1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito 639 Standheizung ????

Vito 639 Standheizung ????

Mercedes Vito W639

Hallo.
Habe da mal vollgende Frage, habe mir eine vito gekauft und in dem ist eine standheizung verbaut die aber nur über einen schalter links eingeschalten werden kann .
nun zu meiner frage, was muss ich tun wenn ich die mit einer fernbedienung einschalten möchte ?
währe super wenn mir jemand helfen könnte .
schon mal vielen dank
gruss Pierre

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wie wäre es mal mit dem durchlesen des Bordbuches??? ;-)

Hallo....ich würde mal sagen - wenn die Standheizung nicht für Fernbedienung vorgesehen ist, kannste dir die Finger an der Fernbedienung kaputtdrücken. Es fehlt dann wohl der Empfänger in der Standheizung.....!!?

Hallole zusammen
Ist vermutlich nur ein Zuheizer.. Jol.

na ja zuheizer isses nicht , weil den kann ich ja wenn ich runter laufe und am schalter an mache läuft sie ja tadellos .
zuheizer beim 639 ist ja elektrisch wie ich hier gelesen habe, und meine standheizung läuft mit diesel .
wenn der empfänger fehlen sollte kann man den nachrüsten und wie bekomme ich das raus ob einer drinn ist ?? fragen über fragen
habe ja noch garkeine fernbedinung wollte mir wenn es funktioniert eine kaufen !!!

Les doch erstmal die Betriebsanleitung, echt mal: KLICKEN
Zuheizer ist NICHT Serie. Wäre meines Wissens dann ein PTC-Element. Wenn Wasserstandheizung verbaut, läuft die aber auch als Zuheizer.
Ob Empfänger verbaut ist, kannst du von außen nicht sehen, müsstest Armaturenbrett zerlegen. Am besten bei Daimler nachfragen nach einer Datenkarte, da sind alle verbauten Extras drauf.
Wenn laut Datenkarte verbaut, Fernbedienung für aus der Hüfte geschossen 100€ kaufen(ob nu bei Daimler oder im Netz ist egal) und anlernen siehe Betriebsanleitung oder es muss ein Einbausatz(Kabelsatz,Empfänger,1xFernbedienung) gekauft werden für glaube 300€ und der eingebaut werden.
PS: Wenn ich ein Auto kaufe, informiere ich mich doch vorher ausführlich über die verbauten Extras, oder!?

na ja sagen wir mal so habe eigentlich nicht gewust das eine verbaut ist, aber nun ist sie nun mal drann und sollte wie ich finde auch benutzt werden .
werde wohl mal beim freundlichen mb partner vorbei schauen und nach fragen .
muss ich eh habe da noch ein problemmit dem schlüssel ob man da jeden anderen auch dauf an lernen kann wegen wegfahrsperre eben . denn bei mir geht nur der eine zum aufschliessen und der andere zum starten nervt schon ein wenig immer beide mit nehmen zu müssen .
aber danke erst mal .

Zitat:

Original geschrieben von Pierre0275


muss ich eh habe da noch ein problemmit dem schlüssel ob man da jeden anderen auch dauf an lernen kann wegen wegfahrsperre eben . denn bei mir geht nur der eine zum aufschliessen und der andere zum starten nervt schon ein wenig immer beide mit nehmen zu müssen .

Batterien tauschen - ansonsten neu - gepflegte etwa 200€ brutto pro Schlüssel(neue Ausführung elektronischer Schlüssel und eben auch mechanischer) - Nein, jeder andere geht NICHT. Einmal angelernt, wegschmeißen. Gibt viele Leute, die damit noch Geld bei Ebay machen...

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Batterien tauschen - ansonsten neu - gepflegte etwa 200€ brutto pro Schlüssel(neue Ausführung elektronischer Schlüssel und eben auch mechanischer) - Nein, jeder andere geht NICHT. Einmal angelernt, wegschmeißen. Gibt viele Leute, die damit noch Geld bei Ebay machen...

danke das wollte ich wissen, weil die eben welche anbieten .

aber wohl nur für ahnungslose gut das es das bord hier gibt .

und das mit der heizung ist eben so das er ja nicht neu ist und der vorbesitzer nicht draufhin gewiesen hat kann es ja sein das er die fernbedienung einfach nur verbummelt hat oder kaputt ist .

aber wie gesagt danke .

Zitat:

Original geschrieben von Pierre0275


na ja zuheizer isses nicht , weil den kann ich ja wenn ich runter laufe und am schalter an mache läuft sie ja tadellos .
zuheizer beim 639 ist ja elektrisch wie ich hier gelesen habe, und meine standheizung läuft mit diesel .
wenn der empfänger fehlen sollte kann man den nachrüsten und wie bekomme ich das raus ob einer drinn ist ?? fragen über fragen
habe ja noch garkeine fernbedinung wollte mir wenn es funktioniert eine kaufen !!!

Stimmt nicht so ganz denn der Brennstoffzuheizer bei Dieselfahrzeugen läuft eben auch mit Diesel und kann mittels programierbarer Zeitschaltuhr und etwas aufwand zum Standheizer aufgerüstet werden. Wasserpumpe zusätzlich braucht man hierbei nicht denn die ist serienmäßig vorhanden.

Der PTC ist ein im Heizungskasten verbauter el Heizer der je nach ausstattung auf Heizungsregelung anspringt und die Luft schneller zu erwährmen damit man u.a. die Frontscheibe von innen schneller entfeuchten kann. Der Brennstoffzuheizer bringt etwa 5 KW heizleistung , den ptc kann ich nur schätzen .. etwa 1-2 KW könnten das schon sein. Jol.

hast du eine miniuhr?? wenn ja welche
zusatzheizung beim v läuft mit (diesel beim diesel )und mit (benzin beim benziner)
die gibts als wasserheizung und als warmluftheizung wobei bei der ersten der ganze motor mit vorgewärmt wird
ist eigentlich wie ne standheizung jedoch ohne bedienteil für die einschaltautomatik und ohne elektrische wasserpumpe (kleine umwälzpunpe)

pn email oder hier

Zitat:

Original geschrieben von fliesen_enno.ts99


hast du eine miniuhr?? wenn ja welche
zusatzheizung beim v läuft mit (diesel beim diesel )und mit (benzin beim benziner)
die gibts als wasserheizung und als warmluftheizung wobei bei der ersten der ganze motor mit vorgewärmt wird
ist eigentlich wie ne standheizung jedoch ohne bedienteil für die einschaltautomatik und ohne elektrische wasserpumpe (kleine umwälzpunpe)

pn email oder hier

Die el Wasserpumpe ist in diesem Fahrzeug serienmäßig vorhanden die wird nur zusätzlich angesteuert., Jol.

ja ich weis für zB restwärme es gibt soviele versionen beim V
aber wie gesagt standheizung per ffb einschalten nachrüsten ist kein probl

auch über Handy kann funktionieren

ich selbst habe dafür ein steinaltes alcatel genommen das steuert SH an (das mit den tischladegerät )

Bei meinem Vito Bj. 2006 lässt sich die Standheizung nur mit dem Drücken des Schalters in der Nähe der Türe einschalten oder Sie lässt sich programieren ( Einschaltzeit ). Keine Fernbedienung.

wenn er ne standheizung hat - kann die mit nem entsprechenden Sender/Empfänger aufgerüstet werden - gabs ab werk für ca 300 euro ... nachrüsten - frag doch mal beim bosch service nach ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen