- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Vibration im Gaspedal und Geräusch bei schneller Kurvenfahrt
Vibration im Gaspedal und Geräusch bei schneller Kurvenfahrt
Hallo,
seit etwa zwei Wochen habe ich bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 60 km/h) beim Kurvenfahren ein seltsames Geräusch vom rechten Rad. Gleichzeitig spürt man eine Vibration am Gaspedal. Beim normalen Abbiegen in der Stadt ist nichts zu hören oder zu merken. Auf der Landstraße, wenn die Kurve etwas stärker ist, ist das Geräusch aber deutlich hör- und spürbar. Klingt in etwa wie ein Schleifen. Hab mir den Radkasten schon mal angeschaut, konnte aber nichts Auffälliges erkennen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Ähnliche Themen
8 Antworten
Da wir bis jetzt weder Modell, Motorisierung, Laufleistung, FWD/AWD etc. kennen ... Radlager, rechtes Rad bei Linkskurven? Ankerblech?
Mein Fehler, dachte das steht unter dem Namen. Es ist S60 MY 2002, 140 PS. Ans Radlager hatte ich auch schon gedacht – würde das zu den Symptomen passen? Es ist das rechte Rad bei Linkskurven.
Vielleicht von der Bremse?
Ah. Nein, unter dem Namen steht nichts. Kannst du ändern, siehe mein Avatar oben. Oder du legst einfach eine Signatur an (-> Profil), dann ist das für alle sichtbar und wird unter jedem Beitrag vermerkt.
Radlager stellst du fest, wenn du bei einer mittleren Geschwindigkeit zwischen Rechts- und Linkskurven wechselst und dadurch mal die eine, mal die andere Fahrzeugseite belastet wird. Es ist auf jeden Fall die kurvenäußere Seite. Da du schreibst, du fühlst es eher im Gaspedal, lässt mich vermuten, dass es eher das hintere RL ist. Wie immer muss man das aber validieren; Wagen hochbocken, das Rad mit der einen Hand drehen, mit den Fingerspitzen der anderen Hand hinter dem Rad an der Fahrzeugfeder fühlen ob es leicht "rattert" - dann hast du das defekte Radlager identifiziert. Je nach Beschädigung des RL wird das mehr oder weniger deutlich ausfallen, es ist eben eine verschleißabhängige Diagnose ... Im Zweifel frag noch in einer Fachwerkstatt.
Danke, Signatur ist eingetragen.
Wenn ich bei ca. 60 km/h "Schlangenlinien" fahre, ist das Geräusch deutlich hör- und spürbar. Auch bei einer etwas stärkeren Linkskurve aus normaler Geradeausfahrt dasselbe. Es kommt definitiv von vorne, nicht von hinten. Denke, da muss ich mal in die Werkstatt fahren und nachschauen lassen.
Moin,
wird auch die Felge ggf. deutlich wärmer, gar heiß?
Ich brauchte letztes Jahr einen neuen Bremssattel, weil der Kolben nicht mehr richtig zurückging.
Auslöser war stets eine Bremsung bei schnellerer Kurvenfahrt.
Das solltest Du allerdings dann auch in der Lenkung merken...
Schleifen kann auch das Spritzschutzblech der Bremsscheibe sein. Aber wenn du schreibst du spürst es am Gaspedal tipp ich wie oben schon geschrieben auf die Bremse. Kann sein dass der Bremskolben nicht mehr komplett zurück geht.
Ich würde mal schauen, ob die Fahrwerksfeder gebrochen ist(meisst die obere oder untere Wendel die gebrochen ist)
Daher stimmt die Geometrie nicht und dadurch ist das Rad nicht stabiel geführt)