, soweit ein Gutachten gefahren wurde, was auch für die LPfi gilt.
Grüße
PS: im nachstehenden Bild sehen wir ein paar Pumpen im Versuch.
Die schmalen sind die sogenannten Tubinenpumpen , so wie wir diese in etwa als Benzin und Icompumpen kennen.
Danke für die Info´s, wobei ich mir jetzt die Frage stelle, woher weiß ich für welches fahrzeug mit welchem Motor es ein Gutachten gibt
Schau doch mal hier hinein.
Klick hier...
Für alle aufgeführten Fahrzeuge gibt es Gutachten.
Wenn Dein Bekannter Vialle verbaut, müsste er auch Quellen kennen...?
Für 8 und mehr Zylinder muss man gesondert nachfragen.
Grüße
Vialle.de
Nochwas zur LPfi für alle die gerne Spekulieren.
Sie wird m.E. auf Eis liegen bis Gutachten nach ECE R 115 vorliegen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von je-bi
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Es gibt darüber hinaus noch ein paar Fahrzeuge mehr, die umgerüstet werden können, z. B. wenn der Motor baugleich mit einem Modell aus der Liste ist.
Geht es um ein bestimmtes Modell?
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger,
nein es geht um kein bestimmtes Modell, aber ich habe einen Bekannten der diese Anlagen verbaut und ich habe durch einen Jobwechsel jetzt täglich 120 km Autobahn zu fahren und möchte mir eventuell ein gebrauchtes Auto kaufen, was die Freigabe für diese Anlage hat.
ich hatte an Modelle wie z.B. Nissan Maxima oder Primera, Toyota Camry, Mazda 626 gedacht, also gebraucht, mindestens 100 PS, etwas größer und gebraucht unter 100.000 Km zu bekommen
nicht festgelegt auf ein Modell
...schlechte Fahrzeugwahl für Dein Vorhaben, davon dürfte dauerhaft keiner gasfest sein, weder mit der LPi noch mit einer VD Anlage.
Daran änderen auch die ganzen Ventilschutzmittelchen nichts, sie verzögern allenfalls den Eintritt eines Schadens.
Joe
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Schau doch mal hier hinein.
Klick hier...
Für alle aufgeführten Fahrzeuge gibt es Gutachten.
Wenn Dein Bekannter Vialle verbaut, müsste er auch Quellen kennen...?
Für 8 und mehr Zylinder muss man gesondert nachfragen.
Grüße
Vialle.de
...ist allerdings nicht problematisch wenn´s vom gleichen Hersteller ein Motörchen gibt, bei dem die Leistung eines Zylinder + - 10% an den unzurüstenden Motor dran kommt und für den bereits ein AGG vorliegt.
cu
Zitat:
Original geschrieben von proshot
Zitat:
Original geschrieben von je-bi
Hallo Rüdiger,
nein es geht um kein bestimmtes Modell, aber ich habe einen Bekannten der diese Anlagen verbaut und ich habe durch einen Jobwechsel jetzt täglich 120 km Autobahn zu fahren und möchte mir eventuell ein gebrauchtes Auto kaufen, was die Freigabe für diese Anlage hat.
ich hatte an Modelle wie z.B. Nissan Maxima oder Primera, Toyota Camry, Mazda 626 gedacht, also gebraucht, mindestens 100 PS, etwas größer und gebraucht unter 100.000 Km zu bekommen
nicht festgelegt auf ein Modell
...schlechte Fahrzeugwahl für Dein Vorhaben, davon dürfte dauerhaft keiner gasfest sein, weder mit der LPi noch mit einer VD Anlage.
Daran änderen auch die ganzen Ventilschutzmittelchen nichts, sie verzögern allenfalls den Eintritt eines Schadens.
Joe
ok und welches Fahrzeug oder Fahrzeuge wären dann gasfest wenn man bedenkt mindestens 2,0 L und 100 PS und als gebraucht zu bekommen in der Art der oben genannten Modelle
...auf jeden Fall man BMW, Mercedes, verschiedene Audi und auch ältere Opel Modelle.
Zweckmäßig wären auf jeden Fall auch Hydrostößel die alle zuvor genannten i.d.R. haben.
Joe
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Schau doch mal hier hinein.
Klick hier...
Für alle aufgeführten Fahrzeuge gibt es Gutachten.
Wenn Dein Bekannter Vialle verbaut, müsste er auch Quellen kennen...?
Für 8 und mehr Zylinder muss man gesondert nachfragen.
Grüße
Vialle.de
interessant die Liste!
Habt Ihr gesehen, dass bei der Version in deutsch noch sehr viele Modelle (zB. TFSI 118KW) fehlen?
Hat das einen Grund? Keine Zulassung der Anlage in Verbindung mit diesem System in Deutschland?
Zitat:
interessant die Liste!
Habt Ihr gesehen, dass bei der Version in deutsch noch sehr viele Modelle (zB. TFSI 118KW) fehlen?
Hat das einen Grund? Keine Zulassung der Anlage in Verbindung mit diesem System in Deutschland?
Liegt eventuell daran, dass nicht alle Motoren gasfest sind (z.B. anscheinend der Mercedes M271) und das Direkteinspritzer nicht umgerüstet werden können.
Gruss wiz