- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Vogtland Gewinde Härteverstellbar
Vogtland Gewinde Härteverstellbar
Grüß euch,
hat jemand von euch schon mal Erfahrungen gemacht mit dem Härteverstellbaren Gewindefahrwerk von Vogtland
Ich weiß es ist kein H&R, KW oder Bilstein !
Das Härteverstellbare hat Konidämpfer.
Habe über die Suchfunktion nur bruchteile gefunden
MfG
Pascal
Ähnliche Themen
37 Antworten
nur mit dem normalen,das ist an und für sich schon echt nicht schlecht.ich denke das sich das mit Koni dämpfer dann schon noch besser und angenehmer fahren lässt.
was ich noch letztens gehört habe ist nur dass es nicht ganz so tief gehen soll wie das billigere...aber immer noch ausreichend tief
Zitat:
Original geschrieben von Bulletproof82
Hi,
laut Vogtland bis zu 70mm an der Vorderachse.
Reicht doch oder ?http://fmtuningparts.de/...lbar-vw-golf-5-1k-1kp-4mot-p-20209.html?...
nene....das geht nur 60mm beim golf 5 , zumindest laut tüv.das billigere darfst du offiziell dann bis 70mm verstellen
edit...anscheinend nur bis 50mm?!?! würde mal direkt bei vogtland anfragen
http://cgi.ebay.de/.../390201551260?...
http://cgi.ebay.de/.../390201551745?...
OK. Aber 60mm reichen doch auch ? Oder
Ich hab jetzt die 35/35 federn von H&R drin und dann noch mal 25mm tiefer.
Was hast du den drin ?
um die 90mm ..h&r tiefe version...reicht aber die normale version auch für eine anständige tiefe
50mm h&r federn: http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
60mm Weitec gewinde: http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
80mm h&r: http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
um die 90mm ..h&r tiefe version...reicht aber die normale version auch für eine anständige tiefe![]()
50mm h&r federn: http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
Hättest du wohl noch ein paar andere Bilder wie das mit den 50mm federn aussieht ?
Reicht das den ? Wollte nicht unbedingt meine Kotis bearbeiten.
hier bitte
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
ob du die kotis bearbeiten musst kann ich dir so nicht sagen.das kommt auf deine rad/reifen kombination drauf an und auf die tieferlegung.ich musste mit den 50mm die kante umlegen lassen vorn das manchmal angenagen ist.hatte aber spurverbreiterung mit oben...
ja ,das dürfte gehen ,musst am vorderen kotflügel die schraube da rausmachen und das blech innen ein wenig nach oben drücken dann dürfte es passen.
ab 70 mm wirst du über ein umlegen der kante bzw. auch ein wenig bördeln nicht mehr herumkommen.
ich hab 8x19 ET 50 , also 5mm weiter innen und musste die kotflügel um 2cm verbreitern,weil es mit den originalen so aussah: http://web17.server27.publicompserver.de/rubbing.jpg
aber wenn du bei maximal 70 mm bleibst dürftest du nicht viel machen müssen