1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Vibrationen / eine kleine Odyssee...was noch tun ?

Vibrationen / eine kleine Odyssee...was noch tun ?

VW Passat
Themenstarteram 27. März 2022 um 7:21

VW Passat Alltrack 2.0 Benzin DSG
Die Geschichte:
Im Oktober Gebrauchtkauf bei VW bei 35Tkm
Vibrationen v.a. im Lenkrad, aber auch im Gaspedal sowie an den Armauflagen, unmittelbar schr. angefragt
Zunächst auch im Leerlauf, v.a. aber in Fahrt, von „10“ km/h bis 200 + mäßig zunehmend, immer da, bei Beschleunigung etwas verdeutlicht, bei 2 x 300 km pro Woche Minimum doch nervend
2 x Nachwuchten
1 x „Verdacht“ auf Höhenschlag
Winterbereifung gewechselt
Vorzeitiger Ölwechsel DSG bei 40T
Software (u.a. Lenkung) ge-updatet
Suche an den Befestigungen Unterbau und Motor, keine Änderung
Wegen porösem Bild Austausch (nur) Motorlager (Beifahrerseite), nunmehr keine Vibrationen mehr im Leerlauf, Rest keine Änderung
Kpl. Räderwechsel auf die Sommerbereifung einschl. Auswuchten, Geräuschminderung, aber keine Änderung der Vibrationen in Fahrt bei jetzt 55Tkm (jedoch Höhenschlag / s.o. / nunmehr auszuschließen)
Ansonsten normaler Spritverbrauch und sehr ordentlicher Geradeauslauf
Fahrzeug erinnert eher an einen mittelmäßig gedämmten Diesel, aber keinen Benziner (Vergleich: hatte den gleichen Motor vorher über 200T am CC von 2015)
Wo sollte man "weiter"machen ?
Danke für eure Tipps !

Ähnliche Themen
7 Antworten

Wurden
Lenkgetriebe
Radlager
Stoßdämpfer
Antriebswellen(!)
Bremsen(!)
genauer überprüft und eine Achsvermessung duchgeführt?

Themenstarteram 27. März 2022 um 8:08

Bremsen bei 35T (beim Kauf) neu Scheiben und Klötzer
Lenkung Software-Update
Alles andere nein...Vermessung auch noch nicht, weil sehr guter Geradeauslauf...
Mein Gedanke war so Richtung Kardan...
Hatte 2 Vergleichsfahrzeuge zur kurzen Probe / einer hatte exakt das Gleiche, der andere war ruhig...

Hardyscheibe?

Was spricht der Verkäufer?
Pass auf wegen Gewährleistung und Fristen.

Gruß, der.bazi

Themenstarteram 27. März 2022 um 10:58

Kardan / Hardyscheibe: dachte, das hätte VW geprüft...dachte ich so...
Fristen: Vibrationen unmittelbar nach dem Kauf im Oktober schriftlich und mündlich angemerkt und auch von VW mehrfach bis jetzt reflektiert worden

Da Gebrauchtkauf. Könnte die Kardanwelle mal was abbekommen haben?
Ist der Unterboden komplett zu d.h. Steinschlag etc. ist auszuschließen?
Oder bei einer Fahrt über eine Rampe hat die Welle aufgesetzt. Wenn der Kardanantrieb in Verdacht ist evtl. ausbauen und nur mit Frontantrieb fahren. Sofern das überhaupt geht.

Hallo!
Ich würde an deiner Stelle den 2 Massenschwung und Kupplung wechseln so waren bei mir die Vibrationen weg! Hab die Ölgefüllten Motor Lager getauscht, weiter Vibrationen obwohl die ausgeronnen sind es hängt nur am 2 Massenschwung!!!
LG. Maxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen