1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Video: Golf GT tsi mit 205PS (stock)

Video: Golf GT tsi mit 205PS (stock)

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 9. August 2007 um 11:24

Hallo,

hier ein nettes Video vom Test eines Golf GT tsi mit über 151kw == 205PS ohne Tuning (121kw am Rad):

www.youtube.com/watch?v=kSM5SWgJVwc

ich weiss, dass das Thema Mehrleistung bei GT / GTI / etc. schon mehrfach diskutiert worden ist, aber

ich fand das Video und die Reaktion der Tester von Car-Show so nett, dass ich dachte ich teile das mal mit euch.

Ausserdem kommt meiner noch diesen Monat, da muss man die Vorfreude schonmal schüren...

Gruss Thomas

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher

war denn schon jemand mit seinem gt auf dem prüfstand?

ich habs auch auf 143kw motorleistung geschafft :)

http://web17.server27.publicompserver.de/Leistung.jpg

 

anscheinend gehen bei den GTs alle prüfstände falsch.ich kenn 3 leute die haben fast die gleichen leistungswerte wie ich auf ganz unterschiedlichen prüfständen...aber wie gesagt,nur beim GT sind wohl die prüfstände defekt gewesen

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

huch die Ergebnisse :D

Ich glaub eirgendwie nicht das neue Motoren ohne "Tuning" von alleine so viel auseinander streuen.

Ich glaub es nur, wissen tue ich es aber nicht ;) .

Auch das die Leistung absichtlich unter den tatsächlichen Wert angegebn werden könnte ?? was soll sowas? Ein bisschen ok. Muss man auch auch sehen wie gravierend viel mehr zur Maxleistung es denn sind

am 9. August 2007 um 11:55

war denn schon jemand mit seinem gt auf dem prüfstand?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS

.

Auch das die Leistung absichtlich unter den tatsächlichen Wert angegebn werden könnte ?? was soll sowas? Ein bisschen ok. Muss man auch auch sehen wie gravierend viel mehr zur Maxleistung es denn sind

moin,

du wirst bei jedem motor eine kleine mehrleistung haben ;). Grund hierfür sind mal wieder die USA, dort hast umtauschrecht wenn der motor nicht die angegebene Leistung erreicht...in deutschland hast das erst, wenn dem motor 5% zu der angegeben leistung fehlen...

mfg

ich rede aber von 35ps mehr.

selber habe ich meinen ja auch mit 19 und 24ps mehr gemessen. Aber Prozentual ist das bei dem ja nicht grad wenig.

Ich denek das wenn die Motoren so genau gefertigt werden und die einspritzuneg so genau arbeiten kann man das Streuen doch in der Richtung 10ps halten??

Wenn ncith ist das ganze mit ach so niedrigen Vertigungstoleranzen wohl eh nur Sülze.... Naja wenns absicht ist sowieso egal. aus 200ps werden 220+ aus 230 = 250+ usw

Mein Edition brachte Serie auch 260 PS bei 6180 U/min (Leistung laut VW 230 PS bei 5500 U/min) das waren nur 8 weniger als ein zuvor gemessener Audi S3.Diesr erreichte siene Maximalleistung von 268 PS bei 6250 U/min

Michi

:rolleyes: das heißt also, dass der 230ps tfsi schon in den USA angeboten wird oder später? Der S3 nicht!! ;) ? . Deswegen streut dieser nicht... logisch oder :D

am 9. August 2007 um 14:17

diese märchen immer von der mehrleistung.

da sind einfach die prüfstände ungenau und ihr freut euch drüber...

die motoren werden heute so präzise gefertigt bzw. arbeiten mit entsprechender präzision dass es höchst unwahrscheinlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher

die motoren werden heute so präzise gefertigt bzw. arbeiten mit entsprechender präzision dass es höchst unwahrscheinlich ist.

so sollte es eigentlich doch auch sein, dass man die Motorleistung am Ende auch mehr oder weniger trifft. Damit nicht zu wenig rausspringt haben die Motoren dann eben maximal 5 ps mehr. Passt doch :)

Aber wenns nicht so ist, bin nämlich kein Motorenbauer oder ähnliches. Hab da eher iene neutrale Meinung zu.

Das Prüfstande "mal" daneben liegen ist ja nichts neues.

Aber wenn ein Hertseller angibt 2% Toleranz ??? Also wenn ich jetzt selber Prüfstände bauen würde dann... ;)

Aber einen Leistungsunterschied von Veränderungen am Motor kann man gut messen, da die Ergebnisse auch wenn sie zu hoch sind, beim nächsten Mal wieder so gemessen werden. Eventuell kann man das Endergebnis vergessen, aber man weiß das man jetzt meinetwegen 20ps mehr hat als vorher.

am 9. August 2007 um 14:46

Was mich erstaunt, ist dass der zweite silberne "Stichproben-GT" auch ca. 200 PS hatte?!??

 

Halte ja grundsätzlich viel von dem TSI-Motor, der wird ja auch regelmäßig unter den Werksangaben getestet, aber das ist doch ein bißchen zu kraß...???

 

Naja, in dem einen Autozeitungstest aus Schweden mit den Leistungsmessungen hatte der GT auch 190 PS, aber der GTI hatte 212 PS (nur 18 PS weniger als der dort gemessene R32 :D).

 

Auch wenn der GT regelmäßig nur 10 PS weniger hätte, bleibt der GTI das ansprechendere Gesamtpaket (Sound, Design, Fahrwerk, Innenausstattung etc.) ;)

 

 

am 9. August 2007 um 14:56

Irgendwie trau ich diesen ganzen Prüständen auch nicht so. Da haben bisher fast alle GTIs 210 PS aufwärts, einige auch locker 220. Und dann wird der mal locker auf 260 ps gechippt. Ich weiß nicht....

Aber wenn der wirklich 200 PS hat, Respekt! Geile Maschiene die VW da entwickelt hat!

naja ich weiß nicht was an einem Motor besser sein soll wenn er plötzlich mehr Leistung hat ??

Wenn die meisten wirklich 20ps mindestens mehr haben, dann wird das wohl an den Motoreinstellungen liegen und ist sozusagen gewollt basta :)

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher

war denn schon jemand mit seinem gt auf dem prüfstand?

ich habs auch auf 143kw motorleistung geschafft :)

http://web17.server27.publicompserver.de/Leistung.jpg

 

anscheinend gehen bei den GTs alle prüfstände falsch.ich kenn 3 leute die haben fast die gleichen leistungswerte wie ich auf ganz unterschiedlichen prüfständen...aber wie gesagt,nur beim GT sind wohl die prüfstände defekt gewesen

am 9. August 2007 um 15:16

Mein Diesel GT hatte beim ersten Prüfstandslauf 210PS! Wahnsinn dachte ich.

 

Beim 2. Lauf hatte er "nur" noch 180PS.

Das hing damit zusammen, dass man beim 1. mal den GT als Automatik gemessen hat.

Da rechnet der Prüfstand den Verlust des Wandlers mit drauf!

Bei dem Video ist es auch ein GT mit DSG! Vielleicht wurde da ein ähnlicher Fehler gemacht?

am 9. August 2007 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

ich habs auch auf 143kw motorleistung geschafft :)

http://web17.server27.publicompserver.de/Leistung.jpg

 

anscheinend gehen bei den GTs alle prüfstände falsch.ich kenn 3 leute die haben fast die gleichen leistungswerte wie ich auf ganz unterschiedlichen prüfständen...aber wie gesagt,nur beim GT sind wohl die prüfstände defekt gewesen

Wow.

Ich fasse mal zusammen:

-Tecnicians world: GT 191 PS

- Car Show: erster GT 206 PS, zweiter GT 193 PS

- GolfV1,4FSI: GT 193 PS

- Golf-V-GT: GT mit 194 PS

- TheoG60: GT mit 195 PS

- Rototest-research institute: GT als einzigster Wagen über der Werksleistungsangabe (sonst alle minus 5-25 %)

- Testdurchschnitt für 0-100 aller GT: 7,5 Sek. (meistens halbe Sek. unter Werksangabe)

 

Hat sonst noch jemand gemessen?

Anscheinend wird immer dann zuviel gemessen wenn der GT an der Reihe ist... muss wohl generalisiertes Pech sein :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen