- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Vibration/Ruckeln beim 1.9 TDI auf der Autobahn
Vibration/Ruckeln beim 1.9 TDI auf der Autobahn
Hallo,
an meinem 70.000 km alten Audi Avant 1.9 TDI 130PS (Bj.2002) tritt seit ein paar Wochen ein mir nicht erklärlicher Effekt auf:
Auf der Autobahn nach ca. 10 Minuten mit Tempo um die 130km/h fängt das Auto an, zu vibrieren. Auch wenn ich von Gas gehe, hört das Vibrieren nicht auf. Man kann es auch deutlich hören. Schneller fahren macht die Sache nur noch lauter. Ich musste dann bei einem klitzekleinen Stau abbremsen auf ca. 40km/h. Danach waren Vibration und Geräusche wieder weg, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Zuerst dachte ich, es käme von meinen alten Wintereifen. Da ich aber mittlerweile Brandneue drauf habe und der Effekt immer noch da ist, liegt`s wohl doch an was andrem.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch sagen könnte, was das ist / was da kaputt ist?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Lass mal alle Radlager kontrollieren. Sind die Achsmanschetten noch ok?
Danke für die schnelle Antwort. Angenommen, die Radlager sind futsch, was kommt da finanziell auf mich zu?
HI Mika97
Habe das gleich Problem, was war bei dir damals die Ursache?
Vielen Dank im Voraus für deine Antworrt.
MFG Serom
Zitat:
Original geschrieben von mika97
Danke für die schnelle Antwort. Angenommen, die Radlager sind futsch, was kommt da finanziell auf mich zu?
Hatte 1:1 das gleiche "Fehler"-bild...bei mir waren es schlussendlich die Radlager...der Wechsel schlug mit ca. 300€ zu Buche...seitdem ist jedoch Ruhe im Busch !
alle 4? oder nur vorne?
300€ für nur material, oder mit ein- und ausbau?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
alle 4? oder nur vorne?
300€ für nur material, oder mit ein- und ausbau?
hab nochmal nachgeschaut...ich hab 250€ inkl. Material und Einbau für die vorderen Radlager bezahlt...
also mir hat damals die freundliche Audi Fachwerkstatt die Radlager nur neu gefettet (glaube ich)?
Dann war vorübergehend wieder gut. Erst bei der nächsten längeren Urlaubsfahrt gleicher Effekt. Ich hab dann am nächsten Parkplatz kurz angehalten und schon war`s wieder weg für den Rest der Fahrt.
Die "Reparatur" wurde letztes Jahr im Februar gemacht. Meine Frau war damals mit den Kindern auf Reisen und ich hab ihr gesagt, ich lass sie mit dem brummenden Auto nicht mehr heim, sie soll Vor-Ort die Sache richten lassen.
Jetzt ärgert`s mich, dass die nicht gleich neue Lager eingebaut haben. Denn um die 200,- hat`s auch gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich muss nochmal in der Rechnung nachschauen, was die genau gemacht haben und was das letztendlich gekostet hat.
Zitat:
Original geschrieben von Shan
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
alle 4? oder nur vorne?
300€ für nur material, oder mit ein- und ausbau?
hab nochmal nachgeschaut...ich hab 250€ inkl. Material und Einbau für die vorderen Radlager bezahlt...
das ist aber ein schnäppchen
alleine die radlager kosten doch schon soviel?!?
werde mal nachhören, was die kosten
Ein Radlager (SKF) kostet ca 75 euro
das machen in einer freien kostet so um die 50 euro pro Seite
Bin morgen dran
Werd mich morgen mal dran machen und alle 4 Nachschauen.
Danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Shan
Zitat:
Original geschrieben von mika97
Danke für die schnelle Antwort. Angenommen, die Radlager sind futsch, was kommt da finanziell auf mich zu?
Hatte 1:1 das gleiche "Fehler"-bild...bei mir waren es schlussendlich die Radlager...der Wechsel schlug mit ca. 300€ zu Buche...seitdem ist jedoch Ruhe im Busch !
so hab mal nachgesehen, was die kosten.
Dein Preis kann irgendwie nicht hinkommen.
es sei denn du hast nur eine Seite repariert bekommen.
hast du die Rechung noch?
8E0 498 625 B Radlager vorne 124,50 + Mwst.
8E0 598 611 B Radlager hinten 161,50 + Mwst.
Nunja, es ist zu bedenken, dass ich es nicht beim offiziellen Händler sondern bei einer freien Meisterwerkstatt hab machen lassen - mitsamt "guter Kunde" - Bonus. Aber die Summe kommt schon hin...bei mir ist es ja auch gerad mal 3 Monate her...
such mal bitte die Rechnung
weil das material ja schon teuerer ist, als deine gesamte reperatur
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
such mal bitte die Rechnung
weil das material ja schon teuerer ist, als deine gesamte reperatur
ich glaub, wir haben hier ein kleines Missverständnis - ich hab 250€ für den Tausch der vorderen Radlager (wie oben geschrieben) inkl. Einbau bezahlt - demnach wär das doch innerhalb deines von dir genannten Kostenrahmens, oder irre ich mich?