1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Vibrant Copper mit Beechwood Leder

Vibrant Copper mit Beechwood Leder

Volvo XC60 D
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 8:01

Hallo

Bin gerade am zusammenstellen meines neuen V60. Bis auf die Farbe ist alles klar (T6 AWD, Summum, Swiss Edition Summum Pack, Driver Support Pack, DAB)... Und da möchte ich einfach mal eine Abwechslung zum braven Silber, Dunkelblau, etc. das ich bisher immer hatte. Es sollte keine allzu heikle Farbe sein, da der Wagen hobbybedingt öfters mal schmutzig wird.

Hat schon mal einer von Euch Vibrant Copper mit Beechwood Leder in Natura gesehen? Gefällts oder ist es zu auffällig, ev schon fast kitschig?

Beste Grüsse

Minette

Beste Antwort im Thema
am 4. Februar 2011 um 13:54

Mal ganz ehrlich: Es wäre wirklich schön wenn ein paar mehr Leute sich nicht durch die ewige „ogottogottogottdasgehtjagaarnicht“ Leasingsilber/Trauerschwarz metallic oder nonmetallic /Mausgrau-Fraktion ins Bockshorn jagen ließen. Manche Beerdigungsinstitute zeigen oft mehr Farbe als Ausstellungsräume von Autohäusern. Selbst Cabrios muss man heute anscheinend außen schwarz mit innen schwarz haben! Sonst geht´s gaaar nicht! Mein Verkäufer hier in Frankfurt/Main meinte, er würde so gerne mal ein freundlicher farbiges Auto reinstellen aber dann rennen ihm seine ganzen Banker-Kunden weg und solche, die gern wie Banker aussehen wollen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Nur in meinen Konfigurationsträumen. Stelle mir diese Kombination anders und auffallend, aber stimmig vor.

Zu Beechwood kann ich nur sagen, daß ich seit 15 Monaten einen V70 mit Atacama-Leder fahre, ich wollte es so, bin daher voreingenommen in bezug auf braunes Leder. Bekannte und spontane Mitfahrer sind meistens sehr überrascht und äußern sich positiv über die Lederfarbe - stünde derzeit ein V60 als Neukauf auf dem Zettel, wäre er außen Vibrant und innen Beechwood. Btw. wie lange willst Du den V60 fahren und wie importiere ich den in die BRD? :D

Hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZZVo1JhKRT0&feature=related sieht man Deine Wunschkombination an einigen Stellen - und daß der alte S60 nicht langsamer ist als der neue S60 :D

Also ehrlich gesagt ,finde ich das Vibrant Copper nicht zum V60 passt eher zum S60. Die ist extra für den S60 gemacht. Bei V60 sieht die Farbe schon etwas kitschig aus. Aber das Leder Beechwood ,passt ganz klar zum V60 ,ich satz noch vor kurzem in einem Emberschwarzem V60 mit Beechwood und die Kombi passt hervorragend zum Auto.;)

Hier sind noch ein paar Fotos davon und Hier ist ein Video wo ein V60 in Vibrant Cooper zu sehen ist. ;)

Hoffe konnt helfen.

Gruß

Ben

V60 Vibrant Copper
V60 Virbrant Copper
Leder Beechwood
+2

Also die Farbe geht gar nicht!

Wenn du mal eine schöne Farbe am V60 haben möchtest kann ich die nur Seashell empfehlen. Sieht klasse aus. Beachtwood wird auch da gut reinpassen!

Also diese Farbe geht super an diesem Auto!! :D

 

Hier ein Link: www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

 

Gruss

Peter

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen

Also diese Farbe geht super an diesem Auto!! :D

Hier ein Link: www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Gruss

Peter

Wie gesagt am S60 sieht sie super aus ,hab das schon im realen gesehen aber auf dem V60 geht das gar nicht. Ist eher für Leute die sehr grelle und bunten Farben mögen.

Zum V60 passen ,die Farben Ember-Schwarz und dann die dunklen und Cosmic-White ,Silber ,Electric Silver und Seashell! Aber Caspian Blue ,Flamenco Red ,Electrum Gold ,Vibrant Copper und Passion Red gehen gar nicht! ;)

Gruß

Ben

= Augenkrebs.

 

Noch schlimmer ist nur die Kombo signalrot & beechwood.

 

Aber über Geschmäcker lässt sich ... 

Eben.

Zitat:

Original geschrieben von Minette

Hallo

Bin gerade am zusammenstellen meines neuen V60. Bis auf die Farbe ist alles klar (T6 AWD, Summum, Swiss Edition Summum Pack, Driver Support Pack, DAB)... Und da möchte ich einfach mal eine Abwechslung zum braven Silber, Dunkelblau, etc. das ich bisher immer hatte. Es sollte keine allzu heikle Farbe sein, da der Wagen hobbybedingt öfters mal schmutzig wird.

Hat schon mal einer von Euch Vibrant Copper mit Beechwood Leder in Natura gesehen? Gefällts oder ist es zu auffällig, ev schon fast kitschig?

Beste Grüsse

Minette

Als Nordmann sage ich ganz klar: KITSCHIG!

Das geht doch gar nicht.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Themenstarteram 4. Februar 2011 um 6:48

Ich sehe schon, diese Farbe polarisiert :D:o;):p

Vielen Dank für all die Bilder und Videos; das hilft mir weiter. Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen.... Nach 5, 5 Jahren silber möchte ich einfach wieder ein bisschen Farbe :cool:

Grüsse, Minette

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb

Aber Caspian Blue ... gehen gar nicht!

Caspian Blau sieht voll edel aus! Und dann noch mit heller Dachreling... :)

VG

Zitat:

Original geschrieben von robert_do

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb

Aber Caspian Blue ... gehen gar nicht!

Caspian Blau sieht voll edel aus! Und dann noch mit heller Dachreling... :)

VG

Kann ja sein!:)

Ich hab die aber noch nicht in Wirklichkeit gesehen ,aber wenn die so aussieht wie Magic Blue ,geht sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von xc-222

KITSCHIG!

Oder anti-brav? :p

(weiß war auch mal bäh, und nun? Weiße Autos mit schwarzen Felgen überall.)

am 4. Februar 2011 um 13:54

Mal ganz ehrlich: Es wäre wirklich schön wenn ein paar mehr Leute sich nicht durch die ewige „ogottogottogottdasgehtjagaarnicht“ Leasingsilber/Trauerschwarz metallic oder nonmetallic /Mausgrau-Fraktion ins Bockshorn jagen ließen. Manche Beerdigungsinstitute zeigen oft mehr Farbe als Ausstellungsräume von Autohäusern. Selbst Cabrios muss man heute anscheinend außen schwarz mit innen schwarz haben! Sonst geht´s gaaar nicht! Mein Verkäufer hier in Frankfurt/Main meinte, er würde so gerne mal ein freundlicher farbiges Auto reinstellen aber dann rennen ihm seine ganzen Banker-Kunden weg und solche, die gern wie Banker aussehen wollen.

Hallo!

Um mich hier mal einzumischen. Ich bin schon auch der Meinung, dass ein bisschen Farbe gut tut. Ich habe Flamenco-Rot bestellt, bis jetzt aber noch kein Fahrzeug in Natura gesehen. Nach mehreren Jahren Lavasand (=wunderschön), bin ich über richtige Farbe in der Garage ganz glücklich.

Auch seltsam zu lesen, wie hier doch sehr subjektiv und emotional über die Farbwünsche anderer diskutiert wird. Ich bin da sehr für mehr Toleranz. Schwarz ist ja bestimmt nicht hässlich, aber alle Autos in Schwarz in grauen Städten im Winter würde dann doch ein eher tristes Bild abgeben. So seid doch froh, dass zumindest einige für Farbtupfer sorgen. Ich bin froh, dass Volvo doch immer wieder die Gelegenheit gibt diese auch zu wählen.

Viele Grüsse

IXZE - das Leder sieht toll aus!

Ich habe Ember-black bestellt, da nicht viele Farben übrig geblieben sind. Denn eines war mir seit Wochen klar. Ich will Leder beechwood haben und zwar mit Innenfarbe beige. Das Auto kommt mitte April, wird ein bisschen farbenfroh, aber was soll's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60