VIN Frotnscheibe unten links
Bei MB befindet sich an dieser Stelle ein Sichtfenster in der die Frontscheibe, allerdings ohne VIN, so wie bei anderen Herstellern.
Warum bestellt MB die Scheiben mit VIN-Sichtfenster beim Zulieferer, obwohl die VIN dort herstellerseitig nicht sichtbar sein soll?
Habe dazu keine Erklärung im Netz gefunden, wer weiß Bescheid?
VG
Ähnliche Themen
5 Antworten
Wahrscheinlich ist es billiger nur eine Scheibe zu nehmen und auf Lager zu halten als zwei verschiedene. Das Fenster für die VIN ist in der Regel für US/Kanada Fahrzeuge.
Ich kann das so ähnlich bestätigen.
Bei meiner originale MB Scheibe
- welche mal ausgetauscht wurde -
ist dieses Fenster irgendwie schwarz abgedunkelt und bietet keine freie Sicht auf unterliegende Nummern oder ähnliches.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Januar 2025 um 18:08:39 Uhr:
Wahrscheinlich ist es billiger nur eine Scheibe zu nehmen und auf Lager zu halten als zwei verschiedene. Das Fenster für die VIN ist in der Regel für US/Kanada Fahrzeuge.
"Einheitsteile Prinzip"
Es ist einfacher und billiger die Scheiben immer gleich zu halten, als auch noch in mit oder ohne Sichtfenster FIN unterscheiden zu müssen.
Weiß jemand, ob nicht vielleicht sogar die FIN an dieser Stelle bei ALLEN Fahrzeugen vorhanden ist und abgedeckt wird, wenn die Ländervorschriften es nicht verlangen?
MfG Günter
Wenn man dran denkt, primert man vorm Einbau der Scheibe da einfach drüber. Sieht man später nicht mehr.
Mich interessieren ja auch Dinge, wo andere sagen: "Würde ich im Traum nicht dran denken, Hauptsache die Karre fährt, habe ich noch nie gesehen, interessiert mich nicht, worüber du dir Gedanken machst".
Ihr geht da echt in die Details rein, find ich klasse.
Ich muss glatt mal rausgehen und nachschauen. Meine Schreibe wurde auch beim Freundlichen wegen Steinschlag im Sichtfeld ausgetauscht. Da musste die Versicherung echt bluten und ich hatte extra vorher darauf geachtet, dass ich eine nehme, die das ohne SB übernimmt. Praktisch war, dass ich das Auto gebraucht gekauft hatte und der dusselige Vorbesitzer in München die Scheiben beim Eiskratzen derart zerkratzt hat, obwohl die Kiste eine Standheizung hat. Der war so bekloppt und muss ein messerscharfen Eiskratzer genommen haben, dass sogar an den an den Seiten der Frontscheibe an den Gummi-Einfassungen kleine Ecken rausgeschnitten waren. Auch über der Frontscheibe waren Macken im Lack des Dachansatzes.
Mit dem Steinschlag waren dann auch die Kratzer weg, die echt bei Dunkelfahrten gestört haben.